|
Inventor : Hat IV10 beim Komponenten Generator der Rollenkette keine Kette zum erstellen?
Charly Setter am 13.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Guckst Du bei Mädler ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter vorhanden?
anagl am 20.02.2009 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Nicht #Komponenten wählen, sondern #Teileda Du Teileparameter suchst und nicht Komponentenparameter!Noch besser in meinen Augen ist eine Suche nach Volumenmodell über Volumenmodell;damit erwischt man auch die Unterbaugruppen------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Reproduzierbarer Absturz durch ersetzte Komponenten in Vereinfachter Darstellung
heili am 09.02.2006 um 13:09 Uhr (0)
nochmal ich,habe meine Signatur schon x-mal geändert. Scheinbar reichts bei mir dafür nicht.WF2 /M120kann mir jemand einen Tip geben? Wenn ich im Testforum einen neuen Beitrag poste stimmt die Signatur.------------------Gruß Heiko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 09.02.2006 um 22:39 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich in einem Arbeitsschritt ein Bauteil in eine Baugruppe auf 0,0,0 einfügen und fixieren (die erste Komponente ist bereits vorhanden). Geht das überhaupt? Bisher habe ich die Komponenten per LMK in der Baugruppe abgelegt und dann unter Eigenschaften/Exemplar die Koordinaten auf 0,0,0 abgeändert und fixiert.lg Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 09.01.2014 um 13:52 Uhr (1)
Hi Yeti!Danke für die Info!Zitat:Original erstellt von Yeti:kannst du mal was ausprobieren und im obersten teil eine benannte referenz (=ugpart) in der "chemiebaugruppe" anlegen, die chemie-items "einbauen" und speichern?Ganz versteh ich leider nicht wie Du das meinst? Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
SolidWorks : die Richtige Hardware?
Tortos am 19.03.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo, bin neu hier Da wir unsere Hardware ein wenig aufrüsten müssen wüßte ich gerne womit ihr arbeitet und welche erfahrungen ihr damit gemacht habt. Wir arbeiten auf dem neuen Rechner mit SWX2003 und mit Baugruppen die größer als 1000 Komponenten sind. schreibt mir bitte eure erfahrungen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kopie speichern
Georg Kapfer am 25.08.2004 um 10:40 Uhr (0)
Ich möchte eine Kopie einer Zeichnung (Wildfire) so abspeichern, dass auch die Baugruppe und die dazugehörigen Komponenten ebenfalls mit neuen Namen in den gleichen Ordner kopiert werden. Kann mir, vielleicht einer die grundlegende Vorgehenweise kurz beschreiben. Vielen dank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 160315_Stueckliste_usw.zip |
SolidWorks : Nur Toolbox komponenten anzeigen
dopplerm am 15.03.2016 um 15:17 Uhr (1)
So hier auf die schnelle ein paar alte Bilderchen,vielleicht helfen die ein wenig in der Forums Übersicht gibt es noch den Filter,gute Suchbegriffe sind:SchriftkopfStücklisteDateieigenschaften oder EigenschaftenToolboxlg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : IV2013: Konstruktionsansichtsdarstellungen in der IDW
Andreas Gawin am 18.05.2013 um 17:05 Uhr (0)
Das ist leider nicht vergleichbar. Meine IDW Ansichten aktualisieren sich problemlos, nur werden halt Komponenten angezeigt, die per KAD auf die Eigenschaft "unsichtbar" geschaltet sind. Man kann munter die verschiedenen KAD durchschalten, die Aktualisierung erfolgt sofort. Sie zeigen nur nicht alle das an, was sie sollten...........Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile von stp Datei werden undefiniert gespeichert
Hohenöcker am 14.10.2011 um 10:40 Uhr (0)
Meistens speichert er bei mir in dem Ordner "Importierte Komponenten". Ich speichere die Step-Datei dann als IAM in meinem Ordner ab, und die Einzelteile soll sich die DIVA selber zusammensuchen. ------------------Gert Dieter Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist. (Chaim Weizmann)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ELCAD : SPS Nomenklatur
HRompel am 09.04.2014 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Mario,- Stationsnummer, z.B. Fertigungsstrasse 1, 2,3- Steuerungsnummer, Im Schaltschrank: Steuerung 1,2,3- Baugruppe z.B. bei Siemens Steuerung und mittels IM angekoppelte Komponenten- Steckplatz Wir dir teilweise vom Hersteller vorgegeben, so das z.B. da Netzteil immer Platz 1 sein muß und Platz 2 die CPU usw.Gruß HEiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Inventor : Inventor / Productstreampfad
nellicadelli am 09.08.2010 um 09:34 Uhr (0)
Moin Daniel,zu beachten ist bei drag&drop bei iparts, das die abgeleitete Komponente nicht automatischin PSP gespeichert wird, hier muss man nachträglich noch den Befehl "Komponenten übergeben" ausführen.(Bei Direktauswahl, also ohne drag&drop springt die PSP-Maske automatisch auf)So ist es bei uns mal.Gruß Vollmer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ANSYS : Schub Beam188
User2306 am 20.07.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann mir jemand bezüglich der Schubspannungsberechnung bei Balkenelementen und speziell bei Beam188 weiterhelfen? Wie werden die Schubspannungen genau berechnet? Welche Komponenten gehen da mit ein? Wo kann ich dazu eventuell was nachlesen?Ich freue mich über jede kleine Anregung.Danke schon mal!
|
| In das Form ANSYS wechseln |