|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Michael Puschner am 18.10.2006 um 19:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:... also was muss ich dafür machen?... sichtbar schalten und bei der Geometrieauswahl für die Baugruppenabhängigkeit anklicken, ggf. mit "Andere auswählen".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startmodell anpassen
neuer am 18.03.2007 um 02:05 Uhr (0)
Hallo Moe,Wird das Problem sein, dass deine Beziehung ab neuen Komponenten bzw. .asm aktiev ist, und in alten .asm`s nicht.Wäre für ProE keine Seltenheit. (Dran denken)Schönen Sonntag noch!Gruß,neuer
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : ADOBE Menüleiste entfernen!
UReintzsch am 04.11.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo ... wollen wir tauschen? Ich hab AIS9 und sehe nix mehr von Acrobat im 2005 . Scherz beiseite! Gehe in die Softwaresteuerung, Komponenten hinzufügen/entfernen dort kann die AutoCAD-Integration abgewählt werden. Gruß Uwe
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Inventor 2025
AndreLef am 15.10.2024 um 14:43 Uhr (1)
Drehen geht auch mit sehr großen Baugruppen einwandfrei und flüssig. Das Problem tritt beim Ziehen (mit gedrückter linken Maustaste) von beweglichen Komponenten auf. ------------------Gruss AndreGeht nicht gibts nicht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
anagl am 27.05.2010 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:Ich traue mich fast nicht, danach zu fragen: Die Schnittansicht hast du nach Ändern des Schnittverlaufs aktualisiert?! Ja Regeneriert Aktualisiert ------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht mehrerer Komponenten aus der Assembly rausnehmen
Beingodik am 17.02.2004 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Wenn du eine vereinfachte Dartstellung erzeugst und dann die Masse berechnest dann gehts. Ich hoffe das hilft in deinem Fall. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Manfred Gündchen am 14.01.2021 um 03:46 Uhr (1)
Das sicherste Verfahren alle Teile und die an den richtigen Stellen zu haben ist das Projekt als „Pack-and-Go“ zu speichern und zu verschicken.------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten Kopieren
Andreas Gawin am 26.12.2012 um 13:38 Uhr (0)
Vielleicht lohnt es sich für Dich, diesen Thread einmal komplett durchzulesen. Dort werden Vor- und Nachteile der beschriebenen Vorgehensweise hinterleuchtet sowie der Verweis auf eine kommerzielle Lösung gegeben.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
Schmalex am 02.08.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Silke,hatte vergessen zu erwähnen, dass wir mit 7.5 arbeiten... Ich glaube in 6.0 ging das über die Werkzeugleiste "Explosionsansichten", dort gibt es dann Icons für Komponenten aus Ansicht entfernen oder wiederherstellen.GrußSchmalex
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Biegelinie aus FEM ins Modell ???
Hightower205 am 30.03.2006 um 11:06 Uhr (0)
Hi uger,m.W. gibt es diese Möglichkeit im NX1 nicht... Im SfS unter NX3 kann man sich die Verformung im BG-Kontext anzeigen lassen, indem man das Scenario von der BG erzeugt und im PP über den Baugruppennavigator die nicht berechneten Komponenten einblendet.------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : iLogic - programmieren Part umbennen
Gangolf1 am 18.12.2015 um 08:57 Uhr (1)
Ja danke - wäre eine Möglichkeit, derzeit sind es nur 15 Komponenten da geht es zur Not noch, aber wenn das mehr werden ist es nicht so gut, wenn man alle Teile doppelt im Ordner liegen hat.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten drehen
MartinKern am 14.02.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo an alle! Möcht im Inventor5.3 gewisse Teile im Zusammenbau stehen lassen und andere Elemente um die X-Achse um 30° drehen. Irgendwie bekomme ich das nicht hin. Könnte mir da jemand bitte helfen! Danke im voraus, Matin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installationsgewohnheiten
frankd am 29.11.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Claus,ich nehme die Setuproutinen der einzelnen Komponenten.Je nach Rechnerausstattung Drafting und/oder Modelling odernur Drafting.Den Lizenzserver brauchen wir nur auf einem Rechner(Server).BTW. gibt es die Möglichkeit den Mels V14 auf NT4 laufen zu lassen?GrußFrank
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |