|
SolidWorks : Mehrere Features in Ordner schieben
Robert Hess am 09.05.2009 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Jan,in der BG kannst Du viele Komponenten auf einmal in einen Ordner verschieben, egal auf welche Weise man diese selektiert. Es ging hier aber um das Problem, das es in ETs mit Features, die man auf einmal verschieben möchte so nicht geht. Zum Selektieren braucht man auch nicht unbedingt den kompletten Namen. Es reicht auch nur ein Teil davon, außer es ist für die eindeutige Auswahl notwendig.Schönes Wochenende.Gruß Robert Hess.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Anordnung an einem Pfad
mimamb am 29.07.2004 um 08:39 Uhr (0)
Du kannst das Fenster in der Anordnung erweitern und dann musst Du für die Ausrichtung Richtung 1 wählen. Dann stimmt es in Deinem Beispiel zumindest für ein paar Teile. Irgendwo ist aber noch der Wurm drin. Schau s mir noch mal an... Gruss Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Zeichnung
stippo am 17.04.2014 um 10:15 Uhr (1)
Schönen guten Morgen!Ich möchte in einer Zeichnung bei einer Anordnung von Schrauben (ca. 200 Stk) die Sichtbarkeit ausschalten.Geht das mit einem Klick, oder muß ich jedes Element einzeln auswählen, was mir eindeutig zu viel Arbei wäre.Danke für eure Hilfe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
Michael Puschner am 13.11.2004 um 13:32 Uhr (0)
Jetzt würd mich aber doch mal das Teil von pepper4two interessieren ... bei einem Zylinder mit konstanter Wandstärke, sollte bei einer konzentrischen Anordnung die Option Identisch auch gehen. ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze
freierfall am 24.07.2009 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,im Grunde sind Anordnungen in der Skizze verpönnt nun weiss ich auch warum. Dein Workaround ist keiner denn so ist es in meinen Augen richtig. Damit kann man diese Anordnung auch noch in der BG nutzen.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung nicht sichtbar
jencad.de am 21.04.2011 um 14:46 Uhr (0)
Moin moin,es ist schon seltsam und nur auf meinem (von sechs) Rechnern so.Die anderen Exemplare sind im Browser sichtbar und angeordnet, wie es sein sollte. Es macht den Eindruck, dass Inventor "vergisst" die Anordnung nur abzubilden.Grüße aus JenaThorsten Loth
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim kappen nach dem Befehl Reihe in 2012
geddo am 21.06.2011 um 17:13 Uhr (0)
HalloIch habe folgendes Problem in AutoCAD 2012.Ich habe einen Volumenkörper mit den Befehl Reihe mehrfach in die Höhe kopiert. (rechte Maus auf Elemente = Anordnung Rechteckig) Ich möchte nun die Anordnung an einer schrägen Linie kappen.Leider funktioniert das nicht. Wie kann ich den die Anordnung wieder freisetzen so das ich jedes Teil einzeln kappen kann? Die einzelnen Teile sind definitiv Volumenkörper.Vielen Dank ------------------Gruß geddo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Kritik : Beitrag verschieben
TK Elevator am 13.04.2004 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich wollte meinen letzten Beitrag aufgrund Nullantwort in ein anderes Forum verschieben. Und zwar von AutoCAD Mechanical in Mechanical Desktop. Erstens mal war ich fast geschockt über die riesige Anzahl von Foren, zweitens über die Anordnung. Die scheint ja rein zufällig zu sein. Weder alphabetisch noch nach Programmhersteller (AutoCAD findet man an mehreren Stellen). Doch dann habe ich drittens festgestellt, dass ich entweder blind bin oder es bei der Forenauswahl tatsächlich kein Me ...
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
Unigraphics : Probleme bei Baugruppenexport
Yeti am 22.07.2005 um 20:56 Uhr (0)
hi, aber in den baugruppenfiles sind doch keine flächen?! nur die schrauben haben geometrie und damit flächen. die baugruppenknoten sind doch nur zur anordnung von komponenten. also hast du keine flächen in den baugruppen. es sei denn, du hast entsprechende refsets, wo die flächen der komponenten enthalten sind. aber da brauchst du doch nur die bg s auf leeres teil stellen. oder die eventuellen flächen auf einen entsprechenden layer schieben, der dann nicht mit exportiert wird. und mit einer entsprechenden ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
ANSYS : Kontaktstatus ANSYS APDL Commands
arnd13 am 10.12.2020 um 11:36 Uhr (1)
CMSEL,s,name ist korrekt. Möglicherweise hat etwas mit der Definition der Komponenten nicht funktioniert. Hast Du geprüft, ob die Komponenten vorhanden sind? Das geht z.B. mit:CMSEL,ALLCMLISTDamit werden alle definierten Komponenten gelistet.------------------Gruß, A.
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
OibelTroibel am 05.09.2023 um 15:43 Uhr (1)
Ich habe die beiden Bilder angeschaut und bin noch immer der Meinung, das es reicht, die Anordnung im Bauteil vorzunehmen und danach die Anordnungen in der Baugruppe vom Bauteil zu übernehmen. Du bist dadurch völlig flexibel, versuch es mal aus und ändere danach Richtung und Anzahl im Bauteil und schaue was in der Baugruppe passiert. Experimentiere auch mit sizzenbasierten Anordnungen und lösche Punkte und füge neue hinzu. Ich denke du wirst es auch nicht mehr für nötig halten ein neues Feature zu wünschen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster bearbeiten
AnMay am 11.11.2013 um 21:45 Uhr (1)
weitere Möglichkeiten sind z. B.- runde Anordnung und dann den entsprechenden Zahn mittels entsprechender Funktion (Part/Blechteil) umbiegen- bei z. B. 10 Zähnen eine Anordnung mit 9 Zähnen und nur 324°, dann den 10. Zahn extra hinzu- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2021, Hintergrundfarbe bei Anordnung bearbeiten
emge am 10.05.2021 um 19:18 Uhr (1)
Hallo,beim Bearbeiten einer Anordnung in Acad 2021 wird bei mir immer der Hintergrund weiß, kann man das umstellen?!In den Farbeinstellungen in den Optionen finde ich dazu nichts.------------------emge
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |