|
Unigraphics : Unterbaugruppe drehen
yo am 29.04.2004 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ugsi: Hallo Yo Ich würde es so probieren. Wenn Du keine Matings hast ziehe einfach die Unterbaugruppen im ANT eine Stufe höher, drehe dann dein Bauteil und schiebe danach wenn du es brauchst die Unterbaugruppen wieder eine Stufe tiefer in dein Deckelbauteil. Wenn du Matings definiert hast musst Du um den Deckel zu drehen die Matings leider lösen damit die Childs nicht mitgedreht werden oder mehr Matings definieren (winkel) Gruß Hallo ugsi, besten Dank für den Beitrag. ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basepoint im Blockeditor verschieben
mariodalla am 02.07.2009 um 16:09 Uhr (0)
Hallo leute,ich habe folgendes Problem und kann einfach keine Lösung dafür finden. Ich habe einen Block erstellt und diesen wirklich oft in einer Zeichnung eingesetzt. Nun möchte ich den Block annotativ verwenden. Wenn ich nun den Scalefaktor verändere stimmt der Basepoint meines Blocks nicht. Ich hätte gerne, dass sich mein Block um den Mittelpunkt skalier. Wenn ich jetzt aber den Block aufmache und die Zeichnung im Blockeditor so verschiebe, dass der Gizmo im Mittelpunkt ist und ich den Block wieder absp ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Stückliste
freierfall am 07.04.2014 um 10:55 Uhr (2)
Anfangen musst du nicht mit den Knöpfen oben sondern mit den Stücklistenansichten ein bisschen tiefer in der Hilfe.deine kurze Aussage wegen der Schwierigkeit, da gebe ich dir Recht und eben deine Sichtweise an sich selber begrenzt es oder lässt es einfach rein.so nun bist du dran -Zitat aus der Hilfe - Stücklistenansichten: Modelldaten Zeigt die Stücklistendaten in einer Struktur an, die der Modellstruktur der Baugruppendaten entspricht. Die Datenanzeige wird zum Bearbeiten von Referenz- und Phantom-Kompo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste sortieren
Olls Lai Lolli am 22.07.2015 um 21:07 Uhr (1)
Hallo Dopplerm und Lenzcad,vielen Dank für eure Ideen und Anregungen.@ Dopplerm, wenn ich das richtig verstehe, bekommen bei dir die Kaufteil je Projekt eigene Nummern? Geht bei uns leider nicht, iwir verwenden immer die gleichen Daten der Kaufteile für unterschiedlichste Projekte.@ Lenzcad: Die Idee ist gut, aber leider zu spät. Wir haben schon sehr, sehr viele Kaufteile im PDM angelegt, bei denen ich jetzt überall nochmal nachträglich das Attribut "Teileart" anpassen müsste. Nächstes Problem, die Reihenf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
Rüben-Rudi am 06.10.2017 um 23:07 Uhr (1)
Schau dir mal bitte die Maße an ... wieso kann er nicht mal die 155 verschieben und wieso kann das 175 nicht steuernd werden?Wo finde ich die sperrenden Beziehungen? wenn ich frei schiebe verschiebt er ja auch? wieso?Ich muß diese Teile fertig bekommen, scheitere aber mit viel AUfwand an Kleinigkeiten ..... hätte ich zu Anfang das Teil sauber neumodelliert .... wäre ich sicher fertig... Nach meiner Logik kann ich etwas verschieben oder nicht .... aber mal klappt es, dann wieder nicht? Wieso ist hier ein Br ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Ausgeformte Biegung auf andere Ebene projizieren.
Christian_W am 20.12.2011 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:- "Fläche verschieben" - "Offset" - könnte auch schon reichen.muss den Vorschlag ergänzengeht bei mir (swx2008) leider nicht direkt auf die ausgeformte Biegung (Blechteil)Funktioniert bei Feature ausgeformt (geschlossene Profile) oder Oberfläche (offene Profile)Mit Volumen:- Oberfläche mit Offset verschieben- Trimmen an Ebene 2- auf Ebene 2 die Skizzenlinien übernehmen,- Körper löschen (für SWX2008 notwendig)- Blechkörper erzeugenMit Oberfläche:- Oberfläche verlängern (an Kante)- Oberfläche trimmen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Feature öffnen ist extrem langsam
StefanBerlitz am 30.11.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo raider, ist schon klasse, was man alles so sehen kann, wenn man nur lange genug hier mitliest ... also einen solche Baugruppen-Featuremanager hab ich noch nie gesehen Punkt eins könnte sein: bei Mustern von Baugruppenfeatures kannst du so weit ich weiß keine Geomtriemuster nutzen, dass ist schon mal ein echter Hemmschuh. Zum zweiten solltest du bei allen Baugruppen-Features den Featurebereich überprüfen und alle Komponenten, die das nicht betrifft, daraus entfernen: RMB auf das Feature und d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Inventor Inhaltscenter Teilefamilien verschieben
nebuCADnezzar am 02.02.2017 um 09:14 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch hab grad auch angefangen mich mit dem Inhaltcenter zu beschäftigen. Sprich eigene Profile und Bauteile in eine eigene Bibliothek zu publizieren. Natürlich hab ich erst nachträglich festgestellt dass ich Sinnvollerweise auch eingene Kategorien machen sollte.Sehe ich das richtig dass man die Familien immer noch nicht in andere Kategorienen verschieben kann?Was heissen würde ich müsste mir jetzt den kompletten Kategorienbaum überlegen und kann zu nem späteren Zeitpunkt nicht mehr umräumen... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponente - Menge
freierfall am 25.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Damit du nicht mehr Zeit verlierst. Mein Vorschlag:- Mache es nicht über eine virtuelle Komponente sondern als normales leeres Bauteil. Damit du dies immer wieder in andere Baugruppen platzieren kannst.- Mach eine Anordnung über 200 Stück.Ich weiss ich nicht fein. Ein bisschen feiner dies in eine Phantombaugruppen zu machen, damit dieser Krux aus der Baugruppe raus ist.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Wie automatisches suchen nicht gefundenen Toolbox Komponenten unterbinden?
GuidoCAD am 19.03.2014 um 22:58 Uhr (3)
Hallo Stefan,vielen Dank für den Denkanstoß. Dass es irgendwo in den Einstellungen von SolidWorks eine Option gibt, mit der ich das automatische Ersetzten der Toolboxelemente abschalten kann habe ich irgendwie schon vermutet. Ich habe daher die Sache heute noch einmal etwas genauer unter die Lupe genommen. Meine Erkenntnis ist die, dass das automatische Ersetzen (ohne Rückmeldung) unterbleibt, wenn ich die Option "Diesen Ordner zum Standardsuchordner für Toolbox Komponenten machen" ausschalten (s. Anhang). ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Positionierung von Teilen in Baugruppen
kuno2 am 11.03.2005 um 21:34 Uhr (0)
Hallo reifee, Ich finde die Fragestellung sehr interessant, hatte aber wenig Zeit in den letzten Tagen. Ich habe mir mal die notwendigen Einzelschritte klargemacht: 1. Teil A (oberste Baugruppe) aktiv, WCS auf absolutes Ksys setzen. 2. zu bearbeitende Komponente (B...)zum aktiven Bauteil machen 3. : - save WCS - transform - Auswahl alles - reposition - vom eben gespeicherten Ksys - zum absoluten Ksys (der Komponente). 4. Teil A aktiv - Komponente B... repositionieren - vom eben gespeicherten und mittran ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : mehrere verschidene Detailgenauigkeiten auf Zeichnung nicht möglich
Michael Puschner am 24.02.2009 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ugu_hro01:... Die Ansichten sind voneinander unabhängig = jeweils als separate Erstansicht erstellt und befinden sich auch auf eigenen Blättern ...... der Workaround mit dem händischen ausblenden der jeweils nicht benötigten Teile ist mir bekannt, aber irgendwie zu mühsam - das habe ich schließlich ja schon mal alles in der 3D-Datei gemacht ...Ob in IV11 in einer IDW verschiedene Detailgenauigkeitsdarstellungen der selben Baugruppe referenziert werden können, kann ich gerade ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : 2 kleine fragen
Jonischkeit am 24.02.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Skorp, willkommen im Forum ich fürchte das ganze ist etwas komplizierter. In der Regel werden zu einem Assembly nur Teile hinzugefügt, wie bei einem Baukasten. Bohrungen oder Schnitte können im Assebly auch hinzugefügt werden, erzeugen aber komplexe Abhängigkeiten. Schnitte dienen meist nur Darstellungszwecken. Was mit dem Verschieben der Koordinatenleiste gefragt wird verstehe ich nicht. Teile kann man im Raum an beliebiger Stelle positionieren, also dicht am Ursprung oder weiter weg. Im Einzel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |