|
SolidWorks : SolidWorks 2008 Einstellung autom. Baugruppen ausblenden
MWN am 25.06.2008 um 07:19 Uhr (0)
Guten Morgen Mistery,hast du mal unter Extras - Optionen - Leistung das Häckchen im Abschnitt Baugruppe bei "Komponenten automatisch in reduzierte Darstellung laden" herausgenommen?Das könnte dein Problem lösen.GrüßeTobias
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung zeigt nicht den aktuellen Zustand der BG
Aesop am 21.06.2008 um 21:19 Uhr (0)
Dann versuch mal, die verschiedenen Dateien in Einzelaufgaben zu aktualisieren, sprich:1. die ipts2. die iams3. die ipts nochmal wegen Abgeleiteter Komponenten?!?4. die idws------------------GrüßeSebastianIn Deutschland gelten immer noch die physikalischen Gesetze!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ´Bauteilbenennung im Schriftfeld
Doc Snyder am 14.01.2009 um 00:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Am Einfachsten ist es allerdings das Hirn einzuschalten und in der Erstansicht die richtige Komponente zu nutzen ...eine wenig höfliche und mehr als flüssige Anmerkung. ths Erläuterungen lassen darauf schließen, dass er Kopien von schon fertigen Zeichnungen macht, um andere daraus zu erzeugen, und dass das Ersetzen der Erstansicht regelmäßig besser ist, als die ganze Zeichnung neu zu erstellen. Bei der Methode mit verschiedenen Komponenten auf einer Zeichnung, wo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter ohne Funktion - Inventor 2012
1981x am 07.01.2012 um 11:27 Uhr (0)
Erstmal Danke für die schnelle Antwort. Zitat:z.B. mit Alt+Leertaste, V das Verschieben im Fenstermenü aufrufen und mit den Pfeiltasten wieder in den sichtbaren Bereich holen.Habe ich versucht, allerdings ist der Punkt Verschieben grau hinterlegt, also ohne funktion. Zitat: Es gibt auch einen Registryhack, mit dem man die Fensterpositionen ändern kann.Könntest du den bitte mal genauer erklären? Zitat:Oder vll hilfts auch, die Bildschirmauflösung zu ändern.Arbeite auf voller Auflösung. Wenn ich dies runterd ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 2012, Baugruppe in Explosionsdarstellung, was sind die Bedingungen für automat?
Karsten B. am 23.11.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, ein technischer Redakteur aus der Firma kam zu mir, ob ich nicht mal ein Baugruppe zu Dokumentationszwecken auseinandernehmen könne.Die Vorgehensweise ist mir klar. ipn-Präsentationsdatei öffnen, Baugruppe reinladen, rechtsklick im Browser auf das Bauteil, "automatische Explosion" wählen und den Abstand eingeben.(Oder alternativ jedes Teil von Hand verschieben, aber wir wollen erstmal automatisch)Teils klappt es, teils nicht...Und ich bin mir nicht sicher wie die automatische Explosion genau funktio ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umgang mit Skeletten
ehlers am 24.05.2002 um 09:29 Uhr (0)
@sadolf Für Baukästen würde ich auch den Austausch verwenden, unbedingt. @zwatz Ich war mal in ein Projekt involviert, dort hat man ganz klar die Methode2, also redundante Daten, bevorzugt. Es waren viele externe Reverenzen von Skelett-Teilen in der Stahlkonstruktion. Per UDF oder Mapkey (oder beides) konnten nun die Träger auf ein Teilegerüst erzeugt werden. Schon die Erstellung war schneller als der Einbau der Komponenten. Gerade im Stahlbau kommen ja oft noch Änderungen an ein Teil. In der Stückliste sp ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Hardware Allgemein : Brauche Hilfe CAD PC - Konfiguration
Andreas Gawin am 22.10.2010 um 08:52 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich habe gerade meinen neuen CAD Pc zusammengekauft und mich daher mit dem Thema eingehend befasst. King Chio, ich stimme Deinen Ausführungen in vielen Punkten zu, jedoch in einem Punkt entschieden nicht: Die Preisdifferenz für von den Hardwarekomponenten vergleichbare Workstations und Pcs ist nach meinen Recherchen doch erheblich und liegt bei mindestens €500,00.- bis hin zum ungefähr doppelten Anschaffungspreis.Der Preisaufschlag ist in meinen Augen soweit auch gerechtfertigt, wenn denn die ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
Caladia am 02.04.2012 um 15:56 Uhr (0)
Wie oft und mit welchen Kriterien ist das Attribut Datum, Format und Maßstab definiert?------------------GrussCaladia
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Teile lassen sich nicht verschieben!
Koller1 am 23.07.2008 um 15:28 Uhr (0)
Guten Tag,habe ich soweit verstanden. Welche Alternative zuflexiblen BG habe ich?------------------Koller p
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Problemsammlung
Meex am 01.02.2003 um 21:12 Uhr (0)
hallo zusammen !dwg-export natürlich, und verschieben der bauteileim baugruppenbrowser wären meine wünsche :-)))------------------Schöne Grüße Meex ---------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Dateien verschieben
modeng am 21.08.2006 um 20:26 Uhr (0)
ja und nein -- wenn nein fehlen Dir die gespeicherten configs und ggf.noch weitere Infos da sie von SE dann bei Aufruf der ASM neu angelegtwerden.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
anabel am 18.04.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hallo JPietsch,danke für deine Antwort, meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?anabel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : BGs im Browser verschieben geht - Komponentenanordnung geht nicht?
Big-Biker am 06.04.2009 um 13:05 Uhr (0)
Ging noch nie.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |