|
Rund um AutoCAD : schieben
Ingo Struck am 19.07.2012 um 08:18 Uhr (0)
Hallo CAD-Huebner, die Frage war, ob man Objekte mit den Pfeiltasten verschieben kann. Im Idealfall Objekt markieren und dann direkt mit den Pfeiltasten positionieren. mfg, ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Flächen ADT2007
dani100 am 05.09.2006 um 16:39 Uhr (0)
Noch ein Manko bei der Herstellung von autom. Raum-Flächen:Wird der Raum verändert (Verschieben von Wänden, ...), so paßt sich der FLÄCHENNACHWEIS nicht an, trotz Aktualisierung über RMT !
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Walter Hogger am 06.04.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Stephan,das seh ich auch wie bbking, Grafikkarte bzw. Grafiktreiber sind hochverdächtig wenn am Layout etwas passiert.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
AutoCAD LT : Raumstempel und Raumfläche verschieben
Kramer24 am 02.08.2013 um 12:44 Uhr (1)
planente,was für ein Acad-Objekt ist den dein Raumstempel. In LT gibt es das nicht. Block?Edit: ohh, siehe Rainer..L.[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 02. Aug. 2013 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
Börga am 28.10.2015 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Turtle85:Und was hat es jetzt mit der ALT-Taste auf sich?Gruß AndreasHi Andreas,das war an mich gerichtet und bezieht sich auf SolidWorks.------------------Gruß Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Parameter sortieren?
rettev am 23.08.2012 um 10:53 Uhr (1)
Über das Kontextmenue kann ich es leider nicht.Ich habe nur die Auswahl Parameter in ein anderes Set zu verschieben. Das ist aber nicht das was ich möchte.Anbei ein Sreenshot.Hat einer ne Idee?Gruß, Ben
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 17.05.2013 um 11:54 Uhr (0)
Und selbst wenn dann die x-Achse in die ursprüngliche y-Achse zeigt, bleiben die Maße erhalten? Und das wird dann auch beim Speichern so beibehalten?
|
| In das Form NX wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mittelsenkrechte
columbus am 01.09.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo zusammen Kann ich eine Mittelsenkrechte auf eine bestehende (nicht die zuletzt erstellte) Linie zeichnen (ohne clin oder zuerst irgendwo und dann verschieben)?
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
ABAQUS : Solid und Balken verschmelzen
hindenburg am 18.04.2008 um 10:36 Uhr (0)
Wie funktioniert das mit dem Verschmelzen der Knoten? Ich finde nähmlich kein Tool dazu. Im Modul Mesh gibt es zwar Edit, aber da kann man die Knoten nur verschieben.
|
| In das Form ABAQUS wechseln |
|
Inventor : Bewegung
Real-Inventor am 22.10.2009 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich versuche das gleiche, wie in der ZIP Datei! Aber es scheitert an der Tangentialen Abhängigkeit. Mit Hand geht es zu verschieben um die Kurve, aber die Animation geht nicht.Wer weis was....
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten gehen restlos verloren
binocad am 23.06.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hallo,beim Befehl Komponenten ersetzen gehen beim IV 2011 alle Abhängigkeiten verloren. War beim IV 2008 NIEMALS der Fall ?mfgNorbert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen aus Volumen erzeugen
globalPKs am 11.12.2007 um 15:30 Uhr (0)
So, sorry das ich mich die ganze Zeit nicht gemeldet hab, hatte andere Dinge zu tun! Mechanica gibts hier leider nicht, weil wir ja ne Berechnungsabteilung haben. Ich hab das Problem mittlerweile über Publizier- und Kopiegeometrien gelöst. Habe mir Mittelflächen in den prts erstellt und diese dann über Publiziergeometrie publiziert. Dann habe ich mir in meiner Baugruppe ein berechnungs-prt erstellt welches leer war. Dieses habe ich dann aktiviert und über Kopiergeometrie die ganzen Flächen eingefügt. Wenn ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten im Komponentenbuilder kopieren
9TomCat am 06.04.2011 um 11:05 Uhr (0)
Super, vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort.Nun mal noch eine Frage, wie macht Ihr das, wenn Ihr Euch mühevoll sämtliches benötigtes und nicht im DACH Katalog enthaltenes Rohr- und Schachtmaterial erstellt habt und dann kommt eine neue Civil-Version?Viele Grüße9TomCat
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |