|
Rund um Autocad : Linien trennen
oluminion am 26.10.2006 um 21:09 Uhr (0)
hallo,ich muss einen kreis in 12 teile teilen. ich habe mit der polaren anordnung schon linien erstellt die die teilung darstellen, aber nun muss ich den kreis an der linie trennen. wie mach ich das am einfachsten?nachtrag: acad 2006break hab ich schon probiert aber da sich der anfangpunkt nicht punktgenau wählen lässt klappts irgendwie nicht. ausser es gibt da n trick den ich noch nicht weiss :P danke adrian[Diese Nachricht wurde von oluminion am 26. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
ANSYS : 3D Wärmestromberechnung - sinnvolle Vernetzung?
wosch am 16.02.2011 um 19:01 Uhr (0)
Wegen der Symmetrie der Anordnung und wegen der zu erwartenden Symmetrie des Feldes muss sicherlich nur ein Achtel modelliert werden. Dann kann man versuchen, sich das Temperaturfeld vorzustellen und das dann zu skizzieren. Aus der Skizze ist dann zu ersehen, wo die großen Temperaturunterschiede zu erwarten sind. Dort muss am dichtesten vernetzt werden. (Jede Kante eines Elementes soll in etwa die gleiche Temperaturdifferenz tragen. Deshalb werden Elemente mit sehr unterschiedlichen Kantenlängen optimal se ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
SolidWorks : Feature Manager, Mausbefehle und RMT
jairo am 21.05.2007 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,es gibt einige SolidWorks- Befehle die sehr versteckt sind, bzw. wenig ergonomisch / Benutzerfreundlich sind. Eines davon ist "Komponenten ersetzen": Ich muss im Feature Manager ein Teil markieren - rechte Maustaste - auf weitere Befehle und erst dann komme ich an den gewünschsten Befehl den ich natürlich noch anklicken muss. Alles sehr umständlich wie ich finde, es ist aber halt so: dachte ich.Jetzt habe ich SolidWorks 2007 in einen zweiten Rechner installiert, und oh oh, was sehe ich als erstes: "T ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
Peter5566 am 07.07.2010 um 08:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe auch Probleme das Programm zip Assembly beim NX6 zum Laufen zu bringen, beim NX5 hat es fuktioniert.Hat es von Euch jemand geschaft das das Programm beim NX6 läuft?Gruß Peter
|
| In das Form NX wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Layer kann nicht eingeblendet werden
arni1 am 25.07.2022 um 14:48 Uhr (1)
Kann das so nicht nachvollziehen!Mach mal eine Kopie dieser Baugruppe und lösche dort alle Komponenten raus.Kann man dann die Folien einblenden?GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 Baugruppe-Step02-neu.SLDASM.txt |
SolidWorks : Modellaufbau beschleunigen
bk.sc am 10.10.2012 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Daniel,meinst du so? Hab hierzu die Skizzenelemente der Komponenten Features mit den Hilfslinien in Beziehung gesetzt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lineares Muster Komponenten stimmen nicht überein
brainseks am 15.03.2016 um 15:54 Uhr (1)
Danke, das habe ich versäumt, habs nicht mehr gefunden sozusagen, das wars Nur frage ich mich wie sich das selbsttätig umgestellt hat, weil ich wars nicht
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : Sitzungsänderungen speichern
tanzy am 06.10.2017 um 11:20 Uhr (15)
Hallo!Wenn man Komponenten ersetzt, dann kommt oft die Meldung ob man "Sitzungsänderungen speichern" will.. Nun blöde Frage: was sind SITZUNGSänderungen überhaupt? Ob ich Ja oder Nein wähle, hab ich nie einen unterschied gesehen...DankeTanzy
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : 3 Tafel Projektion
ManniBlue am 12.04.2022 um 13:18 Uhr (1)
Hallo Houdon,wenn Du die Ansichten über die Entwurfspalette erstellst und sie dann in den Papierbereich einfügst, dann gehe wie folgt vor:- Erstelle zuerst alle Ansichten die Du verwenden willst in der Entwurfspalette.- Wähle beispielsweise die Ansicht "vorne" in der Entwurfspalette unten aus und ziehe diese in den Papierbereich.- Mit der Tab-Taste kann auf das Feld Maßstab gewechselt werden und dort gleich der richtige Maßstab eingestellt werden.- Wird nun die Ansicht "links" in den Papierbereich gezoge ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : IV und DualCore
W. Holzwarth am 11.11.2007 um 09:30 Uhr (0)
Ich gehe auch davon aus, daß ich um die 50% der vorhandenen Installationen wohl gar nicht mehr brauchen werde, Tom. Einige davon wollte ich schon hier loswerden, kriege sie aber nicht deinstalliert. (Elster 2005 z.B. findet ein Ctor.dll nicht, aber die ist da im angebenen Pfad).Was haltet Ihr davon, den alten Rechner quasi als Server nebenan laufen zu lassen? Dann könnte ich nach Bedarf meine wichtigen Anwendungen verschieben bzw. neu installieren, und käme aber notfalls an den alten Kram noch ran.Apropos ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Turbo Cad_Bemaßung + welche version kaufen?
andreas081599 am 22.09.2015 um 20:11 Uhr (1)
Der link funtioniert jetzt. Ich hab was beim einfügen falsch gemacht.Und vielen Dank für die Antwort.Dann muss ich wohl entweder damit leben oder die Kreise sperat zum Schluss vermessen. ^^Ich fang schon langsam an mich richtig gut in Turbo Cad zurecht zu finden; nur meinen Mittelfinger am Mausrad muss ich still halten und nicht mehr versuchen die Zeichung zu verschieben. Oder kann man das irgendwie einstellen? (sorry für die Fragen, aber ich bin noch nicht soweit die Feineinstellungen zu machen...) Die Ze ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Multibody verschieben
nightsta1k3r am 17.05.2010 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth: Gds (Gibts doch schon)Sag mal, Walter flattert da die Fläche auf der Unterseite der Motorverkleidung (gleich nach dem Spinner) etwas, oder schaut das nur so aus?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftfelder bei Schweißbaugruppen
Frank32 am 04.02.2022 um 10:48 Uhr (1)
Hallo Reinhard,was funktioniert nicht?Du mußt die abhängigen Ansichten vor dem Verschieben gemeinsam anwählen. Wenn schon eine davon verschoben wurde, ist es zu spät.------------------GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |