|
NX : Wave Geometrie Linker
petitFilou am 18.07.2012 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FelixM:Oh je, da geht was gründlich schief würde ich sagen.Wenn ich dein erstes Bild mir anschaue, fällt mir auhf, dass die Komponenten nicht komplett geladen sind. In diesem Fall kann NX die Wave Links (sofern sie denn assoziativ sind) nicht updaten.Setze mal den #delay geometry and expression# Schalter und lade dann die komplette BG auch komplett. Dann wird dir ganz oben rechts neben dem Dateinamen evtl. ein ! angezeigt. Falls dies der Fall ist, ist die BG bzw. Komponenten mit ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Teamcenter : TcE 2005 SR1/2007 Performance-Probleme
MAhrens am 17.12.2009 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Leute,Teamcenter 2005SR1 mp6, 4Tier NX 5.0.6.3 mp4 Clients und Performance. Ein lustiges Thema. Wir haben hier auch verschiedene kleine Maßnahmen durchgeführt um das ganze unter VISTA stabilisieren zu können.1. Virenscanner auf dem Server für die Volumes, Cache und DB Bereiche abgeschaltet2. Die JAVA Netzwerkeinstellungen angepasst, dass die entsprechenden Komponenten direkt zugreifen und sich nicht irgendwelche Routen suchen.3. Die CLIENT Firewalls für alle benötigten Komponenten geöffent4. Volume Z ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze
Frank_Schalla am 24.07.2009 um 18:43 Uhr (0)
"1. Ich mache sämtliche Anordnungen nur über Parameter aus der Masterskizze im Bauteil selber (Element Bohrung 1 im Bauteil 1,3 und 8) wird nach Parametern aus der Masterskizze angeordnet)"Genauso ist es richtig.Wenn du eine Repräsentation der IAM brachst erstelle von ihr eine abgeleitete Komponente------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß![Diese Nachrich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrfach einfügen von einer Komponente
culebra am 05.12.2008 um 09:18 Uhr (0)
Hallo User,ich möchte eine Scheibe mehrfach (ca. 50 Stück) in eine Baugruppe einbauen ohne jedes maldas Bauteil aufrufen zu müssen und die Referenzen zu vergeben.Die Anordnung in einer Reihe ist nicht möglich.Bei ProE gibt es diesen Befehl womit man ein teil schnell mehrfach einbaut, indem man nur noch dieReferenzen in der Baugruppe anwählt.Gibt es so einen Befehl auch im Inventor?Wie kann ich sie am schnellsten einbauen?------------------Gruß Culebra
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten lassen sich nicht zusammenbringen (.asm)
Peddersen am 02.12.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,geht meine ich nur mit Punkt auf Fläche. An der Kante entlangfahren bis ein Punkt gefunden wird (Endpunkt eines der beiden Halbkreise der Kante) und Kegelfläche wählen. ------------------Gruß aus dem Norden
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Komponentenauswahl mit Attributen
NX Berlin am 25.07.2013 um 08:02 Uhr (1)
Hmmm...Eine andere Variante als die Unterdrückung gibt es nicht?Die Stückliste der BG würde doch dann auch alle nicht benötigten Komponenten trotz Unterdrückung enthalten... Oder sehe ich das falsch?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Komponenten erstellen
Leo Laimer am 18.01.2011 um 17:29 Uhr (0)
Hallo WIBA,Du könntest versuchen rauszufinden in welchem Volumenkörper das problem versteckt ist, und den dann halt weglassen.Oder von vornherein beim Import je Volumenkörper ein eigenes Bauteil erstellen lassen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Studio begrenzt ?
invhp am 28.03.2006 um 10:49 Uhr (0)
Wie groß (anzahl Komponenten) ist deine Haupt-BG in etwa,SteVah?Was für einen Rechner hast du (Speicher?)Hast du den 3GB Schalter gesetzt?------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Toolboxteile auf Baugruppe auslesen
Christian_W am 20.05.2021 um 17:00 Uhr (1)
Zitat:...in einen Fehler.Das ist jetzt mal mein Code:...Also, wenn du uns nicht sagst in welchen Fehler das Programm läuft, ...dann sagen wir dir auch nicht, dass es an unterdrückten Komponenten liegt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Überprüfen aller Teile nach Freiheitsgraden
Mörchen am 26.01.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Catfish,vielleicht reicht Dir ja der Befehl "Bedingungen" (engl. constraints"?) aus dem Hauptmenu "Analyse": hier gibt es das 3. Register Freiheitsgrade", das Dir die Freiheitsgrade aller Komponenten angibt.------------------GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
pjLars81 am 21.09.2007 um 18:30 Uhr (0)
Hab mit dem Befehl "unterdrücken" die Komponeten zwar ausblenden können, nur is diese auch in der Baugruppe verschwunden. Finde diese aber nicht mehr. Wie bekomme ich mein Bauteil in der Baugruppe wieder zu sehen?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : [IV23]IAM Kopie mit allen Komponenten erstellen
Hochvakuum am 29.07.2023 um 19:29 Uhr (1)
Zitat:Dann versuche ich es mal mit einem STEP. Vielleicht geht es damit, ich versuche es mal. Richtig klasse Idee.Beste und einfachste Idee um sich die ganze Konstruktion abzuschiessen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ANSYS : Nicht-vernetzbare Flächen in WB auffälliger darstellen
solve1 am 09.02.2012 um 16:16 Uhr (0)
hi,nen "Pfeil" könntest du bekommen wenn du erst die Fläche anzeigen lässt, dann ist sie ja selektiert, und dann RM - Komponente erstellen.Diese Komponenten werden mit nem "Pfeil / Marker" versehen
|
| In das Form ANSYS wechseln |