|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
MacFly8 am 05.12.2013 um 14:00 Uhr (1)
Ich würde versuchen das mit Bauräumen zu lösen.IMHO kannst du das auch noch nachträglich.Dafür kannst du z.B. ein Layoutplan deiner Halle als 2d Skize erstellen in dem die jetzigen Positionen der Maschinen durch z.b Rechtecke gekennzeichnet ist.Diese Rechtecke kannst du auch extrudieren um Sie als Dummyvolumen zu benutzen.Nun packst du Maschine und Layout in eine Baugruppe und machst Sie zueienander abhängig, wobei das Layout fest ist.Änderungen am Layout verschieben jetzt die Maschine.Zusätzlich kannst du ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : DWG/DXF-Export
mfromm am 09.06.2004 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Cad-Profis, kann jemand von Euch mir sagen, ob es beim Zeichnungsexport die Möglichkeit gibt, doppelte Linien zu löschen? Diese entstehen ja z.B. wenn zwei Komponenten oder Körperkanten in einer Ansicht direkt hintereinander liegen. Bin für jede Hilfe dankbar. So long, ------------------ Markus (Alea iacta est!)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbeffekte
K_H_A_N am 04.03.2008 um 13:56 Uhr (0)
Du musst im Apearance Editor eventuell die Assy, wahrscheinlicher die Components anwählen und dann Clear. Falls Unterbaugruppen vorhanden, diese öffnen und dito. Das entfernt die Farbeinstellungen der Baugruppe und deren Komponenten und hinterlässt die Farbe, die die Parts daselbst haben.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Komponenten verschiedene Materialien zuweißen
david.f300988 am 18.06.2011 um 15:16 Uhr (0)
Farben würden schon reichen! wo genau finde ich den diese farbaktion? Darauf bin ich mal gestoßen, glaube ich, im DMU fitting, kann das sein? Irgendwie kam ich damit nicht klar, kannst du vll kurz erklären wie man den verwendet?vielen Dank aber schonmal für die schnelle Antwort
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenanalyse
use am 14.01.2006 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Robert,der Status kann sehr simpel auch ohne Suchtool überprüft werden:Einstellungen, Modellbaumspalten, bei Typ Info den Menüpunkt Statushinzufügen. Dort kannst Du dann noch die Reihenfolge über die Pfeile festlegen.Die Komponenten mit den schwarzen Kästchen übrigens zeigen eingesezteKomponenten an und keine eingefrorenen.GrußUwe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Ermittlung von Materialparametern : Materialdaten gewebeverstärkte Thermoplaste
rifleb am 15.11.2011 um 16:58 Uhr (0)
Hallo,ich suche für gewebeverstärkten Thermoplast PA 6.6 mit 45%-Faservolumengehalt ein Materialdatenblatt. In den Datenbanken finde ich oft unidirektional verstärkte Materialien aber keine Gewebeverstärkung. Vor allem interessieren mich die Festigkeitswerte, da man die Steifigkeitswerte ja annähernd über einzelne Komponenten berechnen kann. Für eure Hilfe vielen Dank im Voraus!
|
| In das Form Ermittlung von Materialparametern wechseln |
|
Pro ENGINEER : ghost-Objekte, Auswahl nach Menü
arni1 am 28.07.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!Das hatten wir schon mal: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011497.shtml#000004 Detlef hat Recht, der Befehl #löschen #alle außer ist richtig, nur kann man so nur entweder Komponenten oder Kes auswählen, deshalb der Weg über eine Folie.Gruß Arni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Instanzen von Komponenten (Parts) verschwinden
denyo_1 am 28.01.2009 um 10:33 Uhr (1)
Hallo nasuel,öffne mal das Part das nicht angezeigt wird seperat über File - Open. Danach sollte CATIA die Links wieder finden. Dann speichere alles mit Save All ab und versuche es nochmal.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetz bearbeiten, Schaltfäche inaktiv
Dick Feynman am 16.05.2014 um 16:49 Uhr (1)
Hallo Guido, ich spiele mal Orakel:1. Die Schaltfläche sieht gar nicht ausgegraut aus.2. Wenn Sie es doch ist: _Prüfung - Fehler?3. Vorlagedatei?4. Gibts die Komponenten überhaupt in der Komponentenliste?5. Ist einer der Layer, mit denen "gearbeitet" wird gesperrt?Weiter fällt mir erst mal nichts ein.GrüßeDF
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
SketchUp : Absturz beim Komponenten erstellen
nebuCADnezzar am 12.05.2010 um 12:53 Uhr (0)
HalloIch habe seit heute das eigenartige Problem das wenn ich ne Koponente mache bleibt sketchup (7.1) einfach stehn, der Task Manager jedoch sagt "running"...Und zwar in bestehenden und neuen Modellen.GrussRobin------------------...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
Inventor : STEP-Export einer IAM ohne Struktur
thomas109 am 20.11.2006 um 14:49 Uhr (0)
Hi Eddie!Da kommt es darauf an, wie das importierende CAD mit multi-lumps umgeht. Also mit Komponenten, die mehrere getrenne Volumensteile haben.Bei Inventor kann man das beim Import festlegen, ob daraus ein Bauteil oder eine Baugruppe wird.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie kann ich verhindern das Proe beim Einbau alle Teile rot einfärbt...
dbexkens am 11.01.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hi Klaus, meinst Du die Hervorhebung, wenn die Komponenten angeklickt werden? Ich habe gerade spasseshalber noch mal eine Baugruppe zusammengedengelt, aber nichts ist rot geworden. Da muss es also irgendwo was geben, das bei Dir anders ist. Haste mal ´nen Screenshot? Grüße Detlef ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey mit Suche für das Öffnen von Komponenten
U_Suess am 15.06.2017 um 09:26 Uhr (4)
^^ Da gibt es nichts zu lachen! ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |