|
SolidWorks : Einzelteile aus Baugruppe ziehen SW18
Heiko Soehnholz am 12.06.2020 um 15:50 Uhr (1)
Sind es denn überhaupt noch virtuelle Komponenten, von denen wir sprechen?!Zeig doch wenigstens mal einen Screenshot...------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : angrenzende Komponenten in Zeichnungen
Robert Hess am 02.07.2004 um 00:55 Uhr (0)
Hallo Xantes, dies funktioniert mit der Excel-Stückliste auch. Bitte schau Dir die PDF-Dateien an. Falls Du noch weitere Fragen hast dazu, kann ich Dir gerne weiterhelfen. Ansonsten schöne Grüße. Robert Hess
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten ziehen
Julian72 am 14.07.2017 um 18:45 Uhr (1)
Du könntest es so probieren:Zeichne in deinen bewegenden Schlitten, vorne eine Skizze mit einer 45Grad Linie hin. Diese kannst Du später ausblenden.Der zu bewegende Schlitten bekommt einen Punkt.Baue es ein als Schiebegelenk und entlang einer Kurve.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler in Modell: KE 123 unterbricht Gruppe beginnend mit KE 123
Wyndorps am 02.03.2018 um 16:17 Uhr (1)
Bei mir trat das Problem einmal auf, als Komponenten der BG auf Elemente referenziert wurden, die in der Gruppe unterdrückt waren.HTH Wyndorps----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : vba 7.1 hängt bei Installation
Heiko Soehnholz am 08.01.2022 um 15:47 Uhr (1)
Moin,hatte ich neulich auch. Meine Lösung war, die VBA Komponenten manuell zu de-installieren, damit die Installation dann "freie Bahn" hat. Hat geklappt.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste Komponenten Reihenfolge in mehreren Blättern
mmaarrcc am 25.05.2022 um 09:21 Uhr (1)
Guten Morgen Christian,habe gerade etwas rumprobiert und eine Stückliste in der Baugruppe erstellt, aber leider führt das noch zu keiner Lösung.Ein Anwenderfehler würde ich aber nicht ausschließen MfGMarcel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Spiegeln von Baugruppen
Andy-UP am 09.07.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hi Thomas, ich habe aber eine Schwess-BG als Unterbaugruppe in einer übergeordneten BG eingefügt. Der Komponenten spiegeln Befehl ist also verfügbar aber bei Auswahl der Schweiss-BG kannich unten in der Statusleiste sehen: 1 nicht unterstützte Komponente(n) wurde herausgefiltert Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Meinolf Droste am 07.05.2013 um 07:36 Uhr (0)
Moin,du könntest per WAVE eine bzw. mehrere assoziative Kopien der Komponente erstellen. Diese Kopien kannst du dann z.Bsp. mit "split body" teilen.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente / SpezialDienstpr / Einschliessen
anagl am 01.08.2002 um 14:44 Uhr (0)
Um Komponenten als nicht plaziert in die Baugruppe aufzunehmen Sie haben noch wenigere Referenz zur Baugruppe als eingesetzte Teile folgende Anwendungsfälle kann ich mir vorstellen. Zubehörteile, Hinzufügen von Einzelteilen die später plaziert werden (Gedächtnisstütze) ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Inventor : inividuelle Exemplareigenschaften zu Komponenten in Unterbaugruppen
rkauskh am 22.06.2023 um 17:56 Uhr (1)
MoinMan könnte das mit Modellzuständen hinpfriemeln. Ob der Aufwand dem Nutzen entspricht?Mit Exemplareigenschaften wird das nix, da die nur in der direkt übergeordneten Baugruppe gespeichert werden. Eine Ebene höher existieren sie nicht mehr. ------------------MfGRalfRKW Solutions GmbHwww.RKW-Solutions.com
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrdeckel mit Kontur erstellen!
Andreas Gawin am 21.02.2008 um 14:49 Uhr (0)
Rohr und Wölbungselement als abgeleitete Komponente in eine neue Datei Holen (Option "Fläche" bzw. "Körper als Arbeitsfläche" und mit der Funktion "Verdickung" den gewölbten Rohrdeckel erzeugen.Nachfolgend die abgeleiteten Komponenten unsichtbar schalten.Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Dateien auf neue Version mit API konvertieren
Oberli Mike am 20.06.2022 um 10:48 Uhr (1)
Hallo AlfredVirtuelle Komponenten sind in der Baugruppe gespeichert.Wird die Baugruppe konvertiert, sollten die virtuellen Teile darin auch konvertiert werden.Manueller Test von 2021 auf 2022 war bei mir erfolgreich.GrussMike
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Detailkomponentenkatalog
Woodfoot am 05.04.2007 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte gerne mehr mit den Detailkomponentenkatalog machen. Gibt es hier irgendwelche verständlichen Anleitungen für die Errstellung von neuen Pfadschlüsseln/Gruppennamen und Komponenten. Ich würde mit diesem Katalog gerne meine Symbole und Details verwalten.Viele GrüßeAndreas
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |