|
Pro ENGINEER : Notiz soll Parameter einer Baugruppe ausgeben
arni1 am 06.03.2014 um 12:08 Uhr (1)
Wird eine Achse als Referenz benutzt, kann man die Hinweislinie verschieben, außerdem gibt es ja noch das Unterbrechen einer Linie.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
lbcad am 23.01.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hi gravie, Jürgen hat schon beschrieben, wie man Ursprung und Bauteil relativ zueinander bewegt. Die absoluten Bildschirmkoordinaten verschiebst du einfach mit der Maus oder dem Spaceball ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
kritzi am 06.09.2010 um 13:38 Uhr (0)
Hallo,Versuchs mal im Zeichnungsmodus mit folgender Befehlsreihenfolge:Einfügen # Gemeinsam benutzte Dateien # aus Dateidanach die entsprechende Datei auswählen.Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
SolidWorks : Suche jemand, der mir eine Baugruppe in einen Part Umwandelt
Krümmel am 07.04.2013 um 18:47 Uhr (0)
Hallo,mit Körper Verschieben/Kopieren kannst alles ähnlich verknüpfen wie in einer Baugruppe Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste teilen
Lycaner am 23.10.2020 um 12:53 Uhr (1)
Ja, das habe ich gesucht, danke.Jetzt möchte ich die" zweite" Tabelle verschieben. Geht es nur über Eckverankerung bei Positionen? Oder kann man es irgendwie frei schieben, wohin man möchte?
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
heber am 24.11.2008 um 22:14 Uhr (0)
Danke Alfred,das klingt ganz gut. Im Detail weiss ich noch nicht wieich das mache aber vom Prinzip her ist es die Lösung.Vielen Dank nochmal.Gruss,heber
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Pro ENGINEER : ... und wieder mal ein Stufenschnitt ...
sadolf am 06.11.2003 um 18:15 Uhr (0)
Hi Guido Lässt sich der Stufenschnitt irgendwo verschieben? Kannst Du entlang des Querschnitts eine Kurve erzeugen? #Curve;#use_x_sec Hast Du Dir die Geom_Checks mal angeschaut? ------------------ freundlich grüßend
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : 3D-Schnitt ausrichten
Silke Boll am 01.08.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich meine mich erinnern zu können, daß das in NX4 ohne wcs verschieben bzw. Hilfsebenen ging.Einen anderen Weg gibt es dafür wirklich nicht ?Viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
Anwendungen : Blockeditor schließt stark verzögert
E-Boy am 26.03.2010 um 13:04 Uhr (0)
Verschieben kannst Du nicht.Aber neu anlegen sollte schon gehen,hast Du hier ja auch schon 2x geschafft. ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
dopplerm am 23.03.2012 um 07:06 Uhr (0)
nimm die unterste ZeileMenue anpassendort wirst du fündig werdenlg Martin------------------Bin jetzt auch unter Skype erreichbar , einfach nach Martin Doppler in Wien suchen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achsbeschriftung
MarioP am 25.09.2009 um 19:57 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort. Hat einwandfrei funktioniert. Woher weiß man so was?Kann man auch bei einer Achsbeschriftung die Position des Textes verschieben? Der Lotstrich soll jedoch an seiner Stelle bleiben.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zentroide erstellen
hotdiscomix am 26.09.2011 um 13:37 Uhr (0)
Dann gehe ich den Weg über Datenverbindung - Stilisierung.Mich würde trotzdem interessieren, ob es einen Weg gibt, die Daten vom MPolygon zum Block-Attribut und nicht nur zum Block zu verschieben Steffen
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
I-deas : unfinished library move
Jochen Butz am 22.01.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo! Ich würde jetzt einfach versuchen, die Assembly und das andere Part noch einzeln zu verschieben. Oder kommt da schon eine andere Fehlermeldung??
|
| In das Form I-deas wechseln |