Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16654 - 16666, 51089 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Unterdrücken
Leo Laimer am 04.11.2011 um 07:20 Uhr (0)
Hallo,Unterdrücken kann man so Manches, im IV. Was hast Du tatsächlich unterdrückt?Und, meine Lieblingsfrage: Wieviele Komponenten hast Du in der Baugruppenebene (wie lang ist der Browser)?Ich nehme mal an, dass Du da eine hofnungslos vermurkste BG hast, soweit es die Abhängigkeiten betrifft.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten auflösen
GOMES am 23.05.2005 um 17:48 Uhr (0)
Hallo covenant, herzlich wiikommen in CAD.DE ich würde erst bie BG der IV 9 in IV 10 aurufen dort speichern.Neu aufrufen dann die Zeichnung (IDW ) aufrufen und abspeichern. Müsste eigendlich jetzt so klappen wie voher in der IV 9 bei den nächsten Aufrufen. ----------------- Gruß Gomes

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum in Zeichnung
c128 am 12.01.2007 um 12:04 Uhr (0)
Da ich gerade das selbe Problem hatte und auch schön brav die Forensuche benutzt hatte, möchte ich hier noch meine Lösung vorstellen:Zeichnung hat Ansicht A1 - Komponente und Ansicht A2 - Baugruppe.Da zuerst A1 erzeugt wurde, wird im Modellbaum immer wieder das Einzelteil dargestellt.Lösung:- verschieben aller Komponentenansichten auf neues Blatt- Kopie der Zeichnung speichern- Blatt mit Komponentenansichten im Original löschen- in Kopie alle anderen Blätter löschen(-- in Original wird Baugruppe im Modellb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : (Wandstil) Komponenten - Bemaßung bei GK Wänden: es fehlen immer 1.25cm!
nena23 am 11.12.2009 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martl:Servusalso einen Maßfehler kann ich mit Standardwänden von ACA2008 nicht feststellen.ABER: es wird anscheinend nur richtig bemaßt, wenn die Komponenten nicht schichtübergreifend markiert werden.Ich habe das für mich eh so gelöst, dass ich nur eine GK-Schicht habe, da ich 1.25cm zu klein für 1:50 finde.Zu Deinem Maßproblem:  Hast Du auch wirklich die richtigen Kantenversätze?Grüße aus (dem bedeckten) MünchenMartloops, kam doch noch was...richtige Kantenversätze? Keine Ahnu ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
Steinw am 22.05.2003 um 17:34 Uhr (0)
Hehehe, tja aber interessant wäre ein solch ein Rennmotor in einer Ente ja schon *gg*. Ich hab mich jetzt weiter gespielt und schon einges zusammengebracht. Also schlecht ist dieses Programm wirklich nicht. Verschieben kann ich auch wieder alles. Weiß nicht warums bei der einfacheren Zeichunng nicht geht. Eigentlich sollte es ja bei einer komplizierteren Zeichnung nicht funktionieren, da er da ja mehr Leistung braucht, aber gut, Hauptsache jetzt gehts. Das Druckerproblem besteht aber weiterhin. Ist aber a ...

In das Form Inventor wechseln
Engineering Base : Kopieren innerhalb von Arbeitsblättern
Nobmen am 17.06.2011 um 07:14 Uhr (0)
bei mir wären angeblich zu viele daten in einer zeichnungmein problem kommt aber auch schon bei kleineren zeichnungen vorbei mir fällt wartezeit an beim:öffnen einer zeichnung (bis 5 minuten)verlängern oder kürzen einer linie, je nach plan, dauert bis zu 35sec.bei setzen einer hilfsliniesrollen in der kableliste (bleibt stehen und macht scheinbar zwischendurch eine aktualiesierung)nochmaliges verschieben eines kables aufgrund des fehlers "teilweise vertauschte zuordnung der ziele 1 und 2 nach kopieren oder ...

In das Form Engineering Base wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe Erstellen
monaca am 02.07.2008 um 13:54 Uhr (0)
hi und willkommen,du kannst in die Hilfe gehen,Funktionsbereiche-Baugruppen und SchweissenModule--Pro/ASSEMBLYdann in der Nawigationsspalte Inhalt auf Komponenten einbauen-Baugruppen erzeugen--Algemeine Einführung: Baugruppen erzeugengehen.hoffe das Dir das weiterhilft.wenn nicht tut es mir leid aber ich bin auch neu hier.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponenten in Baugruppe über Excel-Analyse steuern
max lenz am 05.07.2021 um 11:57 Uhr (1)
Moin,weist du wo die Excel abgespeichert wird? Liegt die Excel in Windchill?Eine Alternative möglichkeit für Berechnungen ist Mathcad. Die kleine Version, die meines erachtens dafür ausreichen sollte ist kostenlos.GrußMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
AutoCAD Mechanical : Bamßung automatisch anordnen
Martin33 am 06.10.2006 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit der automatischen Anordnung von Bemaßungen.Normalerweise kann ich, nachdem ich meine Bemaßungsauswahl bestätigt habe, eine Konturkante oder irgendeinen Punkt wählen, an dem die zuvor gewählten Bemaßungen ausgerichtet werden. Dies geht nun nicht mehr. Stattdessen werden die ausgewählten Bemaßungen direkt an der Konturkante ausgerichtet, was ich aber nicht will, da sie hier meinen Oberflächenbearbeitungszeichen in die Quere kommen.Hat sich da mal wieder eine Systemvari ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
NX : Mysterium bei Anordnungen
Markus_30 am 19.06.2017 um 20:02 Uhr (1)
Hallo Martin,ja, kannst du einstellen. Bei "Move Component" gibt es in der Abteilung "Settings" einen Punkt "Arrangements". Wenn der auf "Use Component Properties" steht, dann wird die Komponente in allen Anordnungen verschoben, steht der allerdings auf "Apply to Used", dann gilt die neue Position nur für die gerade aktive Anordnung.Das ganze lässt sich auch wieder zurücksetzen, aber nur, so lange keine Assembly Constraints drauf sind: RMT auf die Komponente - Properties - Tab "Parameters" - Position in th ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Michael Puschner am 24.02.2012 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Traveler:... Die einzige Einschränkung im MBP ist die, daß keine Möglichkeit des  _gleichzeitigen_  Durchbohrens   _mehrerer_  Volumenkörper besteht; ... Selbstverständlich kann man in einem Mehrkörperbauteil auch mehrere Körper gleichzeitig durchbohren, sowohl mit dem Bohrungs-Element als auch mit einer Extrusion oder Rotation. Man muss die betreffenden Körper nur auswählen.Lediglich eine Element-Anordnung kann nicht auf mehrere Körper angewendet werden.------------------Micha ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Skizze versetzen
Dragunov am 06.08.2011 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einer Part Datei zwei identische Körper die etwas versetzt zueinander sind. In dem ersten Körper befinden sich viele Bohrungen. Diese Bohrungen möchte ich auf den anderen Körper übertragen aber alle im gleichen Abstand versetzt zu den Bohrungen im ersten Körper.Dazu habe ich mit der Funktion 3D-Elemente projizieren die Bohrungen des ersten Körpers auf den zweiten übertragen. Nun habe ich die Funktion Verschieben verwendet, jedoch sind die neuen Kreise unbestimmt.Gibt es noch eine andere M ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Inventor : Konvertierung von Flächen in Volumen bei sat-Modell funktioniert nicht
Michael Puschner am 15.12.2007 um 16:19 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Flanders82:... kann mir jmd weiterhelfen, wie ich eine abgeleitete baugruppe mit gehäuse erhalten kann? Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoAuch mit IV11 kann man schon einiges an den Modelltoleranzen optimieren und eventuell das Gehäusebauteil reparieren. Hierzu dient der Konstruktionsordner von IV, in den hinein man die Flächen verschieben kann, falls sie nicht ohneh ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1269   1270   1271   1272   1273   1274   1275   1276   1277   1278   1279   1280   1281   1282   1283   1284   1285   1286   1287   1288   1289   1290   1291   1292   1293   1294   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz