|
Inventor : Baugruppe nachträglich bestimmen
Sir-Mad am 21.07.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Zitat:Original erstellt von ssksonne:Baugruppe 1, besteht zunächst aus den Bauteilen 1,2 und 3, welche durch einige komplexe Abhängigkeiten verbunden sind!Diese BG1 findet Verwendung in einer weiteren BG, hier BG2!Nun habe ich im weiteren Verlauf der Konstruktion, in BG1, weitere BT 4,5,6,7 und 8 plaziert. (Ich weiß, dass ich mir vorher hätte Gedanken machen sollen, ist aber jetzt zu spät)Wie schaffe es denn nun doch noch, dass die BG1 nicht mehr "nur aus" BT 1+2+3, sondern aus den BT 1+2+3 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Zeichnung nicht aktualisiert
Charmin am 14.02.2018 um 14:03 Uhr (1)
Hey,für mich sieht es aus als wären die Komponenten der Zeichnung nicht geladen - Wechsel einmal in den BG Navigator und schau ob die BG geladen ist.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Ausbruch Komponente ausnehmen
Max Bauer am 08.07.2003 um 07:56 Uhr (0)
Kann ich bei einem Ausbruch Komponenten wie bei einem Schnitt ausnehmen? Durchgeschnittene Schrauben schauen scheiße aus! Danke im Voraus MAX ------------------ MAX
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
mb-ing am 16.12.2013 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hilft Dir das Pack&Go etwas?GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wiederholtes Einbauen von Komponenten in Wildfire
Mario Beck am 06.02.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo, gibt s die Funktion für wiederholtes einbauen einer Komponente auch in der Wildfire und wenn ja wo? Gruss
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Instanzen von Komponenten (Parts) verschwinden
cmb am 17.03.2016 um 09:48 Uhr (1)
Hallo,ist zwar schon etwas älter aber ich stolpere immer noch drüber.Bei mir war der Fehler, dass ich im Part die Funktion "Nur aktueller Körper" aktiv hatte.Bei mir war es eine Werkzeugkonstruktion importiert aus stp.Vielleicht hilft es jemanden.GrußNorbert
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
nightsta1k3r am 11.12.2020 um 17:31 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von GMB:und lassen sich die Komponenten auch skizzengesteuert rotatorisch ausrichten?jetzt aber mal Schluss mit Salamitaktik.Alle Karten auf den Tisch, zeig was du hast und willst ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Null-tag ist unzulässig
Charmin am 28.05.2018 um 07:34 Uhr (1)
Hallo,in der Regel lassen sich über die diese Methode alle Teile reparieren. Es reicht oftmals auch aus nur die Struktur (ohne Komponenten - danke Walter) zu laden und durchzuspeichern und die meisten Fehler sind anschließend passé.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : komponenten müssen aktualisiert werden
Fritz Freleng am 13.02.2006 um 12:31 Uhr (0)
Hallo figgi!Da purzeln IMHO ein paar Begriffe .Wann bekommst Du welche Meldung (exakter Wortlaut!)?Beim Öffnen der idw (=Zeichnung) oder der iam(=Modell der Baugruppe)?------------------lg Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : BMK auf gelben Grund?
mdeeg am 04.02.2011 um 13:15 Uhr (0)
Hallo,alle Gehäuse, Zubehörteile, Steuergeräte und Komponenten müssen deutlich mit demselben Referenzkennzeichen (Betriebsmittelkennzeichen), wie in der technischen Dokumentation dargestellt, identifizierbar sein. Es ist egal welche Farbe, Größe, Gedruckt oder selbsbeschriftet, hauptsache eine Kennzeichnung.
|
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Pro ENGINEER : batch: Alle drw aufrufen und speichern ?
ble am 11.08.2003 um 16:32 Uhr (0)
Hallo, mit Hilfe von Automation GATEWAY ist es möglich Komponenten aus Intralink auszuchecken. Allerdings können diese dann, nach einer Änderung, zwar im Workspace gespeichert, aber nicht mehr automatisch in den Commonspace werden. Gruss BLE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
U_Suess am 15.11.2008 um 18:35 Uhr (0)
Danke Michael! ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : tabellengesteuerte Unterdrückung mehrer Komponenten mittels Ordnern
derfoerster am 22.08.2007 um 21:50 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank für die Antwort, hatte eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet.Werds mal ausprobieren. Ist schon mal gut zu hören, dass es auch bei anderen so ist. Man zweifelt ja mit der Zeit an sich selbst...Ciao
|
| In das Form SolidWorks wechseln |