|
SolidWorks : bespiegeltes Bauteil - Anfänger!
Lenzcad am 08.05.2019 um 07:15 Uhr (1)
Hallo Volker,stell dir vor, du möchtest dir einen Leiterwagen bauen. Du hast eine grobe Vorstellung im Kopf wie das Ganze werden soll. Da ist einmal der kastenförmige Aufbau mit einer Ladefläche, zwei Seitenwände, einer Vorder- und einer Rückwand. Dieser Kasten liegt hinten auf einer starren Achse und vorne auf einer drehbaren Achse. Die Achsen haben jeweils zwei Räder, links und rechts. Die vordere Achse hat eine Deichsel und kann damit gelenkt werden. Jetzt nimmst du einen Zettel zur Hand und schreibst d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Fehler bei Baugruppen verschieben
Hillex am 07.04.2004 um 13:30 Uhr (0)
Moin, gerade bemerkt noch rechtzeitig bemerkt, ohne mich zu ärgern. Bei den verschieben von Unterbaugruppen werden andere Unterbaugruppen oder Körper welche auf nicht sichtbaren Gruppen und Layern liegen nicht mit verschoben. Obwohl diese bei den aufpoppenden Bauteil-Fenster, durch auswahl der übergeordnete Baugruppe ausgewählt wurden. Die ganzen ausgewählten Teile in der temponären Darstellung, bei der der Verschiebeoperation mit verschoben, aber später nicht mit an dieser Stelle eingefügt sondern verblei ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolleisten und Fensterposition Speichern/Arretieren
RomyZ am 03.12.2010 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CWolf:Ich nutze 2 Monitore. Auf dem primären Monitor habe ich den grafischen Editor. Der ganze Rest (Navigatoren, Vorschau, "Grafik bearbeiten" Werkzeuge, Meldungsverwaltung...) habe ich auf den 2. Monitor verbannt.Ich würde es toll finden, wenn ich diese Anordnung "Einfrieren" könnte, so dass auch ein "ungeschickter" Klick da keine Unordnung reinbringt.Mache ich genauso und habe das in meinem persönlichen Arbeitsbereich gespeichert. Das kannst du dann auch exportieren (brauch ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Inventor : Ersatzobjekte über Detailgenigkeit
Michael Puschner am 06.01.2012 um 18:37 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Roboter82:... Ich bearbeite die Dateien Lokal (Dateistatus auschecken grüner Haken). ...Ich vermute mal, es handelt sich hier um Vault. Dann wäre die Fragestellung vielleicht besser im Vault-Forum aufgehoben. Auf der anderen Seite betrifft es dann ja die IV-Schnittstelle von Vault.In der Fragestellung ist mir die Verwendung der Begrif ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorteile Diva 2016 gegenüber Diva 2014
Michael Puschner am 09.12.2015 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall: ...in der idw hat sich die 1. Ansichtplatzierung geändert und ist nun immer ausgemittelt und man kann diese erst nach dem Platzieren verschieben. ...Man kann die Ansicht selbstverständlich auch schon während der Platzierung einfach per drag and drop verschieben, bevor sie berechnet werden.Ginge das nicht, würde mich das schon sehr stören.Auch kann man "versehentlich" platzierte Parallelansichten mit dem Kreuzchen wieder entfernen, bevor sie berechnet werden.Die Neuer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Materialeigenschaften - Schraffur - wie einstellen?
Andreas Westphal am 05.10.2017 um 11:54 Uhr (1)
Haben deine O-Ringe (aus dem Ausgangsbeitrag) oder deine normalen Modelle ein zugewiesenes Material?Du kannst doch direkt in der Materialdatenbank die Schraffur für das Material anpassen und damit das Problem lösen.Falls du nicht weißt, wie ich das meine:Material bearbeitenneue Bibliothek "XXX"neue Kategorie "O-Ringe" osä.Material als Ausgangsmaterial hier hineinkopierenSchraffur-Reiter ... Schraffur ändernIn der Verwendung bei Komponenten, in denen du von der Normschraffur für ein Material abweichen wills ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
schos am 23.06.2008 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:3D Skizze erstellen, den Pfad einzeichnen (durchaus über excel-Parameter möglich), Anordnung entlang dem Pfad.Du sagst, den Pfad über Excel Parameter zu erstellen/steuern sei durchaus möglich. Hast du diesbezüglich genauere Infos für mich? Ich kenne bisher nur die Funktion, Punkte über Excel zu importieren. Die importierten Punkte lassen sich danach aber nicht mehr steuern...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 140507-KoerperAmPfad-IV2014.zip |
Inventor : Anordnung am Pfad - nicht für Volumenkörper?
Michael Puschner am 07.05.2014 um 22:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Es hat ja immer was zu bedeuten, wenn MP sich mit Beispielen zurückhält ...Ja, das bedeutet in der Regel, dass er an Zeitmangel leidet. Anbei ein Beispiel. Das Bauteil 140507-1820-DT-0001 enthält die angeordneten Körper. Man kann 140507-1820-BT-0001.ipt ändern und danach 140507-1820-DT-0001 aktualisieren.Edit: Anhang aktualisiert - es war ein Körper zu viel abgeleitet.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified Pr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in Baugruppe über mehrere parallele Komponenten
Forvert am 28.06.2016 um 11:11 Uhr (1)
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!@muellcJa das ist einer der Gründe.Aber so müsste ich ja jedes Bauteil wieder einzeln anfassen, was ich nicht möchte/umgehen will.Stell dir vor man fügt eine Unterbaugruppe in eine Hauptbaugruppe ein. In der Unterbaugruppe geht das ja noch mit den Parametern, aber das dann auch auf die Hauptbaugruppe anwenden? Das hört sich für mich sehr kompliziert an und könnte meines Erachtens irgendwann undurchsichtig werden.Über die Idee wie freierfall schrieb habe ich auch sch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 14:35 Uhr (0)
Naja, dann ist für mich alles klar:"Mein Update komme, mein Bugfix geschehe" Danke für die Infos------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Windows 10 : Nedit fuer Windows
Herbmeister am 24.03.2020 um 15:09 Uhr (1)
Hallo,das findest Du unter dem Reiter:AnsichtUntermenue Datei Verschieben/DupliziernOder unter Erweiterung /Pluginverwaltungdas Plugin Compare aktivieren.Gruß Herbert
|
| In das Form Windows 10 wechseln |
|
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Karmine175 am 10.01.2012 um 13:53 Uhr (0)
Ersteres ------------------Endlich Sommer! Endlich kann ich in kurzen Hosen konstruieren. (ganz schlechter Witz, ich weis )
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Komplexe Kinematik - Bauteile verschieben sich unkontrolliert
Catrin am 26.07.2007 um 11:49 Uhr (0)
Dann hast Du die Antwort aber ganz schoen schnell gefunden :-)Gratuliere.GrussCatrin--------------------------------------------------------------------cad_de@catrin-eger.de --------------------------------------------------
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |