|
Inventor : Detailgenauigkeiten über iLogic steuern
KraBBy am 20.08.2019 um 16:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nadine.hechtfischer:Habt ihr denn Lösungen die ohne Detailgenauigkeiten funktionieren? [...]Ja aber ich denke, es wären mehr Infos zu Aufgabenstellung und gewünschtem Ziel nötig. Die Grundsätze bzgl. Ansichten/Ansichtsdarstellungen/DesignViews sind bekannt? Darin wird der Status gespeichert u.a. zur Sichtbarkeit von Einzelteilen (aber auch Farbüberschreibungen, Schnittdarstellungen ...). In der Zeichnungsableitung wird dann einzelnen Ansichten ein DesignView zugeordnet, auch as ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnen auf 3-D-Skizzen bei Inventor 2026
Hans-Jürgen Eicke am 29.08.2025 um 12:02 Uhr (1)
Hallo,Ich möchte auf einer 3-D-Skizze Elemente anordnen. Bisher (bis 2025) habe ich dazu immer die rechteckige Anordnung genutzt. Dann das anzuordnende Elment ausgewählt und bei der Richtung die Skizze. Im Anordnungsmenü wurde mir dann für den Abstand der einzelnen Elemente immer angeboten: Abstand, Linienlänge oder Intervall. Das fehlt mir jetzt beim Inventor 2026. Wie macht man es jetzt dass sich die Elemte automatisch auf der 3-D-Skizzenline aufteilen ? CUHans-Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Haupmaßstab von der Zweitansicht. Ist das möglich?
Doc Snyder am 11.12.2010 um 02:44 Uhr (0)
Duch Verschieben der jetzt 1. Ansicht auf ein anderes Blatt und wieder zurück wird die verbleibende 2. Ansicht zur 1. Ansicht.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
freierfall am 08.12.2012 um 09:37 Uhr (0)
Hey, du kannst du die oberste Baugruppe in eine Baugruppe platzieren und dort auf die gewünschte XYZ Koordinate verschieben und noch so drehen wie nötig. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
tunnelbauer am 30.04.2009 um 09:10 Uhr (0)
Andere Frage: Ist es ein neuzuerstellender Text oder handelt es sich immer um bestehenden Text?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 14:53 Uhr (0)
Danke für die Antwort! Die Bohrungen sind in einem Bauteil, dass ich in eine Baugruppe eingefügt habe. Wie kann ich die Bohrungen löschen und erstellen?
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Inventor : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 14:53 Uhr (0)
Danke für die Antwort! Die Bohrungen sind in einem Bauteil, dass ich in eine Baugruppe eingefügt habe. Wie kann ich die Bohrungen löschen und erstellen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anwendungen : Abdeckungen entfernen
MarcoSVB am 25.11.2010 um 09:34 Uhr (0)
Sorry, kann ein Moderator den Thread bitte verschieben? Ne Abdeckungen sind effektiv Abdeckungen. Unter Schnellauswahl - Objekttyp findet man die z.B. auch. lgMarco
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
OneSpace Drafting : nView Probleme bei Me10
homerpower am 21.02.2005 um 21:39 Uhr (0)
hi, Wir haben seid diesem Jahr neue Computer bekommen, unzwar mit 2 Monitoren. Die Grafikkarte ist eine PNY Quadro® FX 1300 mit Nvidia Chipsatz. Um die Fenstersteuerung besser zu Managen, haben wir die nView Funktionen aktiviert. Wenn wir nun im ME10 arbeiten tut es reibungslos bis ich die Funktion verschieben wähle. Dann beginnt der Mauszeiger von alleine über den Bildschirm zu hüpfen. Dann kann man nicht mehr anständig arbeiten. Bis man die Funktion wieder abbricht. Aber das bringt mir ja nichts da ich j ...
|
| In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
AutoCAD LT : Layout: im Ansichtsfenster Zoomen und verschieben
Jethro am 17.02.2022 um 07:56 Uhr (1)
Guten Morgen an die AutoCad-Gemeinde.Ich habe ein Problem bei der Erstellung eines Layouts in Autocad LT 2021: Ich habe in einer sehr umfangreichen Zeichnung mehrere Details auf neuen Layern hinzugefügt. Wenn ich jetzt ein PDF und einen Ausdruck erstellen möchte und im Layout ein "neues Layout" erstelle, im Seiteneinrichtuzngs-Manager Drucker und Papierformat wähle, unseren Zeichenkopf einfüge und ein Ansichtsfenster für meine gewünschte Ansicht einfüge, kann ich in diesem Ansichtsfenster nicht mehr zoomen ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
SolidWorks : Komplette Baugruppe nachhaltig skalieren
Dirk Wollborn am 09.01.2011 um 11:31 Uhr (0)
Hallo,Baugruppe als Part mit allen Komponenten speichern, dieses dann Skalieren und anschließend die Volumen als Baugruppe wieder wegschreiben.------------------Dirk
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten in reduzierter Darstellung schreibgeschützt öffnen!
G. Dawg am 24.05.2007 um 08:53 Uhr (0)
Öffne das Teil per Datei - öffnen - öffnen mit SchreibschutzOder, Du öffnest das Teil aus der Baugruppe und machst folgendes:Datei - Neu laden - Schreibschutz aktivieren und OK drücken.------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Ursprungsebenen übereinander legen
andy2 am 04.06.2007 um 20:29 Uhr (0)
Guten AbendWenn ich die abgeleiteten Komponenten eines Masterbauteils zu einer Baugruppe zusammenführe, wie lege ich dann den Ursprung zusammen ohne Abhängigkeiten zu benutzen?Sascha hat etwas von RMK erzählt. Aber was dann, RMK, und dann?Bitte um Hilfe.Gruss Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |