|
SolidWorks : SWX 2020 Service Pack2 steht zum Download bereit
D.Loistl am 26.05.2020 um 07:49 Uhr (1)
Vielen Dank Andi!Da wir eine andere Datenbank haben betrifft uns dies Tatsache nicht.Da müssen wir nur die Vorraussetzungen der anderen Komponenten prüfen, was wir ja eh machen.Inzwischen ist ja auch das SP3.0 raus.Da mal weiter reinschauen. ------------------Grüße aus dem SchwabenlandDieter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Mehrfachauswahl Stueckliste
Leo Laimer am 08.06.2012 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...3. gibt es noch die Möglichkeit keine BG von Kaufteilen einzufügen.Importierte Baugruppen deren Komponenten "Bauteil1" usw. heissen führen sowieso schnurstraks in die CAD-Hölle.Daraus per AK ein BT mit gelöster Verbindung zur AugangsBG zu machen ist IMHO der einzige zielführende Weg.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Objektfang in Schnittansicht
baddysoft am 10.02.2012 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Steffen,oben in der Leiste auf "Komponente Standart" und dann "Vorab hervorheben auswählen" deaktivieren. Sieh dir mal das Bild an, das hilft dir bestimmt weiter.Gruß BaddysoftP.S. Zitat:Zum Highlight von Komponenten der BG beim Drüberfahren - das kann man im IV gottseidank ausschalten. Einfach nur Klasse
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : System
Fyodor am 28.01.2011 um 09:08 Uhr (0)
Es gab hier schon einmal ein ähnliches Problem: siehe diesen ThreadDort habe ich beschrieben, wie man sowas in den Griff bekommen kann, mit Hilfe von abgeleiteten Komponenten. Dort hat jemand die Ladezeit für eine Baugruppe von 50 Minuten auf wenige Sekunden (!) reduzieren können.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Änderung intelligente Komponente / Feature
damagedbrain am 15.11.2018 um 09:49 Uhr (1)
Hallo Christoph,leider wird das mit Mustern vermutlich nicht funktionieren, da das eigentliche Basisteil keine planare Fläche aufweist, die Komponenten unregelmäßig im 3D-Raum angeordnet sind. Das hier veröffentlichte Testteil ist sehr stark vereinfacht.GrußRonny
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
sadolf am 03.07.2002 um 00:01 Uhr (0)
Der bleibt immer ausgegraut. Vielleicht muß ich es noch einmal von meiner anderen CD probieren. Obwohl die eigentlich das gleiche Datum haben, eine ist aus Atlanta direkt importiert, die andere kam mit der Post von PTC-Deutschland. Versuuch macht kluuch ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Stücklisten bei Solidworks
Christian_W am 06.05.2020 um 01:57 Uhr (1)
Hallo Heiko,ist halt schlecht eingedeutscht, der Programmname ... Dann müsste man die bereits vorher verbauten Komponenten in der nächsten Konfiguration auch noch "von Stückliste ausschließen" ?probier ich morgen mal aus, aber so ganz erschließt sich mir der Sinn nicht ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Mehrere Komponenten in BG einfügen
WR am 23.01.2007 um 14:00 Uhr (0)
Hallo hfb,deine Erklärung ist zwar recht ausführlich nur ist es für mich zu kompliziert. Wo starte ich Unigraphics Command Prompt??In welchem Plad müssen diese Files denn sein??Die ug_assy_build.exe habe ich gefunden.Könnte ich hier vielleicht "Nachhilfe" haben?NX 3.0.5.3GrußWR
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Wirklich Probleme wegen Speichergröße?
GWS am 23.03.2005 um 11:57 Uhr (0)
Ok, Ok ich hab erst zu spät einen Blick in Deine Hardwareliste geschmissen. Die PC s sind aktuell, aber die Grundaussage bleibt bestehen. Ein neues Motherboaerd mit passenden Komponenten dürfte günstiger sein, als das alte zu tunen. Günter ------------------ Bloses Existieren ist nicht Leben !
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hinweis für geänderte Modelle erzeugbar?
Cornelsen am 02.10.2007 um 16:08 Uhr (0)
also ich würde das auch bei kleinen Unternehmen das PDM / Intralink System machen lassen.dei "Umfangreichen Bedienmöglichkeiten" muss man ja nicht Nutzen -- die Installation wird einfacher wenn man erstmal "nur" Teilerverwendung udn Abhängigkeiten der Pro/E komponenten betrachtet.------------------CUCorni niemals wieder Handarbeit
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Performance-Analyse in Einzelteilen und Baugruppen
CADly am 23.04.2013 um 08:08 Uhr (1)
Hallo Michael,vielen Dank! Genau sowas habe ich für Einzelteile gesucht! Ist wirklich total super *freu*Viell. hat noch jmd. anderes einen Trick, wie ich die Komponenten, die lange Lade/Aktualisierungszeiten in einer Baugruppe rausfinden kann?
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Deaktivierte Teile Löschen
RSchulz am 18.06.2008 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,mach mal einen Screenshot der Baumstruktur und markiere als Beispiel bestimmte Komponenten, die gelöscht werden sollen.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bauteile im Schnitt nicht schneiden (kein Product)
chabba am 10.01.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo CEROG!Es handelt sich tatsächlich um Normteile. Leider soll das Assembly ein einzelnes Part sein, also mit allen Schweißmuttern, Bolzen ect. ... Was meinst Du mit 2D-Komponenten? Von dem Bauteil eine Detail-View machen und einfügen?CUchabba
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |