Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1665 - 1677, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Charly Setter am 18.07.2007 um 09:08 Uhr (0)
Dann hast Du jetzt aber auch gelernt, das Du Teile an einer Featureanordnung im BT anordnen kannst und mit den Parametern dieser Anordnung anscheinend auch das Verhalten der BG-Anordnung beeinflussen kannst (das war mir auch neu) ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung entlang einer Fläche
nightsta1k3r am 29.01.2009 um 10:11 Uhr (0)
Das ist eine rechteckige Anordnung entlang eines Pfades.Im Bauteil Kette so eine Anordnung entlangs des skizzierten (kann auch eine Kantenprojektion sein ) Pfades erstellen.In der Baugruppe dann eine assoziative Reihenanordnung (der Scheiben entlang der Anordnung innerhalb der Kette) verwenden.Jetzt fragst Du, das den in der Kette ageordnet werden soll: Arbeitspunkte/Achsen oder eine klitzekleine Dummybohrung, ...------------------

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : API: Komponenten drehen und verschieben
INKN am 25.04.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hallo, hat schon mal jemand mittels des DragOperators Komponenten bewegt und nicht mit SetXform. SetXform arbeitet nicht konfigurationsspezifisch, das ist das Problem, ab SP3 funktioniert das konfigurationspezifische Bewegen mittels dem DragOperator, aber man muß sich relative Transformationsmatrix errechnen. Soll-Transform - Ist-Transform = Relative-Transformmatrix Gibt es dafür schon ein Beispiel? Besten Dank im voraus! Gruß Ingo Knoch

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : mimamb Wunsch elemente in IDW ausbleden: Lösung
mimamb am 27.08.2003 um 14:15 Uhr (0)
Hallöchen ! Ich hab s grad probiert. Funktioniert auch ganz gut. Hat aber noch einen kleinen Haken zumindest in der Zeichnung in der ich s probiert habe. Dort war eine rechteckige Anordnung drin. Mit dem Elementfilter kann man nun entweder die ganze Anordnung oder nichts fangen... Ich will aber nur einzelne Elemente der Anordnung, insofern bleibt dann doch wieder nur Einzelauswahl, oder ? Grüße (vorallem an den See) Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
StefanBamberg am 17.07.2007 um 15:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,wieder eine von diesen dummen Newbie-Fragen:in einer runden Anordnung drehen sich meine Teile über den Umfang... das möchte ich nicht. Im 2D-ACad gabs da ein Kästchen wo man ein Häckchen macht oder nicht um dies einzustellen. Wo finde ich das bei Inventor R10 ? oder muss ich meinen Lochkreis auf ein Viereck umrechnen und dann eine rechteckige Anordnung machen?Grazie!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
freierfall am 28.07.2010 um 12:46 Uhr (0)
Guten Morgen Marcus,das von dir beschriebenen geht auch ganz herkömlich ohne Anordnung in der Skizze. Nur bist du nicht bereit dies weiter vorzuführen das Thema. Blöcke und MBP vereinfachen es an einigen Stellen. Ich habe bisher noch keine Anordnung gefunden welche nur und ausschliesslich über dir Skizze gelöst werden kann. Genau das wurde auch oben schon gesagt und nicht IV setzt hier die Grenzen.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponente Verschieben(+Verknüpfen) in Unterbaugruppe
orso7 am 29.09.2015 um 10:53 Uhr (15)
Ich habe folgendes Problem: ich habe eine Unterbaugruppe welche nicht vollständig verknüpft/definiert ist, leider ist es nicht möglich die Komponenten aus der Hauptbaugruppe heraus zu verschieben oder auch anhand von anderen Unterbaugruppen zu positionieren muss ich dazu wirklich immer die uBG in Bearbeitung nehmen oder gibt es da einen Trick den ich nicht kenne?Gruß, orso

In das Form SolidWorks wechseln
Teamcenter : ViS mit Nx Anordnungen
StevenNX7518xx am 11.06.2024 um 14:56 Uhr (1)
Servus zusammen,ich habe ein frage zum Thema NX Anordnungen im VIS.im Nx Arbeite ich mit Anordnungen welche nach TC/AW übergeben werden.Nun habe ich das VIS mit TC Anbindung gestartet und öffne die besagte BG aber wo kann ich im Vis die Anordnung umschalten?Wenn man den RC nutzt geht es über den Structure Manager dort stelle ich die Anordnung und ein und sende diese nach das Vis das geht.Aber jetzt habe ich den RC nicht sondern nur den AW + NX dort kann ich zwar auch die Anordnung schalten im AW/Browser ab ...

In das Form Teamcenter wechseln
Inventor : Parametrisches Model Komponentenanordnung
freierfall am 23.07.2015 um 12:06 Uhr (2)
hey, du brauchst in der BG keine Skizze1. Variante du holst die Parameter über eine Verknüpfung in den fx Parameter aus der ipt rein.2. Variante oft kann man eine Anordnung in einem Bauteil, in einer Baugruppe nutzen um diese assoziativ in der Baugruppe zu nutzen. In der Baugruppe Anordnung und dort assoziativ und die Anordnung auswählen.wie man das rote Kreuz wegbekommen, keine Ahnung warum es da ist.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponenten verschieben
Steffen.L am 29.05.2006 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Juwiedu musst die Beuteile in deiner Baugruppe entsprechnde verknüpfen. Alle Teile die fest im Raum stehen sollen müssen auch so verknüpft sein, dass man sie nicht verschieben kann. Die beweglichen Teile so verknüpfen, dass die Bewegungsrichtung noch frei ist. Diese Teile haben im Featurebaum ein (-) vorangestellt. Dann müsste es gehen.------------------Grüße SteffenUnd wieder was neues gelernt.

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Anordnung mit Parameter
Big-Biker am 22.01.2008 um 12:50 Uhr (0)
Deswegen den Benutzerparameter mit keiner Einheit versehen. Das gibt beim Multiplizieren mit Längen (mm) oder Zahlenwerten (Anzahl der Anordnung) keine Probs. Soweit die Theorie.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masseeigenschaften
Manfred Zirk am 06.02.2008 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Big-Biker,ich habe diverse Kombinationen probiert.Andere Anordnung, andere Struktur.Das Ergbenis ist immer das Gleiche:Die zweite polare Anordnung verursacht die tolle Meldung.GrüßeManfred

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
rAist am 10.11.2006 um 14:58 Uhr (0)
Dropdown Menü bei MITTELPUNKTMARKIERUNG auf ZENTRIERTE ANORDNUNG setzen -- freuen ------------------Erfolg ist , was aus einer Glatze einen glänzenden Kopf macht.Wolfram Weidner (*1925), dt. Journalist

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz