Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1561 - 1573, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
MrPacman am 15.12.2011 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Zeichnungsprofis,ich bin (in NX 7.5) gerade auf der Suche wie man in einer Zeichnungsansicht die Anordnung umstellen kann?Ich hab eine Baugruppe in der einige Teile in verschiedenen Positionen liegen können. Das verschiedenen Positionen sind im Model durch mehrere Arrangements dargestellt. Nun möchte ich in der Zeichnung mehrere "gleiche" Ansichten (immer die selbe fertig bemasste Ansicht) mit copy-paste erzeugen und dann eben in Ansicht 1 Anordnung 1, in Ansicht 2 Anordnung 2 usw. darstellen.Ich kan ...

In das Form NX wechseln
Solid Edge : Komponenten verschieben
ObiTom am 13.06.2014 um 13:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich nutze gerade den Befehl "Komponenten verschieben" und meine da fehlt doch etwas und zwar,ich markiere ein paar Normteile und wähle den Befehl Komponenten verschieben, "Beziehungen innerhalb des Auswahlsatzes erhalten", grüner Haken, Ursprung markiert, Ziel markiert, fertig verschoben .Aber nun vermisse ich, dass beim neuen Zielort keine Beziehung herrscht bei dem Teil welches die neue Anlagefläche am Zielort bekommen hat, auch das Zentrum in der Bohrung ist weg. Ich meine so als würde ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Leo,Nein gibt es nicht - die Kiste selber ist das Element das angeordnet wird. Ändere ich jetzt die Breite der Kiste in der Anordnung überschneiden sich die angeordneten Kisten. Um das zu beheben muß ich manuell korrigieren und zwar bei den Eigenschaften der Anordnung. Ich gebe also die neue Breite der Kiste in der anordnung ein und die Kisten sitzen nicht mehr ineinander. Und genau das soll automatisch gehen. Die Anordnung soll von Anfang an den Versatz aus der Breite der Kiste ableiten so das ich n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Element Anordnung öffnen
Ramona779 am 13.02.2020 um 09:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Ja wie denn jetz - filter auf bauteil dann rmt im browser suchen oder strg+b dann klappt im browser alles auf auch unterbaugruppen und die anordnung und das bauteil is ausgewählt. Da siehste doch in welcher anordnung es steckt.Stimmt, aber ich finde das sehr klickintensiv. Ich würde eben gerne im 3D-Modell auf die Unterbaugruppe klicken und sie dann öffnen. Wenn sie nicht in einer Anordnung ist, funktioniert das auch. Deswegen frage ich ob es einen Weg gibt, das auch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
W. Holzwarth am 21.04.2011 um 13:40 Uhr (0)
Was passiert denn mit 10° als Winkel?  Und sind die Komponenten auch sichtbar geschaltet? (Sieht man erst, wenn das Reihenelement aufgeklappt ist)[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 21. Apr. 2011 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster/ Anordnung
pinguin1 am 13.11.2016 um 10:58 Uhr (1)
Die Anzahl kann variieren je nach Bauteilvariante. Eine Anordnung wäre 90 x 40 Kreise. Durchmesseränderung: 0,5 mm die Abstände werden dementsprechend auch immer größer.

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Komponenten verschieben
wolha am 16.06.2014 um 15:20 Uhr (1)
Hallo Tom,ich denke, hier passiert Dir Dein Fehler.Du musst nach erfolgtem Verschieben diejenigen Teile auswählen und mit Grünem Haken bestätigen, mit denen die verschobenen Teile ihre Beziehungen eingehen sollen.Wählst Du keine, dann wird auch keine Beziehung erzeugt.------------------mfgWolfgang HacklCAD/CAM - Consulthttp://www.cadcam-consult.com

In das Form Solid Edge wechseln
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
HarryD am 14.11.2006 um 21:05 Uhr (0)
Hallo mable,zwar kann ich mich täuschen, aber wenn ich z. B. Anordnung 1 mit 30 Teilen von 100 möglichen habe, wobei die 70 unterdrückt, nicht etwa ausgeblendet sind (was schön wäre, wenn es möglich wäre :-( ) und in der Zeichnung nicht beide Anordnungen , sondern nur Nn.1 dargestellt wird, geht die Zeichnungsaktualisierung rel. schnell. Ob das nun mit dem Laden zusammenhängt, weiß ich nicht. Aber auch in einer BG ist es so, dass unterdrückte Komponenten nicht geladen werden. Erst wenn der Status aufgehobe ...

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung mit Parametern
Jens_CAD am 24.11.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem : Ich möchte eine rechteckige Anordnung mit Parametern steuern. Dabei bekomme ich folgende Fehlermeldung "Fehler beim Bearbeiten der recheckigen Anordnung" (siehe auch Bilder). Was mache ich falsch. n = 3 Mass_B = 150 Habe IV 6 mit SP 2. Danke im voraus. ------------------ Viele Grüße Jens [Diese Nachricht wurde von Jens_CAD am 24. Nov. 2003 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponente verschieben mit dem DragOperator
Ralph Stelzer am 16.02.2005 um 12:29 Uhr (0)
Danke für den Hinweis. Allerdings ist das Tool bekannt und nutzt leider nichts. Es geht nicht um die simple Bewegung an und für sich (im Sinne einer hübschen Präsentation), sondern um eine programmgesteuerte Analyse der Bewegungszustände. Und da muss ich schon selbst Zugriff auf die Komponenten bekommen. U.a. auch deshalb, weil die resultierenden Koordinaten und Rotationsmatrizen der Komponenten benötigt werden.Trotzdem vielen Dank!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : O Punkt verschieben
Soundfan am 12.10.2015 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,du kannst mit dem Feature "Verschieben/kopieren" dein Teil relativ zum Ursprung verschieben. Zu finden unter Einfügen- Features- Verschieben/KopierenGrüße

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Baugruppe filtern
justus_ am 27.07.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo RedWolf,die Funktionalität, welche Du evtl. suchst sind die Anordnungen.Anordnungen sind "Baugruppenzustände", die namentlich umgeschaltet werden können.In einer Anordnung lassen sich absolute Positionen von Komponenten, Verknüpfungsbedingungen und auch die Unterdrückung von Komponenten steuern. Eine nette Sache, welche auch recht gut funktioniert.Such das Thema mal in die Hilfe - da wird Dir geholfen.Mit Baugruppenfiltern wüsste ich keine Lösung.Viel Erfolg,justus------------------...und immer daran ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
konradw am 10.10.2002 um 14:41 Uhr (0)
Hi mts! Du musst zuerst das Subassembly zum WORK Part machen. ------------------ Gruss, Konrad

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz