 |
SolidWorks : Problem beim Einrasten der Maßhilfslinie
ggaction am 19.01.2011 um 21:38 Uhr (0)
edit: ok, das mit dem Befehlsmanager hab ich wieder hinbekommen Aber das Problem mit den Bemaßungslinien hab ich immer noch.Im Anhang ist ein Bild um das mal zu verdeutlichen. Wenn ich auf intelligente Bemaßung gehe, und dann mit der Maus auf die Hinweislinie gehe ( bei mir 30 bzw 40 mm) dann kann ich ja indem ich die linke Maustaste gedrückt halte die Linie verschieben.Ich will sie jettzt so verschieben, dass der Abstand zur Körperkante 10 mm beträgt und soweit ich mich erinnern kann war das bei uns bei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Blatt defekt, kann nicht gedruckt und nicht gelöscht werden!
der_Wolfgang am 10.07.2020 um 11:15 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Seele: wie kommt es zu dem Fehler? Habe jetzt und hier kein Modeling laufen. Könnte dir sonst evtl die Daten nennen, die zu der Fehlermeldung führen. WAS allerdings dazuführte das diese Daten "schrottig" sind, kann man im Nachhinein in den wenigsten Fällen sagen. Zitat:und wie kann man das Problem lösen?, ohne das Blatt neu machen zu müssen.Versuch1: * Über Blatteigenschaften die Blattnummer ändern* Über Blatteigenschaften den BlattMassstab ändern* Über Blatteigenschaften den Ra ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Unigraphics : Farbe ändern in der Baugruppe
zwatz am 11.07.2005 um 12:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frettchen: ..... Beim Umfärben blendet mir UG (NX3) dann die ganzen Layer mit ein (auch eingefärbt in der gleichen ausgewählten Farbe). Das krieg ich nicht mehr los. An den Layereinstellungen habe ich aber nichts gemacht, zumindest nicht bewußt. Das passiert mir aber rnicht immer und auch nicht mit allen Teilen. Ich checks nicht mehr, weiß jemand, an was das liegt??? Übrigens tauchte das in den vorherigen Versionen auch schon auf. .... Wie gehst du denn dabei genau vo ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Baugruppenverhalten
tom-nx am 14.02.2008 um 07:41 Uhr (0)
Guten Morgen!Es geht mir um das Verhalten von Komponenten mit unterschiedlichen Revisonen in einer Baugruppe. Beispiel: Ich habe eine Baugruppe mit 3 Teilen. Teil 1, Teil 2, Teil 3Von Teil 1 gibt es Rev. A,B &CVon Teil 2 gibt es Rev. A&BVon Teil 3 gibt es Rev. A,B,C,DJetzt habe ich eine BG mit den jeweiligen Komponenten mit Rev. C, B & DDiese unterschiedlichen Stände entstehen bei uns aus dem Enwicklungsprozess und es kann dann durchaus sein dass von Teil 1 Rev. B gefertigt wird.Bei uns ist das Laden der B ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Gewicht einzelner Bauteile unterdrücken
Foxus am 14.07.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Leute!Ich kann ja in einer Baugruppe bei den eigenschaften der eingefügten Komponenten einstellen "aus Stückliste ausschließen".Jedoch beim Gesamtgewicht der Baugruppe werden auch diese Komponenten gerechnet.Kann man solche Bauteile auch für das Gewicht ausschließen?Unterdrücken ist keine Lösung, da die Bauteile unbedingt sichtbar sein müssen.Konkret ist es eine Stahlbauhalle, inklusive den Fundamenten und Holzpfetten.Für das Gesamtgewicht des Stahlbaues ist dies nun wichtig.Normalerweise habe ich de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Aufeinander Aufbauen Strukturbauteile
Heiko Soehnholz am 02.06.2021 um 11:57 Uhr (1)
Hi,ich habe mal ein paar Versuche mit dem Struktursystem gemacht.- Ich erstellte vereinfachte Profile, ähnlich der Skizze.- Ich erstelle ein 2D-Layout zur Steuerung (ganz rechts im Screenshot)- Die Layoutskizzen werden manuell eingefügt und positioniert- Im Layout kann mit einer Bemassung die Klemmung / der Versatz definiert werden- Dadurch verschieben sich die entsprechenden Positionen- Wenn man nun die abhängigen Profile einfügt, verwenden man den Versatzpunkt zur Position- Die Dichtungen kommen immer au ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppen im Modellbaum
Creibi13 am 16.06.2015 um 12:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite momentan viel mit Creo 2.0 und hab immer wieder mit einem nervigen Zustand im Modellbaum zu tun.Ausgangsdatei ist eine Gesamtbaugruppe.Die einzelnen Modelle lassen sich unproblematisch nach oben und unten verschieben - oder sogar versehentlichin eine Unterbaugruppe schieben. Das Modell kann ich dann ohne Probleme wieder aus der Baugruppe schieben.Muss ich eine Unterbaugruppe verschieben und diese wandert versehentlich in eine andere Unterbaugruppe, dannkann ich diese nicht mehr r ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
jörg.jwd am 16.05.2018 um 19:15 Uhr (1)
Hallo Matthias,für mich sieht das so aus als hätten einzelne Teile externe Referenzen auf andere Baugruppen.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bug in Pro/E 2000i2 ???
winni am 13.07.2001 um 09:35 Uhr (0)
Hallo miteinander, seit ein paar Tagen können wir im Pro/E Modus mit der Meldung "Optionales Modul Mechanism Design wurde nicht erworben" plötzlich Komponenten nicht mehr umdefinieren. Sollte das ein Virus sein? Gruß Winni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Eingefrorene Komponenten nach Regenerierung
dbexkens am 04.08.2005 um 09:15 Uhr (0)
Noch´n Tipp: Sollten die Referenzen einer eingefrorenen Komponente irgendwann wieder vorhanden sein, wird der Zustand "Eingefroren" automatisch zurückgesetzt und die Komponente wieder parametrisch eingebaut. Grüße Detlef ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : PMI - Bauteil -> Baugruppe ??? ist das möglich!
Meinolf Droste am 11.12.2006 um 07:01 Uhr (0)
Moin,in BG musst du dir zuerst PMI Baugruppenfilter einrichten. Dann kannst du dir entweder für bestimmte oder auch für alle Komponenten die PMIs anzeigen lassen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zeichnungsableitung von Promoted Bodies
Walter Hogger am 18.04.2012 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Marix,da gibts mehr Möglichkeiten das Problem zu lösen.Am einfachsten (für mich) ist der Hinweis, die Komponenten auszublende, wie hier beschrieben. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/010390.shtmlGruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 25.02.2012 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Björn,das muß ich mir mal morgen zu Gemüte führen, irgendswie hochich heute auf meiner eigenen Leitung und seh vor lauter Bäumenden Wald nicht mehr!Ich meld mich morgen nochmals! Gruß Herman------------------IV 2008 Pro
|
| In das Form Inventor wechseln |