|
Inventor : Wie kriege ich die Drehachse koliniar???
huh am 09.03.2002 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Chris, es geht mit dem Befehl "Geometrie projizieren" (siehe Grafik), Du musst die Drehachse projizieren. Versuch mal bei "spanenden Bearbeiten" mit abgeleiteten Komponenten zu arbeiten, dies hat den Vorteil, dass Änderungen an der Mutter automatisch bei der Tochter vorhanden sind . Gruß Erwin ------------------ Unsere Homepage
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ANSYS : Temperaturprofil
einfachTobi am 22.08.2017 um 08:48 Uhr (1)
Du kannst eine Komponente aus Konten/Elementen erstellen. Die meisten Randbedingungen lassen Komponenten als Ziel zu. Dazu kann die Verwendung des Arbeitsblattes hilfreich sein. Siehe dazu hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/009455.shtml#000006Den Elementtyp kannst du in den Lösungsinformationen finden.
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Solid Edge : Datentransfer Pro-E - Solid Edge
esel1 am 03.04.2007 um 14:54 Uhr (0)
Hallo nocheinmal Hab ich jetzt verstanden; also mit Revisionsstand.Kleine, weitere Frage: Wie funzt das mit Baugruppen (.asm in Pro-E)?Woher nimmt Solid Edge die einzelnen Komponenten?Pro-E fummelt sich beim Öffnen der .asm selber zusammen, wenn diese im gleichen Verzeichniss sind.Grüezi. Bernd
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Inventor : Gewichte von iam's
formi am 02.06.2016 um 14:22 Uhr (2)
Hallo,möchtest du nur schnell einen Zahlenwert haben, oder benötigst du die Masse als Parameter?Falls ersteres, könntest du mittels Auswahlrahmen im Grafikbereich alle sichtbaren Komponenten kopieren, in eine neu IAM einfügen und die Masse auslesen.Dauert ca. 10 Sekunden.Allerdings ist dies nur Qick & Dirty.------------------HTH, Formi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 25.10.2006 um 14:13 Uhr (0)
halloalso das bild schaut super aus, aber ich kann leider nicht die baugruppe öffnen die du rein gestellt hast. da fehlt anscheinend das blech. ich bekomme da immer eine fehlermeldung von IV. schau mal nach ob du alle teile beigelegt hast.------------------Arbeite mit Inevntor 10, was dagegen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Dateieigenschaft von Komponenten per API
Kalle am 25.04.2006 um 11:52 Uhr (0)
Aheu weinel,wenn die Komponente nicht reduziert geladen ist kommst Du an das ModelDoc-Objekt per Component2.GetModelDoc ran.Von da aus ganz normal weiter als ob Du direkt mit dem Teil arbeiten würdest (was Du dann ja eigentlich auch tust).Bis dann,Kalle-----------------------------------------------------------Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Massenermittlung Baugruppe
Christian_W am 21.04.2020 um 12:20 Uhr (15)
Zitat:... Die Hüllenteile lassen sich leider m.W.n. in der Zeichnung nicht darstellen... Doch, weitere Eigenschaft der Ansicht, Hülle anzeigenund an anderer Stelle kann man die Linien für Hüllen einstellen.Ansonsten:ausblendenbei Gewichtsermitllung "verdeckte Komponenten" nicht mit berücksichtigen lassen.Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dokumenteneigenschaften Auflösung verstellt sich
Christian_W am 14.12.2012 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,kann das von den Baugruppen auf die Komponenten gehen?(Haken bei "Auf alle referenzierten Teildokumente anwenden")wenn dann der Absolutwert der Abweichung in die Teildokumente gereicht wird,dann geht der Schieber schnell ganz weit nach links - glaub ich ...Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : igs vergiss Komponenten
adga am 27.03.2009 um 16:10 Uhr (0)
Tja, dann ist uns der Aufwand wohl definitiv zu gross. Ist eine BG die wir von einem Lieferanten bekommen haben und so nutztbar machen wollten bei uns. Aber dann lassen wir alles so wie es ist und packen das nicht gross zusammen.Auf alle Fälle vielen Dank für den Hinweis + schönes Weekend in/um/nahe Ellwangen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Aufgeteilte Stückliste
Olaf Wolfram am 21.12.2011 um 10:37 Uhr (0)
Erstelle eine extra Konfiguration deiner Baugruppe, in der nur die komponenten enthalten sind, die in deinem Bildausschnitt zu sehen sind.Danach Stückliste erstellen!------------------CSWST/CSWI/CSWP/ 3DVia DPS-Software GmbH...strebe niemals nach den Dingen, die auch dümmeren gelingen.....
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter & Programmieren
j.sailer am 02.10.2007 um 15:19 Uhr (0)
Zum ersten Teil der Frage: Kann man mit einem UDF Machen. Benutzer definiertes KE (user defined feature).Das andere geht mit Pro/Program, dort kann man Beziehungen schreiben das bei bestimmten Bedingungen KEs unterdrückt oder dargestellt werden. Das geht auch mit Komponenten in Baugruppen. Am besten einlesen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : HTML-Link im Bauteil
jens.neumann am 28.02.2012 um 20:47 Uhr (0)
Alternativ könnte man mal testen, den visuellen Report der HD3D-Tools mit einem Teile-/Komponenten-Attribut "URL" zu verknüpfen (vgl. Walters Text-Workaround), aber komfortabler als mit den PMIs wird man URLs nicht integrieren können.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Umbennen von Dateien in Baugruppen
Thomas Röhrig am 20.02.2002 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Frank, wir haben ein Tool welches ein ASCII-Script liest in dem definiert wird, welche Komponenten in einem Assembly gegen welche ausgetauscht werden sollen. Ich bin mir sicher daß dies Deine Probleme löst. Nimm Kontakt zu www.intellivate.com auf. Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |