|
Solid Edge : Step Import - Ungültige Geometrie festgestellt
Martin H am 26.06.2006 um 14:09 Uhr (0)
In der Edgebar im Assembly Rechtsklick auf die betreefenden Bauteile "Komponenten ein/ausblenden" bringt auch nicht den gewünschten Erfolg?Hab auch teilweise solche Problemkinder, vor allem bei Kunden/Lieferanten wo die Übergabe - Schnittstelle das erste Mal "getestet" wird.Da kommen die skurilsten Sachen raus.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Positionsnummer
anagl am 03.04.2008 um 19:10 Uhr (0)
Hallo "alter" Basti,das richtige Mittel für Positionsnummer sind IMHO Komponenten-Parameter (oder Name)siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000703.shtml#000001 BTW. ich hätte gedacht das auch etwas im Pro/E-Forum wäre HTH------------------Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Schnitt eines einzelnen Part in ASM
anagl am 07.12.2012 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Seit Creo2 besteht die Möglichkeit in der Querschnittsdefintion Komponenten 3D- und 2D-wirksam auszuschließen.Und was traumhaft wäre, dass alle geschnittenen Schrauben (Normteile) mit einem Klick oder einem Suchbefehl ausgeschlossen werden könnten ------------------Servus Alois
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Warmverformtes Biegeteil
AusDieMaus am 03.09.2007 um 14:02 Uhr (0)
Alles klar, ich bedanke mich das ihr mir meine vermutung bestätigt habt das das nicht machbar ist!DANKEum die abwicklung für den blechzuschnitt dürfen sich dann andere leute kümmern, hab shcon genug ärger mit den komponenten gehabt *gg*Aber toll das so schnell jemand auf meine anfrage reagiert hat!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Form- und Giesstechnik : Beispielzeichnung 2D für 2K Kunststoffteil
N.Lesch am 07.12.2010 um 15:39 Uhr (0)
Da gibt es keine besonderen Regeln. Eine Zeichnung darf ich nicht reinstellen. Wichtig ist, daß die beiden KOmponenten formschlüssig verbunden sind.TPE oder TPU sind sehr dünnflüssig im Gegensatz zu Bayblend ( PC/ABS)Die DIN 16901 ist zurückgezogen, Du kannst sei aber noch verwenden. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15
|
| In das Form Form- und Giesstechnik wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anzeige bei Messung einstellen
Shaft am 20.09.2005 um 12:56 Uhr (0)
Das kannst DU wohl nur lösen indem Du auf die einzelnen Punkte ein measure machst. Dort wird dann (wenn es richtig in der conf. steht) angezeigt !!!!Ich denke nicht das DU an dem Maß direkt irgendwelche Komponenten anzeigen lassen kannst, zumal das Maß ja auch planar zu sein scheint...----------------------------------------RTFM!!!!!!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : TopDown und kopieren?
Ralf Tide am 06.12.2017 um 07:46 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von freierfall:...plötzlich die Ebene nicht angezeigt, dass es da keine Referenzen mehr hat.Hallo Sascha,wo zeigt denn diese Referenz hin?Bis demnäxRalfBTW - mit 2018 gibt es eine Erweiterung bei Pack & Go: Einbeziehen oder Ausschließen unterdrückter Komponenten in Pack and Go------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Animation von einer Kurvenbahn auf einem Durchmesser
Doc Snyder am 22.11.2006 um 11:07 Uhr (0)
Durch abgeleitete Komponenten verteilt man die Bearbeitung auf mehrere Dateien, so dass ein Zwischenstand (hier das extrudierte Blech (Fläche ginge auch) vor dem Rundbiegen) ständig und autmatisch aktualiserbar als verwendbares Bauteil zur Verfügung steht.------------------Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Feature
Volker Kraemer am 11.04.2003 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Cembey, wenn ein sog. Baugruppenfeature (z.B. Montagebohrung) vorhanden ist, dann aktivieren sich diese Optionen. Ein Komponentenmuster erstellt innerhalb einer Baugruppe eine Reihe von Komponenten (Teile/ Unterbaugruppen) wie etwa Schrauben die in Bohrungen einzubauen sind, die vorher als Muster erstellt wurden. mfg VK
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Excelliste gleichzeitig in allen Komponenten löschen?
daywa1k3r am 10.05.2007 um 13:48 Uhr (0)
In der Datei ist gar keine Excel Tabelle verknüpft. Reden wir aneinander vorbei? Nachtrag Nun habe ich auch den Text gelesen Jetzt verstehe ich dein Problem. Mal sehen...------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions[Diese Nachricht wurde von daywa1k3r am 10. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Lucian Vaida am 31.01.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo pawe! Könnte durchaus sein, dass du schon bescheid weist. Trotzdem: Im Supportbereich stellt Autodesk ein Dokument zur Verfügung, in welchem die Vorgehensweise bei Schweißkonstruktionen erläutert wird. Vielleicht kannst du dort erkennen wie du dein Problem in den Griff kriegst. Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
cwillmann am 02.07.2002 um 23:52 Uhr (0)
Ein erster Test der Wildfire ergibt bei mir auch keine Probleme mit dem Modellbaum. Nachdem die ersten Stolpersteine überwunden sind (Maussteuerung) läuft alles erstaunlicherweise sehr flüssig zu diesem frühen Zeitpunkt der Software. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Giessen : Modelle für Wassertechnik-Komponenten gesucht
Doc Snyder am 17.07.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Ihr Lieben! Systemübergreifend wollte ich mal höflich fragen, ob mir jemand etwas aus meinem dort http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/010114.shtml geposteten Wunschzettel zur Verfügung stellen könnte, eventuell ja in einem Austauschformat (step oder sat oder so). Gruß Roland
|
| In das Form Giessen wechseln |