|
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Silke Boll am 12.10.2012 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, mir geht es um die Frage, wie ich eine bereits erstellte Ansicht inkl. davon abgeleitetem Schnitt in eine andere Anordnung ändern kann.Dazu stieß ich hier auf folgendem Thread:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007621.shtmlDa steht, daß ich eine (vorübergehende) neue Ansicht in der gewünschten Anordnung erstellen soll.Okay, soweit verstanden. Aber wie übertrage ich von da die Anordnung dann auf die zu ändernde Ansicht ??? (NX 6)Viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 17:08 Uhr (0)
Das hatte ich schon befuerchtet, dass ich einen Filter anlegen muss. Aber ich hatte keine Lust, wegen einmal schieben extra einen Filter anzulegen. Die Komponenten im ANT zu selektieren funktioniert auch, aber es handelt sich hier um ueber 500 Einzelteile - sehr muehsam. Aber ich habe doch noch eine Loesung gefunden: -Assembly oeffnen ohne Komponenten -im ANT nur die Kinder oeffnen (Open Child Component) -jetzt kann man die Komponenten selektieren, ohne dass deren Kinder mit selektiert werden, -wenn ich ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe zur Achse verschieben
Lenzcad am 15.07.2023 um 06:31 Uhr (1)
Hallo Markus,wie schon beschrieben, hat deine Baugruppe ein eigenes Koordinatensystem und jedes deiner Komponenten hat ein eigenes Koordinatensystem. Wenn sich deine Komponenten (Bauteile) in der Baugruppe in alle Richtungen verschieben lassen, sind alle Freiheitsgrade gegeben. Jetzt kannst Du in der Baugruppe eine "deckungsgleiche" Verknüpfung machen, zwischen dem "Ursprung" einer Komponente zum "Ursprung" der Baugruppe. So richtet sich die gewünschte Komponente auf das Koordinatensystem der Baugruppe dec ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
freierfall am 08.10.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hey dann nimm die Rundung mit in die Anordnung der Bohrung mit rein. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Alexander_M am 05.03.2007 um 13:10 Uhr (0)
Eine Anordnung Anordnen währe auch nicht schlecht.Besonders in der IAM
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Umspeichern einer Baugruppe
Frank R am 08.06.2001 um 12:22 Uhr (0)
Hallo mlewan, Du kannst die Baugruppe mit ihren Unterbaugruppen und Komponenten mit einem Dateimanager in das neue Verzeichnis verschieben. Wo die Baugruppe sich dann ihre Komponenten & Unterbaugruppen "zusammensucht" definierst Du ja unter Datei - Optionen - Ladeoptionen. Gruß Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Ordner erstellen in Baugruppe
thorfynn am 06.12.2010 um 11:14 Uhr (0)
ich glaube ich habe es...es scheint an den Anordnungen zu liegen. Ist innerhalb eines Ordners eine Anordnung, kann man ihn nicht mehr verschieben....------------------Gib gut und reichlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
HA.WE am 12.01.2007 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop:Nimmste die 2. Anordnung für den Minus-Bereich...Also 1x nach links, 1x nach rechts.Hallo Sebastian, Ich erstelle eine Anordnung von der Mitte aus nach links, prima.Aber welches Bauteil klicke ich für die zweite Anordnung nach rechts an?------------------GrußHans
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen ? :)
Aesop am 25.10.2006 um 11:54 Uhr (0)
BTW: In der BG gehts nicht, da müsstestestesteste eine Unter-BG aus der Anordnung machen.------------------Grüße aus BärlinSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiegeln
invhp am 25.01.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo Paul, markieren die Komp.anordnung(en) (bei gedrückter STRG Taste) BEVOR du den spiegelnbefehl aufrufst. dann hast du die Komponenten bereits in der Auswahl. ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
sc000 am 18.08.2005 um 18:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Anordnung hab ich natürlich gleich versucht. Ging nicht. Geht doch - siehe Anhang. Oder habe ich etwas falsch verstanden?GrußAchim
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : stutzen in einer Reihe Anordnung liegende Elemente
Andreas Kraus am 15.09.2023 um 09:43 Uhr (1)
Du könntest einen Kreis außerhalb der Anordnung stutzen und dann in der Anordnung das Objekt ersetzen.Nicht schön, aber wenn du das nicht grade hundert mal machen musst gehts.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gruppierung verschieben
Phreak am 07.01.2008 um 12:10 Uhr (0)
Hallo. Ich habe ein Problem. Ich möchte einen Zylinderschlitten mit Anbauteilen verschieben (. Dazu habe ich die dazugehörigen Komponenten mit dieser Büroklammer gruppiert. Ich konnte dann alle Teile die sich in dieser Guppierung befinden auch verschieben. Auf einmal geht das aber nicht mehr. keine Ahnung warum. Es geht einfach nicht mehr.... Catia verschiebt mir nur noch jedes einzelne Teil. Brauche hilfe.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |