Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14782 - 14794, 51088 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
snobbie am 10.10.2005 um 15:38 Uhr (0)
ja, die Bemaßung ist in der Projektion darstellbar. es sind verschiedene Durchmesserbemaßungen des Rings.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Unigraphics : UG NX2 Fragen zu Zeichnungen
CAD-learner am 02.03.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo, ich bin Student und arbeite mich seit einer Woche in UG ein. Bisher habe ich nur Erfahrungen in ProE - und nun versuche ich, verschiedene Manipulationen im Zeichnungsmodus von UG NX2 (in Englisch) durchzufuehren. 1. Ich habe einer Welle im 3D-Modell eine Passung h7 zugewiesen. Diese moechte ich in einer Zeichnungsansicht anzeigen lassen. Gibt es eine andere Moeglichkeit, als sie von Hand im Annotation Editor nachzutragen? 2. Bei einer Explosionsdarstellung moechte ich die Ballons in eine andere Ansi ...

In das Form Unigraphics wechseln
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
Paulchen am 24.12.2005 um 17:23 Uhr (0)
Na schön, auch wenn Du meine Fragen (vorheriges posting) nicht wirklich beantwortet hast Selbstverständlich sind die Zeilen von CADmium O.K., sollten ja auch nur als Denkanstoß dienen. Das 90-Grad-versetzen liegt an der Zeile(command "_move" LINE "" (0 0 0) (0 3 0))Der Teil (0 0 0) ist die Auswahl des Basispunktes mit x-, y- und z-Koordinaten. Als Einfügepunkt steht dann der Punkt (0 3 0), was bedeutet, das ein Punkt angegeben ist, der in y-Richtung (90 Grad!) um 3 Einheiten vom Basispunkt entfernt ist.Da ...

In das Form AutoLisp wechseln
Inventor : Zahnstange erstellen
Der Zeichner am 05.02.2009 um 06:25 Uhr (0)
Moin, Moin,mach deinen Zahn mal nicht in der Grundgeometrie, sondern mach erst mal nur dein Zahnstangenprofil Ohne ZÄHNE. Jetzt zetzt du einen Zahn auf(neue Sitze) und arbeitest mit der Anordnung. Kannst dazu entweder din Zahn durch wegschießen aus dem vollen oder durch Materialaufbau erstellen.------------------Grüße Fritz Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! Eine Lösung haben wir - aber die paßt nicht zum Problem.

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Part/SOLUTION - Part/Shaft
ASSD am 26.02.2004 um 10:48 Uhr (0)
Hat irgendwer Erfahrung mit Part/Solution und den dazugehörigen Komponenten PartConnect und PartShaft?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Drafting : Bedingungsprobleme
leo666 am 11.04.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Catianer, bei gestanzten Langlöchern wird immer der Mittelpunkt des Langloches, die Gesamtlänge und die Gesamtbreite bemaßt. Ich wollte ursprünglich mittig auf die Linie einen Punkt setzen und ihn bemassen. Setzen funktioniert nur bleibt die erkannte Bedingung nicht erhalten, trotz gesetztem Button "ERKANNTE BEDINGUNGEN ERZEUGEN", sprich den Punkt könnte man verschieben, was nicht mehr parametrisch wäre. Selbst eine Linie mit erkannten Mittelpunkt-Bedingungen kann man nachher verschieben. Wieso??? Gi ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
EWcadmin am 06.02.2023 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:... Wenn diese aber nicht vorher im Workspace sind, dann holt er auch wieder die neueste Iteration. So recht befriedigend scheint das nicht zu sein...So ist es. Aber es hätte den Vorteil, das der Anwender dann im Modellbaum für die oberste Baugruppe quasi wie in einer Übersichtstabelle sieht, welche Komponenten den Lebenszyklusstatus in Arbeit haben. Wenn man für die oberste Baugruppe einen Erhöhungsantrag erstellen will, kann man die in Arbeit-Objekte entsprechend bewus ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
Bernd Cuder am 01.11.2002 um 23:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mallorca7: Hi, ich setzte immer beim Bemaßungstil: Textposition: Über der Maßlinie ohne Führung Feinabstimmung: Text für Bemaßung manuell plazieren Dann läßt sich die Bemaßungszahl ohne Maßlinie verschieben. Weiß aber nicht ob das dein Problem löst? lg Fred Verstehe ich jetzt insofern nicht als das es bei mir immer funktioniert solange neben Bemaßungslinie nicht aktiviert ist Manuell plazieren ist also nicht notwendig und übrigens mehr als öd. @fips: Dir hilft das a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Inventor : Aktivierungsfarbe
FranzK-Autodesk am 04.02.2004 um 00:23 Uhr (0)
Frage: Angenommen highlighting kann unterdrückt werden, wie sollen komponenten im graphikfenster aktiviert werden? (Baugruppen, Bauteile etc.) Ideen wilkommen. Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Cat-Product speichern
bgrittmann am 03.01.2017 um 14:08 Uhr (1)
ServusZu deiner 2. Frage:in der Workbench "Product Structure": Bearbeiten - Komponente - "Auslagern" bzw "Alle auslagern"GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Neue Bauteile durch abziehen erzeugen ?
Robby Lampe am 08.08.2002 um 20:02 Uhr (0)
JA, abgeleitete Komponenten. Die Teile zu einer BG zusammenfügen, diese BG in ein Einzelteil einfügen. Fertig. gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe im Maßstab verändern?
RoccoRalle am 04.12.2006 um 14:59 Uhr (0)
Hi,was Hast Du damit vor? Willst Du die Originalteile skalieren? wenn nicht kannst Du die Baugruppe Ableiten (Abgeleitete Komponenten) und diese dort direkt skalieren.Gruß Ralf

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : mehr als 2 Komponenten verknüpfen?
Proxy am 09.05.2005 um 20:40 Uhr (0)
Schau mal in der Hilfe nach Komponentenmuster wenn es bei dir etwas nach einem System gemustert werden kann. Unter Einfügen = innerhalb einer Baugruppe. ------------------ MfG Proxy

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz