|
ANSYS : Temperaturprofil
RustyCohle am 22.08.2017 um 11:10 Uhr (1)
Hi, danke für deine Antwort! Das mit der Komponenten-Definition hat schonmal wunderbar geklappt. Allerdings lässt sich bei der Definition der inneren Wärmequelle zwar Komponente als Auswahlmethode wählen, aber ich kann weder Auswahl1 noch Auswahl2 anklicken.
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
CosmosWorks : Einführung CosmosWorks
Brüghäm am 07.08.2008 um 08:12 Uhr (0)
Danke für den Tipp. Aber bei miner Studie veschwinden in der Netzdarstellung immer die Komponenten, an denen die Lager sein sollen.Naja ichprobier halt einfach mal weiter.Wer weitere Tipps hat, immer her damit.Gruß Bene
|
| In das Form CosmosWorks wechseln |
 |
Inventor : In Baugruppe Bauteil steuern
himmelblau am 08.12.2017 um 08:27 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von transporter:Oder bin ich hier auf dem Holzweg.Ja das biste. Sowas machste besser mit abgeleiteten komponenten. Such mal im forum nach "masterskizze, mastersketch, mastermodell, mehrkörperbauteil, multi body part, mbp".------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in view auswählen?
DER_CE am 15.07.2003 um 20:00 Uhr (0)
Hallo. Du willst den Namen des Teils auf der Zeichnung? Ich nehme an von Komponenten einer Baugruppen. Hast Du die UG-Tools? Da gibt es einen Befehl "Namen als Label". oder du mußt Dein Problem näher beschreiben. MfG Christian ------------------
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Gesamtgewicht der Komponenten in der Stückliste
SEHER am 25.05.2006 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Such Dir einen Anderen......ist doch ne Herausforderung.Hab auch schon ne Idee. Evtl mit VB die Anzahl und Gewicht aus bestehender Stückliste lesen und in ein dafür bestimmtes Feld in der Stüli schreiben. Probleme gibts bei der Aktualisierung.GrußSeher
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Alle Komponenten unterdrücken/darstellen
Lutz Federbusch am 16.07.2007 um 10:00 Uhr (0)
Jemand, der sich auskennt, würde den Task-Fensterbereich einschalten und in ein Bibliotheksverzeichnis springen; bei älteren Versionen hieß das FeaturePalette...------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittkurve in Baugruppe
gambrinus am 15.06.2004 um 11:58 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Antworten, habe die Lösung mit dem Querschnitt genommen. Schade das man nicht direkt eine Bezugskurve durch alle Komponenten erzeugen kann (z.B. Schnitt mit einer Ebene). Danke Gruss Gambrinus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Vorlage für die Gewichtberechnung von Stahlprofilen
docci am 27.02.2006 um 08:00 Uhr (0)
Servus Kristof,besteht beim Inventor nicht die Möglichkeit, den Komponenten einzelne Dichten zuzuordnen? Dies wäre doch vermutlich die einfachste, sicherste und genaueste Methode, oder?Grüßle,docci.------------------ *lalalala*
|
| In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
 zip_assy.ZIP |
NX : Löschen nicht benötigter Dateien
mseufert am 11.03.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Michael,anbei ein Programm, das ugpc zum Ermitteln der Komponenten nutzt. Ob Pfadangaben beim Zippen verwendet werden, läßt sich einstellen.Hier gabs das Thema schon mal.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Farbänderung ein kompletten Baugruppe beim Mustern einzelner Komponenten!
ovb am 10.12.2012 um 10:44 Uhr (0)
ich nehme an es handelt sich dabei um "abgeleitete Bauteile". Vielleicht liegt es daran, dass das Häkchen "Farbüberschreibung aus Quellkomponente verwenden" aktiv ist. Findet sich in jeden abgeleiteten Bauteil------------------Oli
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Fehler Schnittdarstellung
Jan am 10.02.2006 um 12:49 Uhr (0)
Moin,hast Du mal die Richtung gewechselt?Manchmal hilft es!Ich vermute, dass ein Teil tangential an seiner äußeren Kontur geschnitten wird. Du kannst ja mal in der BG an der selben Stelle einen Schnitt legen. Oder in der ZG Komponenten aus dem Schnitt auschließen!Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
schabi0815 am 19.12.2010 um 19:28 Uhr (0)
Guten AbendNachdem es mit meinem Extrudierten Teil nicht ging, habe ich den Gummireifen als Sweeping angelegt und wie von Roli vorgegeben das Teil beidseitig extrudiert.Die Ausrichtung schwirrt in der "Luft" herum
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen einzelne Komponenten innerhalb der Baugruppe ausblenden
arossbach am 03.06.2011 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Rainer,Im Menü - Ansicht - Farbe und Farbeffektenun Farbe auswählen (nicht die 1. die ist immer Standard)und Registerkarte "Spezial" auswählenTransparenz wählenFlächen anwählen und bestätigen Gruß-------------------Axel- CROSSFIRE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |