|
Pro ENGINEER : Position des separaten Fensters beim platzieren von Komponenten
Dekkmate am 09.05.2014 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Herr Rentner,erstmal danke für die Antwort. War aber leider nicht ganz genau, was ich gesucht habe. Das Extra Fenster will ich schon haben, aber ich will die Grösse und Position per config festlegen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : NX4 DXF Export Problem
eineisbaer am 03.02.2009 um 11:10 Uhr (0)
Wenn es sich um eine Zeichnung handelt, ist es oft Plan B die Ansichten auf extrahierte Kanten umzustellen und dann die Ladeoptionen beim Export auf "keine Komponenten" umzustellen.Viel Erfolg !------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
Autodesk Vault : Konstruktion Kopieren mit Fehlermeldung
Kuzzi am 29.02.2012 um 12:11 Uhr (0)
@loop29Wenn ich aber diese Komponenten in mehreren Baugruppen verwende, muss ich dann jede einzelne über Vault öffnen und aktualisieren?Wie kann ich eigentlich sehen in wie vielen und in welchen Baugruppen ist diese Komp. drin?Grußkuzzi
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Inventor Aufgaben
nightsta1k3r am 09.09.2012 um 16:05 Uhr (0)
Für Aufgabe 1 und 3 sind deine angedachten Lösungswege OK.Für Aufgabe 2 sind abgeleitete Komponenten der klassische Weg.Einmal zum Erstellen der 2% Schrumpfung und dann eine weitere von der Baugruppe um den Bauteil vom Formrohling abzuziehen. Das genügt als Hilfe , ist so wie ganz früher der Kommentarband in Latein .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Attribute von Unterbaugruppe synchronisieren
Charmin am 13.07.2015 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,habe selbst eine Lösung gefunden:Um "Attribut wird aus dem Komponententeil übernommen" in "Attribut überschreibt ein übernommenes Attribut" zu wechseln muss im Fenster Komponenten Eigenschaften der grüne Hacken bei Attribut überschreiben aktiviert werden.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Mastermodeling mit Inventor
c.smits am 31.08.2013 um 15:46 Uhr (1)
Über Verwalten - Layout - Komponenten erstellen kannst Du einzelne Bauteile ableiten und diese direkt in einer Zielbaugruppe verbauen.Oder Du gehst halt den umgekehrten Weg, machst eine neue IPT auf und nimmst 3D-Modellierung - Erstellen - Ableiten.------------------GrußChristian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Viewer allgemein : Autodesk TrueView 2012 Installationsfehler
Robby242 am 20.06.2011 um 15:04 Uhr (0)
Hallo!Versuch mal die Installation der All-in-One-Runtimes. Zu finden unter www.computerbase.de. Es werden alle fehlenden Programme von DirectX über Java bis hin zu .NET geprüft und bei Bedarf installiert.Bei scheiterte die Installation an fehlenden .NET 4 Komponenten.Viel Glück!Ciao Rob
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Inventor : boolsche Operation???
Inventorguru am 03.09.2002 um 08:58 Uhr (0)
Hallöchen, ich hätte da gerne mal wieder ein Problem! Wie managed man eigentlich eine boolsche Operation? Soviel ich herausgefunden habe muß man mit abgeleiteten Komponenten arbeiten - so weit so gut - aber wat nu??? Hilfetexte in Inventor? FEHLANZEIGE! Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! mfg GURU
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
NX : Drawing: Render-Sets Hauptgeometrie Sekundärgeometrie verdecken lassen
hausi am 28.10.2021 um 09:03 Uhr (1)
Über den Befehl "neue Komponente" kannst du aus dem Link wieder eine Komponente erzeugen.In den Komponenten- Eigenschaften kannst du einstellen, dass diese nur als Referenz dient und so nicht in der Stückliste relevat ist.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zeichungsableitung Zugfeder
passt1 am 19.02.2004 um 07:30 Uhr (0)
Hi ugiesi, Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe: Sollte es etwa so aussehen wie im angefügten Bild? Ohne Linien an Komponenten, oder willst Du alle Linien weg haben? Das wäre IMHO nicht machbar im Schnitt. MfG Pascal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Rahmen
Andreas am 20.10.2004 um 17:45 Uhr (0)
Hallo froggyich vermute der Q-Checker fragt die eingesetzten Komponenten ab. Hier wird gezielt nach den DC Symbolen, Schriftfelder und Rahmen gesucht. Mein Lösungsvorschlag, Startmodell für Drawings bei DC runterladen oder zusenden lassen, Zeichnung per CCP rüberbringen.Gruss------------------Andreas
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : IV2010 Skizzenblock in AK Problem
Doc Snyder am 13.08.2011 um 02:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:...AK per Hand, ...Bauteil erstellen, ...Komponenten erstellen?Alles. Mal so, mal so. Wie es grad am besten passt.------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : NX: Schraffurwinkel und Abstand
Jean am 20.05.2003 um 15:37 Uhr (0)
Hallo, Bisher war es in UG so, dass bei der Schnittdarstellung die Schraffur automatisch fuer alle Komponenten gleich war. Daran hat sich wahrscheinlich in NX auch nichts geaendert. Hilft nichts, Schraffurerzeugung ausschalten und manuell nach Schnitterzeugung erstellen. ------------------ Gruss Jean
|
| In das Form Unigraphics wechseln |