Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16641 - 16653, 51089 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt
chameleon am 04.01.2011 um 12:56 Uhr (0)
hmm, da dachte ich ich hätts begriffen und jetzt bin ich verwirrt.Vielleicht wirds klarer mit folgendem Beispiel:Ich habe eine Walzenbürste modelliert mit einer Welle mit vereinfacht aufgesetzten Bürsten im Umfang. Jetzt möchte ich die Wellenden als Schnitt zeigen, um die Lagerungen und den Antrieb zu verdeutlichen. Dazu habe ich zwei Möglichkeiten: Entweder mache ich jeweils Ausbrüche an den Wellenenden oder ich mache einen Gesamtschnitt über die ganze Welle und schließe die Komponenten aus, die ich nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : aus .asm Komponenten auslesen (JLink)
magic_halli am 27.07.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hi,ich bastel jetzt schon ne Ewigkeit mit JLink an einer Stelle herum und komme einfach nicht vorwärts ! Ich will aus einer geöffneten .asm-Datei mir lediglich alle darin enthaltenen Komponenten ausgeben lassen. Sämtlicher anderer Mist, wie Pfadangaben, Filenames etc. bekomme ich angezeigt, nur die enthaltenen Komponentnen eben nicht...Hier mal das Codesniplet:Code:public static void start() {Session curSession = null; //ProE session objectAssembly asm;Model model; try { curSession = pfcGlobal.GetProESe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

IVF11.zip
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
Andreas Gawin am 02.03.2008 um 20:57 Uhr (1)
Hier kommt noch eins,Bernhard war mal wieder schneller, aber was solls Such Dir eines der Beispiele aus.Zur hier angewendeten Methode:1.) Du lernst als erstes durch Lesen im Forum oder durch F1 was eine abgeleitete Komponente (AK) ist und wie sie im Inventor verwendet werden kann.2.) Du erstellst eine Datei "Masterskizze.IPT". Diese enthält die Hauptachsen der Rohre sowie das Rohrprofil (es reicht auch die Aussenkontur). Die Bemaßung innerhalb dieser Masterskizze wird später alle Bauteile steuern. Nun e ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block: Strecken mit Abhängikeiten
Gigerota am 06.07.2010 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Forum!Ich erstelle und arbeite seit Langem mit dynamischen Blöcken, meistens einfache Aktionen wie Strecken, Anordnung, Spiegeln, Drehen.Nun möchte ich eine Darstellung von einem Rohr, welches schräg abgeschnitten ist, am Griff so strecken, dass die unsichtbaren (gestrichelten) Linien an der Schnittfläche kleben. Die Schräge soll veränderbar sein.Hab schon einiges mit Abhängigkeiten wie parallele oder zusammenfallend versucht, aber es klappt nicht.Anbei Foto. Ist jemand da schon fit? Und hat ein paar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : Ansichtenfensterinhalt über Koordinate verschieben
GaS am 29.09.2016 um 14:55 Uhr (1)
vielleicht sind das auch basics die ich noch nie gebraucht habe also sry voarb.Ausgangssituation:vier dwg mit etagenplänen (ug eg og da) welche je 12 layouts haben. diese sind in den plänen immer auf den selben punkt im model ausgerichtet.Jetzt habe ich die vier etagen in eine master dwg als xref eingefügt. jedoch nicht alle übereinander sondern im festen abstand (500ZE) auf der x-achse.Die layouts habe ich in die master von den einzelnen xref über "von vorlage" importiert.alles soweit so gut. habe jetzt e ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Inventor : Schwerpunkt von Bauteil wird in Baugruppe angezeigt
Michael Puschner am 08.03.2017 um 11:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:So, nun hats mich auch erwischt ...Hallo Jürgen,man muss hier unterscheiden:Es gibt Bauteile, deren COG Symbole in allen Baugruppen dauerhaft sichtbar sind. Bei anderen Bauteilen ist das dann nicht so. Dieses Problem ist noch IMHO noch nicht gelöst (siehe auch Problem und letzten Beitrag von Goose).143676: This incident is currently being investigated for a possible cause and resolution.Es gibt Baugruppen, in denen die COG Symbole aller Komponenten dauerhaft sichtbar sind. ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Mittelpunkt von Kreis finden
ThoMay am 05.07.2015 um 18:31 Uhr (1)
Hallo Dominik.Andi schreibt:Zitat:natürlich kannst du die Bohrung verschieben, und zwar da, von wo du sie auch erstmals bemaßt und somit positioniert hast.Das ist in der Regel richtig.Die Grundeinstellungen von SWX (Abk. Solidworks) lassen aber den bidirektionalen Weg zu. Das bedeutet, wenn du die Maße in der Ableitung aus derm Modell übernommen hast (die werden dann schwarz dargestellt) klannst du die Maße auch in der Zeichnung zum Verschieben der Bohrung ändern. Das wird dann ins Modell übernommen.EDIT.D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : .stl erstellen aus Baugruppe
Arni.oz am 09.08.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hab noch nen anderen Weg gefunden.Es geht auch ohne vereinigen, indem man beim speichern der gewünschten Baugruppe die Option" alle Komponenten dieser Baugruppe in eine Datei speichern" auswählt.------------------Gruß aus LeipzigArni

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
Geistl am 14.01.2021 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Manfred,ich weis dass es so ist aber das war leider vom Kunden her nicht möglich.Ich verstehe nicht warum das nur bei den Normeilen so ist denn alle andren Baugruppen und Teile werden gefunden.------------------Werner Geistl

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : intelligente Komponenten wollen nicht
Ralf Tide am 01.10.2010 um 19:40 Uhr (0)
Hallo busy,könnte es sein, dass Du intelligente Komponente und intelligente Verknüpfung verwechselst?... und vielleicht die Alt mit der Tab Taste? Haben denn Deine Teile eine Verknüpfungsreferenz?HTH & bis demnäx,Ralf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Teamcenter-Datei öffnet nicht
Hightower205 am 02.02.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Markus,das kann alles sein; BG-Datei? Dann vielleicht mal ohne Komponenten laden, dann sukzessive nachladen. Wann tritt der Fehler dann auf?------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 12:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:...Das heisst da hab ich keine Chance oder? ...Obs ausgeschlossen ist, kann ich nicht sagen aber ich sehe keine Möglichkeit ( und auch keine Notwendigkeit die argumentierbar wäre ) dafür.

In das Form Teamcenter wechseln
SolidWorks : flexible Baugruppen mustern
kmw am 11.07.2012 um 11:58 Uhr (0)
Ich probier rum und ich sehe, es gibt da schon noch Möglichkeiten, wenn man richtig mit SWX umgeht.Beim spiegeln funktioniert die Bewegung besser, wenn man vor der Bewegung die gespiegelten Komponenten unterdrückt und nach der Bewegung wieder freigibt.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1268   1269   1270   1271   1272   1273   1274   1275   1276   1277   1278   1279   1280   1281   1282   1283   1284   1285   1286   1287   1288   1289   1290   1291   1292   1293   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz