|
Rund um AutoCAD : Schraffur, Füllung
Schachinger am 02.10.2007 um 10:20 Uhr (0)
hallo!setze einfach das BKS auf die z-koordinate der geschlossenen fläche...die schraffur nachträglich zu verschieben müsste aber eigendlich trotzdem genauso funktionieren ------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
MegaCAD : Symbollinie
Högel am 11.04.2012 um 15:06 Uhr (0)
Hallo, ich habe MegaCad 12 und ein kleines Problem.wie kann ich eine Symbolleiste von oben auf die linke Seite verschieben?Vielleicht kann mir jemand helfen.Danke im voraus für einen typ
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Wo seid ihr?
Dig15 am 02.08.2005 um 14:31 Uhr (0)
Nur so ne Frage in die Runde und an die Mods:Kann man das Thema nicht ins HE oder Community verschieben? Passt doch da besser hin. Inventor lese ich eigentlich nicht.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schalpult verschieben
Nadüne am 05.01.2010 um 10:26 Uhr (0)
Habs gefunden!Und zwar: tools;Bildschirm anpassen; Optionen Danke trotzdemArbeite ja noch nicht richtig mit Pro E wird sich wohl noch raustellen was besser ist.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Symbole
norbert11 am 11.07.2014 um 09:05 Uhr (1)
Hi bekomme es nicht hin mir einige Symbole so Zb Verschieben /Kopieren in die Obere Leiste zu schieben damit ich den Schnellzugriff habeKönnt ihr mir Helfen Danke Norbert ------------------Alles wird gut manches besser
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelteile verschieben, so dass Referenzen zu baugruppen erhalten bleiben
MadHatter am 26.11.2008 um 14:09 Uhr (0)
IIRC geht das nur mit dem SWX-Explorer.habs zwar selbst noch nie versucht, so wie ich das aber verstanden hab, sollte es mit dem Explorer gehen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem der Textdarstellung
Matthias100 am 30.03.2005 um 14:43 Uhr (0)
Hi, das lag doch echt an der verd... Z-Koordinate. Danke! Bloß wie kann dass passieren, dass man beim verschieben oder so plötzlich im 3D ist, obwohl man die ganze Zeit nur im 2D gearbeitet hat?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Bauteil drehen
Andy-UP am 19.12.2005 um 08:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,noch besser geht es in der ipn, in der man Bauteile und -gruppen kontrolliert verschieben und rotieren kann und diese Bewegung(en) dann als Sequenz abspielen kann. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Treppenloch abhängig verschieben, wonach suchen?
dopplerm am 07.12.2015 um 10:15 Uhr (1)
thx für die Erklärungist immer interessant, einen anderen Weg zu betrachten lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Textzeile in Tabelle verschieben
Stahl am 10.10.2002 um 17:14 Uhr (0)
Man könnte ja eine leere Spalte einfügen und die Begrenzungslinien ausblenden. Ansonsten gibts nur die Möglichkeit Leerzeichen einzugeben, oder mittig/rechtsbündig auszurichten. ------------------ Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ANSYS : Interpretation von Spannungsspitzen
Wolfen1982 am 15.02.2024 um 08:38 Uhr (1)
Moin,ich würde bei den Werten noch ein anderes Thema beleuchten. Ist bei den großen Verschieben dein Behälter noch dicht? Wie groß sind Reaktionskräfte an Dichtfläche usw..------------------MfG Wolfen
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Inventor : Bauteile per Maus ziehen
Stocki1982 am 27.12.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hallo eugen1111,und noch was: In Baugruppen, lassen sich keine Bauteile vonUnterbaugruppen verschieben, außer wenn du den Haken bei flexibel gesetzt hast.Lg, Daniel------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notizen in Abhängigkeit mit Zeichnungsansicht bringen
cschneider am 02.07.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Zini, Du kannst diese Elemente auch auf Fanglinien "festmachen", dann gehen sie auch beim verschieben der Ansichten mit. Gruß Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |