|
COMPASS : Anmeldung...
Marco Mirandola am 19.05.2002 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Jarek , zwar ist dein Text etwas knapp aber ich versuche trotzdem eine Antowrt dazu zu basteln. Jeder COMPAS Arbeitsplatz versucht sich beim Login am SQL-Server anzumelden. Ich setzte voraus dass bei dir das Login-Fenster kommt. Wenn der schon nicht auftaucht bedeutet das dass, das COMPASS-Serververzeichnis nicht gefunden werden kann. Das ist wichtig, denn dort ist die zentrale INI-Dateie (COMPASs.INI) in der die Anmeldeinformationen für den SQL-Server enthalten sind. Bekommst du den Login-Fenster ka ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Inventor : Referenzen einer .IAM auflisten
invhp am 23.09.2011 um 12:39 Uhr (0)
Dann mach die IAM auf mit der Detailgenauigkeit "Alle Komponenten unterdrückt" und hebe die Unterdrückung einzelm komponentenweise auf bis du einen Fehler bekommst, dann weisst du "Das ist sie, die böse Komponente" ------------------GrüsseJürgen Inventor FAQ Inventor eBook 1577 Seitenwww.dressler.bizAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Ausdruck von Baugruppen via Stückliste
bk.sc am 26.03.2015 um 06:26 Uhr (1)
Hallo Andi,ich glaube er möchte wissen ob in deinem Macro die ExcludeFromBOM Property (IComponent2) Eigenschaft von den Komponenten ausgewertet wird,sprich ob der Haken in den Komponenteneigenschaften "Aus Stückliste ausschließen" gestzt ist.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Erstellen von Linearen Komponenten für stg-Dateien
HeCader am 17.07.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,wenn ich die Anfrage richtig verstanden habe, fehlt lediglich der Tastaturbefehl der linearen Komponente. Ansonsten bitte genauere Problembeschreibung - was wird erwartet und was passiert...?------------------Beste Grüße HeCader[Diese Nachricht wurde von HeCader am 17. Jul. 2008 editiert.]
|
| In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Product auf CD Brennen
crow73 am 09.02.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen, weiss jemand wie ich ein Product mit seinen Komponenten auf CD Brennen kann, so das das Product die Parts beim öffnen vom CD bzw. des Verzeichnisses eines Kunden, wiederfindet! Sonst macht man das ja mit Send To aber das geht ja auf eine CD nicht! Vielen Dank schon mal Gruß Marko
|
| In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Bildausschnitt
TeasyEasy am 09.06.2005 um 13:09 Uhr (14)
hallo uc, obwohl bei mir keine Komponenten nach rechts raus verdeckt sind, habe ich deinen Tip ausprobiert und mein Rechteck mal übertrieben weit nach rechts vergrößert, siehe da, es hat funktioniert ( hatte es vorher nur nach unten/oben größer gemacht ) DANKE
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Hardware Allgemein : CAD Workstation
querido am 24.06.2010 um 12:22 Uhr (0)
Servus - möchte mal wieder meinen Rechner aufrüsten, wobei "aufrüsten" fast der falsche Begriff sein könnte, da das Verhältnis der neu anzuschaffenden Bauteile zu einem Komplettrechner relativ hoch ist. Meine Hauptanwendungen: AutoCAD Architecture 2011 und 3dsMax 2011.Folgendes stelle ich mir vor: Mittleres Board mit einem i7 sowie 8GB Ram. Ob ich meine FX 3450 beibehalte versuche ich gerade herauszufinden, eventuell würde ich auf die FX 1800 umsteigen wollen. Tja, hinzu kommt die Anschaffung von Win7/64, ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben
Roland Schröder am 05.04.2013 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Infusion:Um nun zu überprüfen ob die zusammenpassen ohne an den Radien oder so anzustossen will ich das Bauteil einfach um die Bauteilbreite verschieben bzw. kopieren, aber das Original soll erhalten bleiben.Das ist zwar nett überlegt, aber etwas unprofessionell. Einfach drauflos Bauteile zu modellieren, und dann zu kucken ob sie passen, und sie dann ändern und wieder prüfen, und das immer wieder im Kreis bis es passt - das ist eine ziemlich ineffiziente Methode.Ein professionel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : SpeedPak
sigiCAD am 10.01.2011 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Stefan,erstmals danke für die Ausführliche Antwort.Wir begleiten die SpeedPak Technik von Anfang an, so das viele der noch offenen SPR´s von uns sind.Deine Erfahrung deckt sich mit unserem.Bei uns ist die Lage aber etwas anders gelagert.Wir setzen SpeedPak nicht direkt in der Konstruktion ( Probleme mit Zeichnungs- Ableitung),sonder in der Projektierung von kompletten Maschinen.Neben bei ist bei uns der automatisierungsgrad in der Erstellung von kompletten Maschinen sehr groß.Das ist nur Möglich da w ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : iam zentral parametrieren
Doc Snyder am 18.05.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo weltbestes Forum! Ich möchte in gewissen im Prinzip wiederkehrenden Baugruppen Größe, Anordnung und auch Anzahl der Bauteile zentral steuern können, aber es gelingt mir nicht, die Parameter übergreifend anzulegen und zu nutzen. Bei einigen Threads zur Konstruktion von Ketten und dergleichen habe ich davon gelesen, aber ich krieg es immer noch nicht hin. Kann mir bitte jemand ein paar Tips als Starthilfe geben? Vielleicht gibt es ja auch irgendwo bereits Infos dazu, die ich erst mal studieren kann, da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fertigungshalle messen und modellieren
WeisserRiese am 05.08.2013 um 13:45 Uhr (1)
Hallo Herr Gündchen,Ihre Vorgehensweise würde ich gerne anwenden, schließlich ist diese Aufgabenstellung für Sie Tagesgeschäft.Mein aktueller Ansatz sieht so aus (ich bin noch ganz am Anfang, deshalb möchte ich es gleich "richtig" machen, nicht dass ich am Ende dann gegen eine Wand renne):-- Kurz zu den einzelnen Komponenten: an den Maschinen usw. interessiert vor Allem der Grundriss, das heißt die 3D-Modelle sind im Endeffekt einfache extrudierte Körper. --- Ich habe eine Ecke des Meisterbüros als Nullpun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Feature-Baum sortieren
Andreas Müller am 22.04.2004 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Alle. Es ist bei Parts sogar noch schlimmer ! Da ist die alphabetische Anordnung u.U. absolut zerstörerisch. SolidWorks rechnet sich immer von oben nach unten durch. Wenn nun z.B. ein Feature mit Namen AAA vom Feature mit Namen B abhängig ist (liegt auf dessen Fläche, oder ist von dessen Kante Bemasst, ....) und nun sortiert wird, findet SWX das Feature AAA aber nicht mehr dessen Bezüge -- Fehler! Mein Rat: lasst die Finger von alphabetisch sortierten Featuren per Makro (sofern es überhaupt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2008 Virtualle Komponenten per API abfragen
nahe am 30.11.2010 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Alexist doch klar, weil swAssy ja noch nicht zugewiesen wurdenach"If swModel.GetType() = swDocAssemly Then"müsstest Du "swAssy" noch mit "set swAssy = swModel"swAssy einen Wert zuweisen------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |