Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 16979 - 16991, 51089 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Autodesk Factory Design Suite
butterfly08 am 04.07.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Manfred,1. Was macht Ihr mit dem Faktory-Dings noch? Wir konstruieren, wie Little_Devil schon sagte Anlagen mit vielen Förderbändern,die in der Projektierung ständig geändert werden.3. Wie habt Ihr vorher gearbeitet? Vorher haben wir normal mit dem Inventor gearbeitet, ohne den Factory Aufsatz.4. Geht das mit dem Faktory-Dings jetzt besser - oder wie? Das Arbeiten mit dem Factory-Aufsatz ist im Großen und Ganzen viel kompfortabler. Im Inventor wurden alle Komponenten in dei Baugruppe platziert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iFeature mehrfach verwenden
Violett am 15.04.2009 um 13:46 Uhr (0)
neneneneneIch Habe z.b. einen Winkel und auf den winkel kommt eine Gleitleiste welche schon löcher hat. ergo ich mache eine Skitze auf den winkel projeziere meine 100 punkte und mach dann iFeature Langloch punktgesteuert.Selbst mit der auswahl Hori und verti bin ich min doppelt so schnell wie du mit dem zeichnen und wenn immer von loch zu loch ein anderer abstand ist kannst du auch keine anordnung machen.deswegen will ich ja einfach nur wissen bzw wenn es geht wie, ob man einem iFeature die möglichkeit geb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [IV23]IAM Kopie mit allen Komponenten erstellen
Muecke.1982 am 29.07.2023 um 10:28 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich habe eine für mich große Baugruppe erstellt, die aus mehreren kleineren Baugruppen besteht. Nun möchte ich einige Änderungen vornehmen, ohne dabei mein Projekt zu verändern, daher habe ich mir überlegt, eine Kopie meiner "großen" Baugruppe mit allen Baugruppen und Komponenten zu erstellen. Dazu habe ich mir das "Pack and Go" angeschaut. (Große Baugruppe öffnen, dann Datei = Speichern unter = "Pack and Go" auswählen. An dieser Stelle habe ich das Gefühl überfordert zu sein. Habe nun vers ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um Autocad : Anfängerfrage zum Thema "Strecken"
Proxy am 13.12.2003 um 20:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 22Reinhard: Hallo Profis! Wie bekomme ich es hin, das wenn ich ein 2D-Körper mit dem Befehl Strecken um ein bestimmtes Maß verschieben möchte. Ich habe schon einiges ausprobiert, aber irgendwie weigert sich AutoCad 2002/ Mechanical Desktop. Was habe ich nicht beachtet? Mein Handbuch gibt mir auch keine nützlichen Tipps. Ich danke schon mal! Gruss 22Reinhard häää ? verschieben =/= strecken bzw. 2x mal gestreckt ist 1x mal verschoben ? also wenn du z.B. eine Linie u ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Inventor : Rahmenvarianten verschieben
Andyt8 am 31.10.2006 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Du hast zwei verschiedene Rahmendateien: Geometrie Ansicht A oben.ipt und Geometrie Ansicht B oben.ipt, wobei letztere im P&G fehlt.Ne, die "Geometrie Ansicht B oben" liegt gegenüber auf der anderen Seite. Dazwischen liegen ~22m. Alle Träger in der Datei liegen auf "Geometrie Ansicht A oben" und wurden auch mit dieser Skizze erstellt. Und genau das vestehe ich nicht und zwar NICHT die Fehlermeldung sondern wie es dazu kam und was man nun dagegen machen kann (also wie ...

In das Form Inventor wechseln
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
canuma am 15.10.2013 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne ein Gehäuse aus Blechteilen zusammenbauen. Ich habe damit angefangen, die Grundplatte und eine Seitenwand als einzelne Baugruppen einzuladen. Dann habe ich die Grundplatte als Bezugsobjekt und die Seitenplatte als abhängiges Objekt definiert. Dann habe ich auf den Verknüpfungsbaum geklickt. Daraufhin erscheint das Verknüpfungsmenü.Nun klicke ich mit der rechten Maustaste auf die Seitenplatte im Verknüpfungbaum und wähle Objekt verschieben.MegaCAD verlangt dann einen Bezugspunkt, den ...

In das Form MegaCAD wechseln
Inventor VBA : Position von DrawingSketch
KraBBy am 02.08.2023 um 17:49 Uhr (1)
Gerade bin ich dabei ein Tool zu basteln, das verschiedene Elemente von einer idw in eine andere kopiert. Eines dieser Elemente ist eine DrawingSketch. Folgend für den Fall, dass die Skizze an keiner Ansicht hängt. (Das .Parent Objekt ist dann das Sheet) Mein Weg ist bisher: neue Skizze auf dem Ziel-Sheet erstellen Inhalt der Quelle in die neue Skizze kopierenCode:Set oTargetSketch = oTargetSheet.Sketches.Add()oSourceSketch.CopyContentsTo(oTargetSketch)Soweit so gut, das funktioniert im Grunde. Eine Skizze ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor : Bauteil verschieben -> lange aktualisierungszeit!!!
Leo Laimer am 24.02.2005 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Andreas, Kannst Du weitere Angaben über Hardware/Betriebssystem/Grafiktreiber/Baugruppengröße/usw. machen? ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde auf Platte verschieben duplizieren
bgrittmann am 31.05.2011 um 10:13 Uhr (0)
ServusBohrung erstellen - Bohrung im Baum selektieren - Einfügen - Transformationskomponenten - RechteckmusterNähere Info siehe Doku.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
SolidWorks : hilfe
HenryV am 17.04.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo durden1984Um Teile, die in Unterbaugruppen sind, verschieben/bewegen zu können, musst du in den Komponenteneigenschaften (RMT im Featurebaum auf die Unterbaugruppe) die Option "Lösen als" von "Starr" auf "Flexibel" ändern.HTHGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
EPLAN Electric P8 : Arbeiten am Terminalserver
RemmeT am 21.05.2024 um 14:21 Uhr (1)
Und hat die Empfehlung von EPLAN danach geholfen?Wir warten hin und wieder bis zu 30sek, beim Objekte verschieben.1-3 User haben überhaupt kein Problem.Wir wissen da bald nicht mehr weiter.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Solid Edge : Ein Projekt in ein anderes Verzeichnis verschieben Wie geht das
jh_boos am 25.08.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,schaut doch auch mal hier nach: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/001588.shtml damit hatten wir das Problem gelöst.GrußJens

In das Form Solid Edge wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
os am 21.11.2005 um 19:12 Uhr (0)
HalloWenn du die kopierten Teile am handle hast und sie fallen lässt sollte normalerweise ein schwaches Maß in x bzw. y Richtung erzeugt werden. Nutz doch einfach dieses Maß um den exakten Wert einzugeben.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1294   1295   1296   1297   1298   1299   1300   1301   1302   1303   1304   1305   1306   1307   1308   1309   1310   1311   1312   1313   1314   1315   1316   1317   1318   1319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz