|
NX : Teil in Baugruppe mit anderer Strichstärke
ThomasZwatz am 17.09.2015 um 17:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von keko26:...Ich habe die Objekteigenschaften bearbeitet und dabei geschaut das ich nur Komponenten auswähle. Doch auf der Zeichnung rührt sich nichts...Welche Strichstärke gibt denn der ViewStyle vor ?Da muss es auf "Original" stehen sonst kommt die Änderung ja nie an.
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Länge des Komponentennamens begrenzt?
bbking am 01.07.2011 um 16:54 Uhr (0)
scheint "hardwired" zu sein. der screenshot zeigt eine komponente mit einem dateinamen von 40 zeichen. solange ich nur komponenten lade ist alles gut (d.h. der komponentenname wird automatisch gesetzt), sobald ich versuche den komponentennamen aktiv zu setzen (mit mehr als 30 zeichen) gibts eine fehlermeldung.HTH!! ------------------NX 7.5.2.5 MP3 Rev B
|
| In das Form NX wechseln |
|
Autodesk Productstream Compass : Report mit angehängten Komponenten
freak-tom am 23.10.2006 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Forum User,suche nach einer Lösung wie ich von Konstruktionsdokumenten InventorBaugruppen mit deren Struktur einen Report über List and Label erzeugen kann!Hat hierzu jemand eine Lösung?MfGThomasSystem: Productstream Compass 2005 Pro / Replikator / JobserverInventor 10
|
| In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln |
|
SolidWorks : Anlagenbau Layout mit solidworks?
michael-g. am 29.04.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hi Leute,bei uns geht auch der Weg über ein AutoCAD Layout, da wir auch viele Fremdgewerke mit einbinden müssen.Die einzelnen Komponenten enstehen dann erst in SWX.Wobei besonders für z.B. Höhenschnitte oder Abstützungen Andi Becks Alternative echt überlegenswert wäre...------------------GrußMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD VBA : Koord auslesen und sortieren
Knerstin am 14.03.2010 um 19:55 Uhr (0)
hmm so richtig komm ich nich voran, auch nich mit google und der hilfe...ich denke ich würde es schaffen mit einer do schleife und der funktion line input die richtige zeile einzulesen.aber wie kann ich dann die ganze zeile in ihre einzelnen komponenten zerlegen?
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Daten endgültig löschen
boffix am 26.04.2012 um 08:50 Uhr (0)
Hallo,was für ein Zufall! Wir haben gestern ein SQL Skript von unserem Support bekommen, welches Referenzreste eliminiert (vornehmlich von Strukturbauteilen und internen Komponenten).Mit diesen Informationen nochmal an den Support wenden, sollen sie eben zuhause bei Solidworks direkt nachfragen: SPR473770cu boffix------------------
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
>>Hardware Allgemein : CAD - Rechner für Einsteiger
mussja am 03.09.2007 um 11:20 Uhr (0)
Tendiere aus Geldmangel auch eher zum selbst zusammenstellen. Ich meine mal aufgeschnappt zu haben, dass die Verwendung von ECC Speichern sinnvoll sei.@HuskyKönntest du mir mal bei den einzelnen Komponenten auflisten, welche bestimmte Qualität bzw. Marke ich verwenden sollte?! Das währ zu nett Beste Grüße!------------------beste grüße!
|
| In das Form >>Hardware Allgemein wechseln |
|
Unigraphics : Graphikproblem
zwatz am 05.05.2004 um 00:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wentom: .... beim drehen stellt mir die darstellung immer auf rechteckige darstellung um.... Unter Preferences-- VisualizationPerformance gibts auch einen Punkt (ich glaub unter LargeAssemblies, muß aber nicht sein) wo Komponenten ShowAsBoxes eingestellt sind -- das wegklicken. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
ThomasZwatz am 07.03.2013 um 22:53 Uhr (0)
Über Layer könnte mans natürlich auch machen.Wenn man konsequent Layer Kategorien dafür nutzt wärs sogar einigermassen durchschaubar.Aber auch da wird man die bestehenden Teile wahrscheinlich ändern müssen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen wcs auf wcs
didie am 26.01.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,Da es sich bei den Komponenten die ich in die Baugruppe laden will um bestehende Parts handelt die keine CSYS haben und das WCS nicht immer absolut liegt, hilft mir das VB Scipt von mseufert am ehesten weiter.nochmals vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen.Grußdidie
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros und KBE
em Michael Kirsch am 26.04.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Andreas, die umfangreichste und aktuellste Dokumentation findest Du in der CATIA V5-Automation-Hilfe. Diese ist auch Teil der Online-Doku und enthält eine vollständige Dokumentation der COM-Programmierschnittstelle. Komponenten einer Baugruppe positionierst Du mit der Eigenschaft Move der Klasse Product Grüße, Michael ------------------ www.em.ag
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Inventor : Mastermodelling und/oder ChopSuey-Methode
muellc am 08.10.2015 um 06:57 Uhr (1)
Hallo CAD-Freakle,eine Stückliste gibts ohne BG nicht, aber daür eine Möglichkeit diese BG von Inventor erstellen zu lassen:Erstellen von Komponenten aus dem Layout------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : wand
sleepless am 28.02.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Mario, - das ganze geht natürlich nur wenn man mindestens zwei aneinanderliegende Komponenten hat. Deshalb: Zitat: es gibt noch eine Möglichkeit, inwieweit sie für dich brauchbar ist, weiß ich jetzt noch nicht. Grüße Tom [Diese Nachricht wurde von sleepless am 28. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |