|
Rund um AutoCAD : Ein Attribut im Block mit Sichtbarkeitsparameter in verschiedener Größe und Position
Felgot am 28.09.2015 um 14:47 Uhr (12)
Danke erstmal für deine mühen CADFFM! Also die Liniengeometrie stimmt nur bei A4 und A3 nicht, das ist aber gewollt, da A4 und A3 auf einem normalen Kopiergerätgedruckt werden und nur durch die verkleinerungen der Rahmen, die gewünschten Druckränder geschaffen werden.Alle anderen Formate werden über den Plotter gedruckt.Die erstere Lösung hatte ich schon und war unglücklich damit, denn wenn schon dann richtig Was mir grade mehr durch den Kopf geht, ist die A4 und A3 Querformate raus zu nehmen, so dass man ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
OpenFOAM : Paraview Geschwindigkeitsvektoren nur in z-Richtung
Shor-ty am 12.09.2012 um 13:36 Uhr (0)
Stimmt Thomas,das hab ich vergessen. Natürlich dann beide Komponenten. Ich möchte eben das die Vektoren nicht aus der Ebene herauszeigen. Damit wäre es klar, das ich die x - Komponente dann ausblenden will - also die Normalenkomponente zum Slice Hab mich da wohl wirklich etwas unklar ausgedrückt.
|
| In das Form OpenFOAM wechseln |
|
Inventor VBA : Bauteile rotieren mit VBA - aber wie geht das?
CAD-Huebner am 22.10.2014 um 12:28 Uhr (1)
Hier findest du auf den Seiten 21-23 die notwendigen VBA Routinen, um die Komponenten deiner Baugruppe um ihre Nullpunkte zu drehen.http://modthemachine.typepad.com/files/mathgeometry.pdfAber ganz trivial ist das Unterfangen trotzdem nicht.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Komponenten im Browser neu anordnen
mboemelburg am 25.01.2009 um 18:05 Uhr (0)
Entschuldigung..Ich meinte den Verzeichnisbaum.Den Befehl "Umordnen Anwendungsdaten" konnte ich nach ca.1 Stunde ausprobieren nicht aktivieren.Vielleicht gibt es ja eine Anleitung dazu? Die OnlineDoku hat mir keine Info`s dazu gegeben.Trotzdem schönen Dank!Gruss Martin
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bibliotheksteile extra Parameter in Tabelle anzeigen.
arni1 am 25.09.2013 um 16:10 Uhr (1)
Prüfen, ob diese Schraube außer im Bibliothekspfad noch irgendwo liegt.Baugruppe aufrufen, # Info# Modell# Oberste_Baugruppe# Zuweisenin der angezeigten Liste sind dann alle Komponenten der Baugruppe mit dem jeweiligen Speicherort ersichtlich.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil nicht in Zeichnung zu sehen
MVossen am 28.01.2008 um 16:16 Uhr (0)
Problem behoben:Rotationskontur unterdrückt, einfaches Kästchen statt der Drehkontur erzeugt und schon kann man die Komponente wieder einblenden und ausblenden, wo vorher die Meldung kam, Ansicht hat keine ausgeblendeten Komponenten.Danke euch auf jeden Fall.------------------MVossen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ELCAD : 3D Daten E-Technik
RalphG am 19.12.2015 um 10:51 Uhr (1)
Hallo,kann mir jemand sagen wo man 3D Daten von Komponenten für die Gebäudeausrüstung bekommt. Steckdosen und Lichtschalter Aufputz Feuchtraum, Leuchtstofflampen etc. Also alles, was man so in einer Werkhalle benötigt. Die üblichen Verdächtigen tracepart etc. habe ich schon durchsucht (mehrer Stunden) und bin nicht fündig geworden.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Simulation mit Parts, die auf diverse Produkte/Komponenten verteilt sind
ogard1 am 28.02.2009 um 05:53 Uhr (0)
Hallo,schau mal hierSo wie es auch Bernd geschrieben hat, Mechanismen in Unterprodukten erstellen Die Unterprodukte im Rootprodukt einfügenDie Funktion "Import Sub-Mechanisms" nutzen über Icon oder View_CommandlistKomplette Mechanism über Law steuernGruß
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
Unigraphics : Fehlermeldung bei Baugruppe Oeffnen
ManniMu am 15.10.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Lupone Die Schriftweise ist gleich.Ist nur -und -S angefügt. Teilebereinigung hat leider auch nichts gebracht. Das seltsamme ist eigentlich nur wie schon erwähnt das alle Komponenten problemlos (bis jetzt) geladen werden aber immer diese Meldung auftaucht. Gruß ManniMu
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Skizzenmaß verdoppeln
Stefan900 am 23.08.2021 um 16:51 Uhr (1)
Danke für die Erläuterung!habe die swvba.tlb "regenerieren lassen", wie angegeben, allerdings besteht der Fehler weiterhin...wird daher also was mit den Microsoft VBA Komponenten z tun haben? Eine Reinstallation hört sich für mich etwas komplizierter an, gibt es da auch eine Anleitung?Mfg Stefan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Schweissnähte anordnen
space2200 am 28.03.2006 um 22:10 Uhr (0)
Hallo werte DIVA- Gemeinde !Ich habe gerade eine Schweißkonstruktion in Arbeit an derer am Umfang 24 Stk, 15° versetzte Kelchnähte einzuzeichnen sind.Kennt ihr eine Möglichkeit diese wie Komponenten anzuordnen oder muss ich da jede einzeln zeichnen?Danke schon mal
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
EPLAN5 : 3D Daten E-Technik
RalphG am 19.12.2015 um 14:28 Uhr (1)
Hallo,kann mir jemand sagen wo man 3D Daten von Komponenten für die Gebäudeausrüstung bekommt. Steckdosen und Lichtschalter Aufputz Feuchtraum, Leuchtstofflampen etc. Also alles, was man so in einer Werkhalle benötigt. Die üblichen Verdächtigen tracepart etc. habe ich schon durchsucht (mehrer Stunden) und bin nicht fündig geworden.
|
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Hyperworks : Fußpunktbeschleunigung
Tortsen222 am 02.05.2013 um 13:05 Uhr (0)
Hallo,ich weis ja nicht, was für eine Rechnung Du machen willst, aber BEschleunigungen aufbringen ist, wie Du schon erkannt hast, per GRAV-Karte möglich. Einfach Die Komponenten dementsprechend eintragen:(in diesem Fall 1.2g in Z-Richtung)Code:$ GRAV SID CID G N1 N2 N3GRAV 9 0 9806.65 0. 0. -1.2------------------Grüße, Torsten
|
| In das Form Hyperworks wechseln |