|
Pro ENGINEER : Highlighten von Bauteilen
Diplont am 18.07.2012 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Chris,vielleicht hilft dir diese Config-Option weiter:dim_inactive_components shaded_only * oder dim_inactive_components alwaysDie entsprechende Baugruppe / Teil im Modellbaum aktivieren und die anderen Komponenten werden transparent dargestellt.Einfach mal ausprobieren, ob das deine Zwecke erfüllt.GrußWerner
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Alle Teile virtuell machen
MAUI89 am 23.02.2015 um 13:18 Uhr (1)
@ Jörg, ja das stimmt soweit schon.Wenn ich im Strukturbaum eine UBG habe, muss das Makro die UBG nachdem sie sie virtuell gemacht hat (das geht im übrigen, nur halt ohne die darunter liegenden Komponenten - das ist dass Hauptproblem), öffnen und ebenfalls dessen Baum durchlaufen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente nach einfügen aus Katalog unsichtbar
bgrittmann am 05.10.2023 um 14:42 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Das ist ein sonderbarer Fehler.Verwenden alle User die gleichen Settings?Du könntest mal probieren den Katalog/Komponenten des Katalogs mit CATDUA zu prüfen/bereinigen (vielleicht hilft das)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
DIVISION : ProductView-Export aus WF2
Xeres am 02.04.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine große Baugruppe aus WF2 rausschreiben. Funktioniert auch soweit. Die Struktur meiner Baugruppe wird in PV richtig abgebildet. Einige Komponenten sind aber leer, bzw. werden nicht angezeigt.Ich hoffe das mir jemand helfen kann.Viele GrüßeKai
|
| In das Form DIVISION wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Probleme mit Bedingungen und Parts in verschiedenen Komponenten
RSchulz am 27.01.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hi Proc,hmm irgendwie habe ich das nicht verstanden.... Kannst du mal Schritt für Schritt erklären, was du machen möchtest (zu 3).------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Solid Edge : Basisformelement
Markus Gras am 31.03.2010 um 09:33 Uhr (0)
Nichts!Aber Du kannst in der Baugruppe mit der rechten Maustaste auf das Teil klicken und unter Komponenten einblenden die Flächenanzeige einschalten.Besser ist jedoch wenn Du im Part die restlichen Körper mit den Boolschen Formelement zum bestehenden Körper hinzu addierst.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
TurboCAD : Mit welcher Funktion kann ich das am besten ausrichten
19roomer68 am 10.09.2007 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Volker,genau richtig.Und zwar liegen die Rollen ja nur punktuell, d.h. an ihrem höchstenPunkt am Rohr an.Auf meiner Skizze kann man das sehen.Ich zeichne nämlich die Teile vorab und will dann,wenn alles fertig ist die Komponenten "zusammenbauen".GrußChristian
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Problem im Assembely
ogard1 am 13.09.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo, es liegt daran das du deine session in verschidenen modi(design und visualisation)abgespeichert hast.oder aber das die komponenten auf inaktiv gesetzt sind)beim ersten einmal doppelklick auf den Part der fehlt und beim anderen Bearbeiten_Komponenten_Aktivieren Ich hoffe das hilft Mfg
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
ELCAD : Installation 7.2 unter w2k funtioniert nicht
Bertologe am 17.12.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Hatte den Fall auch gerade mit einer Endlosschleife von Neustarts. Auf der CD ist die Datei für die Installation des Script Host 5.6 (scr56de.exe). Die vorher versuchen zu installieren und dann erkennt das Setup schon vorhandenen Komponenten. Es sind leider Microsoft Programme. mfg Robert
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Einzelne Komponenten eines Assemblys auswerten
Goldstein am 06.09.2012 um 10:20 Uhr (0)
Steck die Knoten und Elemente der interessierenden Komponente in ein Set (ELSET / NSET) und fordere anschließend nur für dieses Set Ergebnisse an (z.B. *ElementOUTPUT,ELSET=xxxxx)Als Ausgabe kannst Du so ziemlich jedes denkbare Ergebnis erhalten (4.2. OUTPUT VAriables). Default erhält man nur die Standardausgabe (U, S, RF ...)
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
SolidWorks : positionieren von Komponenten
mbott am 07.07.2023 um 09:27 Uhr (5)
Hallo Ralf,du findest meine Testdaten und das Makro im Anhang. Bitte wende mal das Makro an. Selektiere hierzu Teil3 zum Umpositionieren, der Kontext sollte die HBG sein. Vielleicht fällt dir was auf oder du hast eine spontane Eingebung.Besten dank schon mal!Gruß Markus
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Federeinspannung - Fehler unzureichende Einspannung
Spezi0815 am 10.07.2016 um 14:58 Uhr (1)
Eine Sache beschäftigt mich auch bereits seit längerem:wenn ich Simulationselemente bestimmten Layern zuweise und diese Layer ausblende, beeinflusst das nur die Sichtbarkeit oder auch die Funktion in Simulate (so wie beim Ausschließen von Komponenten/Subbaugruppen/Parts)?LG
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Inventor : acdb25.dll
Lucian Vaida am 24.01.2025 um 19:57 Uhr (1)
Das Ersetzen der acdb25.dll von einer funktionierenden Installation hat nichts gebracht.Ich habe das bisher nie benötigt aber glaube mich erinnern zu können, dass eine Inventorinstallation repariert werden konnte. In der Systemsteuerung kann ich nur weitere Komponenten installieren oder deinstallieren.------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |