|
ANSYS : ANSYS WORKBENCH Koordinatensystem entlang einer Linie
MiaMiaMia am 20.08.2013 um 14:16 Uhr (1)
Hey,das ist eine super Idee! Danke!Ich habe Ansys WB 14...ist das da automatisch mit dabei?Konnte es leider links in der Toolbox unter Komponenten nicht finden.Danke.
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Teileliste
Harry G. am 17.05.2011 um 23:26 Uhr (0)
Ich glaube hier wird versucht die Norm- und Kaufteile auf die oberste Teileliste zu heben, damit der Einkäufer sich nicht durch alle BG-Teilelisten durchzählen muß. Einfacher und ohne die Gefahr des Durcheinanderbringens der Stücklistenstrukturen wäre es eine neue idw anzulegen und dort eine Gesamt-Teileliste mit der Struktur "nur Bauteile" abzulegen.In einer Phantom-BG sollten alle enthaltenen Komponenten eine oder mehrere Stücklistenebene(n) nach oben gehoben werden, ohne Sonderbehandlung für "gekaufte" ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstrukturieren von Baugruppen per drag&drop abschalten
PRO-biose am 13.09.2013 um 13:44 Uhr (1)
Hallo,in creo 2.0 ist möglich, per drag&drop Objekte in Sub-BGs zu verschieben - und das ohne Warnung. Ganz toll, wenn man eigentlich zwischen zwei wollte, beim Verschieben der Einfügemarke nicht richtig gezielt hat oder im falschen Augenblick mit der Maustaste hängen bleibt - zack! - hat man das Objekt irgendwohin verschoben. Wenn man Pech hat, ohne es zu merken. Wenn man Glück hat, stürzt creo dabei ab. Wenn man ganz viel Glück hat, kann man zu suchen anfangen, wo die Komponente geblieben ist.Ich möchte ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
ELCAD : Symbolbau: Zeichnungsebene
HRompel am 25.10.2013 um 17:51 Uhr (15)
Hallo,wenn ich im Symbolbau eine Grafik aus der Zwischenablage in ein Symbol einfüge, dann kann man unter "Anordnung zur Zeichnungsebene" nichts auswählen. Scheint erstmal logisch, aber wenn ich z.B. auf einem weißen Teil der Grafik Text platziere, dann ist der im Symbolbau sichtbar aber im Stromlaufplan überdeckt Ihn die Grafik.Probiere ich das gleiche Zuhause mit der Demo, läuft alles normal.Hmm, ist das wieder eine Einstellungssache?Gruß HEiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte T ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation Fly/through
war ich das etwa am 28.01.2004 um 12:02 Uhr (0)
Help, I need usw. Ich möchte über Design-Animation zu Präsentationszwecken um ein Baugruppe einen Rundflug machen, sowie durch die Baugruppe fliegen. Da ich leider sehr wenig, bis nicht vorhandene Kenntnisse von diesem Modul besitze, suche ich nach einer Beispielanimation, in welcher durch eine Baugruppe/Teil (wie in Perspektive Virtuell durchfliegen) geflogen wird. Durch Versuche haben sich auch schon ein paar Fragen aufgetan: Kann ich in einer Animation wie bei perspektivischer Ansicht ein Baugruppe be ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
PRO-sbehr am 09.12.2015 um 15:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpha117:Moinmoin,ist es möglich den 3D-griff, von einem part welches neu in eine Baugruppe kommt, von dem Default-KS vom part zu lösen? Oder ist die einzige möglichkeit das Default KS von part zu ändern? und wenn ja, wie mache ich dies?ich danke,Viele GrüßeWie Max schon geschrieben hat:Den 3D-Griff kann man lösen indem man mit der Maus über den Griff geht und im Kontextmenü auf der rechten Maustaste "Entlang Geometrie ziehen" auswählt. Anschließend fast! beliebiges andere Eleme ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Referenzen und verknüpfungen
max7 am 12.09.2005 um 10:09 Uhr (0)
Erst mal hallo,da arbeitsmarkttechnich der SWX sehr verbreitet ist und ich keinen sponsor haben sitze ich seit 2 wochen an SWX. Vorher habe ich mit OSD gearbeitet. Angefangen hab ich natürlich mit dem online-lehrbuch.Hat soweit auch gut geklappt.Dann hab ich mich an einer einfachen "blechkiste" versucht und da stehlt sich heraus das es doch nicht so einfach ist.Mein problem ist offensichtlich der grundsätzliche anfang.ich hab versucht die "blechkiste" aus 4 vorher erstellten teile zusammen zufügen und dana ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Solid Edge : Kann Linientyp nicht ändern ST2
rafi am 02.11.2012 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein Kollege von mir hat ein ähnliches Problem: beim Zeichnen in einer Ansicht im DFT kann er beim Verschieben-Befehl die Koordinaten nicht mehr eingeben weil die ausgegraut sind. Die Schrittweite lässt sich eintragen, hat aber keinen Effekt. Das wird ignoriert. Es spielt auch keine Rolle ob der Button "Verschieben - Kopieren" aktiv ist oder nicht. Die REG gelöscht, dann ist wieder gut. Nur leider sind dann auch alle anderen Einstellungen weg. Habe in der REG mal nur den Ordner DEBUG (wie von ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mouse verliehrt optisch markierte Elemente
susi 7 am 13.02.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe neuerdings auf beiden Arbeitsplätzen ein leicht störendes Phänomen.Makiere ich Elemente ( zum verschieben )sieht es manchmal so aus, als würde das Programm diese nicht mitnehmen wenn ich die maus verrücke. klicke ich dann aber irgendwo auf die schaltplanseite setzt die software die elemente genau da hin. Bedeutet also verschieben oder dublizieren funktioniert zwar, aber ich sehe halt nix an der maus hängen.Habt Ihr dass auch ?Ich kann nicht genau sagen, seit wann, evt ab Installatio ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mouse verliehrt optisch markierte Elemente
susi 7 am 13.02.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe neuerdings auf beiden Arbeitsplätzen ein leicht störendes Phänomen.Makiere ich Elemente ( zum verschieben )sieht es manchmal so aus, als würde das Programm diese nicht mitnehmen wenn ich die maus verrücke. klicke ich dann aber irgendwo auf die schaltplanseite setzt die software die elemente genau da hin. Bedeutet also verschieben oder dublizieren funktioniert zwar, aber ich sehe halt nix an der maus hängen.Habt Ihr dass auch ?Ich kann nicht genau sagen, seit wann, evt ab Installatio ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Daten zu TIA Portal/Selection Tool exportieren
AlexusRu am 29.06.2023 um 15:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mich ausführlich ab V2.9 mit TIA16 damit beschäftigt. Vor allem auch mit WAGO-IO-Komponenten.Aktuell nutze ich P8 2023 mit TIA 18. Hier funktionieren nun auch endlich PN/PN-Koppler und Safety-Adressen werden richtig übergeben.Mein TIPP um die ganzen Sachen zu verstehen: TIA 16/17/18 verwenden und einen Beispiel-Aufbau machen, die Daten exportieren und in ein leeres EPLAN-Projekt ohne Aktive Artikeldatenbank importieren (damit Euch die Makros nichts versauen). Wenn ihr nun die import ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Fluid Implementierung
Stud-BA-Fluid am 14.03.2018 um 14:39 Uhr (1)
Elektroteile bestellt Elektroabteilung und hydraulische Komponenten Mechanikabteilung.Der Druckschalter wird von der Elektroabteilung bestellt.MfGJan
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Solid Edge : Anzeige Konfiguration / Ansichtskonfigurationen editieren
Arne Peters am 04.10.2021 um 18:39 Uhr (1)
Varianten lassen sich auch steuern,indem man Komponenten unterdrückt oder freigibt. Ob nun Baugruppenfamilie oder von Extern oder beides. ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |