|
Rund um AutoCAD : ACAD 2013 Polare oder andere Anordnung will funktioniert nicht
Brian de Halma am 09.11.2017 um 15:01 Uhr (1)
Hallo,es scheint, dass der Rechner sich etwas verschluckt hat. Nachdem es ja bereits gestern auf einmal in dem neu erstellten Dokument funktioniert hat, ist bis heute noch ein einige Stunden damit, auch mit linearen und polaren Anordnungen gearbeitet worden, wobei kein Fehler mehr aufgetreten ist. Seltsam ist zwar, dass ja erst auch ein Neustart des Systems keine Änderung bewirkt hat, aber nehmen wir es einfach mal so positiv wie es immoment scheint: Viel Schaum um nix. Sorry, vielen Dank und frohes Schaf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : Runde Anordnung gekrümmte Spirale
jupa am 01.05.2017 um 08:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von yakamozzFeat:Im Anhang befindet sich die Datei, die ich um 360 Grad um den Mittelpunkt anordnen möchte.Zeig doch mal an einer Skizze, was Du haben möchtest. Die oben zitierte Datei (Test.ipt) ist leider nicht mehr da. Und auch das im Beitrag erwähnte Video ist einer Löschorgie zum Opfer gefallen. Ich habe noch keine Vorstellung, worauf Du hinauswillst. Vllt. so etwas - s. Anhang.? Oder liege ich da völlig falsch?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Modell-Papierbereich
Evil_Bart am 03.09.2003 um 20:56 Uhr (0)
Hi xxs ... Wir haben bei uns in der a. folgende Arbeitsweise eingeführt. (Einsatz: AutoCAD 2002 Power Pack) Modell Bereich: Als Modell wird die Geometrie bezeichnet! Hier kommt ALLES rein was mit der Geometrie zu tun hat (Ansichten, Schnitte usw.) !!! Geometrie und die Bemaßung werden also im Modell Bereich erzeugt. (Die Bemaßung legen wir auch in den Modell Bereich damit der Konstrukteur bei einer Änderung der Geometrie sofort auch die Bemaßung anpasst!!) Papier Bereich: Hier wird der Aufbau der Zeichn ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Inventor : Teilkreis bemaßen
tsn am 10.11.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Stefan,da weiß ich auch keinen Rat mehr. Ich arbeite mit noch IV9, da geht es mit dem Qudranten fangen noch etwas holprig, bei der 10er und 11er mit der ich auch schon gearbeitet habe, war es dann schon wesentlich besser.So gesehen kann ich mir dann nicht vorstellen, daß es bei IV 2009 nicht gehen soll. Wie hast Du den Teilkreis erzeugt ? Prinzipiell gibt es hierzu zwei Varianten, Zentrierte Anordnung und Mittellinie. Direkt mit Mittellinie zu arbeiten (Mittelpunkte der Bohrungen werden nacheinander ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Compilierungsprobleme der Subroutine Creep.f
Freundeskreis am 29.01.2013 um 08:20 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt einfach die Befehlszeile mit den Eingabeparametern und die Befehlszeile mit der Dimensionierung der Variablen aus den Beispielsubroutinen aus dem Manuel kopiert und jetzt läuft es. Habe den Fehler gefunden.Ich hatte auch mit & versucht die Zeilen zu trennen, aber im Endeffekt war es eine Sache der richtigen Anordnung der Zeilen untereinander (hatte bei meinen Versuchen mit "&" ein Leerzeichen zu wenig gesetzt).Nochmal vielen Dank, ich habe die ganze Zeit an den V ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
Inventor : Inventor NG World Cup - August 2006
Doc Snyder am 23.08.2006 um 00:46 Uhr (0)
Hallo Michael,auch sehr nett, vor allem die Zwischenstadien nach der ersten runden Anordnung. Ornamental sehr reizvoll! Aber ich will auch meinen Weg nicht verheimlichen:Hab ihn grad noch mal angesehen. Muss zugeben, dass er soo plump nicht ist, aber ich habe dafür nicht fünf Minuten gebraucht sondern tagelang nachgedacht, wie das am einfachsten und schönsten geht, und mehrmals neu angesetzt.Markus Trick, bei Symmetrie nur ein Segment zu modellieren, muss ich mir merken. Darüber hab ich schon bei der Blec ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung im dyn. Block (m. Anordnungsaktion)
jupa am 18.03.2020 um 09:11 Uhr (1)
Erst mal ungetestet auf die Schnelle (muß gleich weg). Ich sehe, daß in Deiner Blockdefinition die erste(n) Lochreihe(n) bereits eingezeichnet sind als einzelne Objekte. Ich würde nur das eine (erste Loch) zeichnen, eine Reihenanordnung erstellen, das Originalobjekt falls noch vorhanden löschen und die erste Instanz der Anordnung bemaßen. Vllt. hilft Dir das ja schon weiter, ansonsten könnte ich mich später (falls noch erforderlich) mal tiefer in Deinen Block vertiefen. Jürgen------------------Bildung komm ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Rohrbogen
Manfred Gündchen am 21.09.2015 um 15:18 Uhr (1)
...aber jenseits aller Möglichkeiten eines zusätzlichen Programmes, ist das immer zusätzliche Arbeit. Und wenn die Vorgabe ist, die Teile in 3D zu erstellen, ist die Lösung im IV, eben die effektivste.Und wenn weiters die Skizzen nicht aufwändiger sind, als in dem Beispielbild dargestellt, dann sollte das mit ein, zwei Skizzen zu lösen sein...Statt der von Roland vorgeschlagenen, in Skizzen immer zu vermeidenden, Anordnung von Linienzügen, kann man auch mit der mehrfachen Platzierung eines Block des zu sim ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt im Modellbaum
Bob am 25.02.2005 um 09:39 Uhr (0)
hallo,wie kann ich in einem Stufenschnitt später erstellte Elemente schneiden, also im Modellbaum verschieben?MfGBob
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
BeckerCAD : 3D Vermassung BC4
hwbrendgens am 26.10.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Ben,Videos zum Bemaßen und Verschieben sind unterwegs. Hoffentlich sind sie nicht zu groß (ca. 4,2 MB)------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
Solid Edge : SM Modus und
Solidworm am 11.06.2011 um 21:23 Uhr (0)
Teil markieren und mit dem Kreuz in die Mitte verschieben, du kannst ja das Kreuz auf einen Mittelpunkt am Teil ausrichten.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
ELCAD : Zeile einfügen
Julia1234 am 15.06.2022 um 11:53 Uhr (1)
geht das nicht?Also eine Zeile zu verschieben und anstatt auf Position 50auf die Position 25 zu schieben?LG
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Solid Edge : Ordner laesst sich nicht verschieben
Arne Peters am 30.08.2017 um 09:01 Uhr (1)
Warum nicht per Drag and Drop zurückschieben? ------------------Arne
|
| In das Form Solid Edge wechseln |