|
Inventor : ADMS 2008 nachträglich installieren
Marco Gödde am 16.12.2008 um 10:44 Uhr (0)
Noch ein paar Fragen, bevor ich mich an die Installation wage.- Gibt es Besonderheiten die ich beachten muss?- Reicht es, wenn ich die DVD ins Laufwerk werfe und die Installationsroutine anschmeiße?- Erkennt das Programm die bereits installierten Inventor-Komponenten?- Muss ich vorher irgendwas anderes Deinstallieren?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Fehlende Teile in Assembly herausfinden
bbking am 24.02.2009 um 12:06 Uhr (0)
@schulze: @leon:hmm, es gibt im ugii-verzeichnis eine exe namens ugpc. vielleicht hilft dir das ein wenig weiter. tuts wohl nur so wie du dir das vorstellst, wenn alle komponenten im gleichen verzeichnis gesucht werden. die möglichkeit suchverzeichnisse oder load_options anzugeben sind mir nicht bekannt.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : FEM-Berechnung abgeleitete Baugruppe.
Roland Schröder am 15.03.2013 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...das Zusammenspiel der Komponenten untereinander auch analysiert...Na ja, so richtig weit kommt man mit Inventor in dieser Beziehung doch ohnhin nicht, oder?Schrauben-Vorspannkräfte kann man einrichten, das weiß ich, aber ansonsten ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ELCAD : Komponenten in DABA verknüpfen
HRompel am 31.12.2008 um 15:19 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Heiko,bis 12:00 uhr war notdienst, mit handy zuhaus. jetzt bin ich zu meinemprivaten vergnügen hier........... :D Also lt. Firmen AB seit Ihr schon seit Dienstag nicht mehr zu erreichen.Hast Du noch eine Idee bezügliche der Rettung der beschädigten Symbolik?MfGHeiko
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Modus: Verscheiben auf Z-Achse per Eingabe
krodon am 31.01.2005 um 19:48 Uhr (0)
Hallo wie kann ich ein Objekt auf der Z-Achse per Eingabe verschieben? Ich habe nur die Eingabemöglichkeit für die X und Y-Achse. Gruß Edi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks 2007 SP5 probleme beim öffnen von großer Datei
devnull am 06.11.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem.Ich habe 2 computer die mit windows XP sp2 installiert sind. Beide haben Solidworks 2007 Sp5 installiert.Beide Computer haben in der Boot.ini den /3gb schalter.Geladen wird eine Baugruppe mit insgesamt 8191 komponenten. Die Option "große baugruppen" ist deaktiviert, somit sollen alle komponenten geladen werden.Die Option "dbworksserver" ist aktiviert!Auf PC1 läd die Baugruppe ohne Fehler, auf PC2 bekomm ich nach ca. 1,6 GB zugewiesenem Arbeitsspeciherfolgende fehlermeldung ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilschnitt geht zu weit
klucky am 01.04.2007 um 20:31 Uhr (0)
Das habe ich ja im Prinzip schon gemacht. Schnitt 1 ist mein kompletter Schnitt und Schnitt 2 der Teilschnitt der nur im Bereich der Nut sein soll. In dem habe ich die anderen Komponenten garnicht drin. MFG Klucky
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ==> Bauteil
Hohenöcker am 27.06.2012 um 10:25 Uhr (0)
Häufig sind importierte Step-Komponenten eine Baugruppe, die nur ein Bauteil enthält. Dann kann man das Bauteil als solches abspeichern.------------------Gert Dieter Kompliziert ist einfach. Einfach ist kompliziert.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten/Elemente
Erich Z am 09.04.2004 um 19:22 Uhr (0)
Flexibles nicht aber Schnittstelen sind eine 2001 Funktion (nichts neues in WF) Die konfig enable_component_interfaces yes ist tatsächlich hidden. Wurde in dem Forum aber schon erwähnt weil ich ja so was auch nicht (er)finde (Easter Egg). Frohe Ostern Erich
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014
Leo Laimer am 12.08.2013 um 10:37 Uhr (1)
Dann hast Du wahrscheinlich "richtig" gewählt.Was heißt dann: "geht nicht" "liegt fest", "wie fixiert" usw.?Heißt das, Du kannst es mit der Maus nimmer rumschlenkern?Keine weiteren Abhängigkeiten anbringen?Wie viele Komponenten hast Du denn in der Baugruppenebene?Etwaige Adaptivitäten?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten einblenden/ausblenden
Axel am 17.04.2002 um 13:13 Uhr (0)
Moin Einblender, das geht ganz einfach ohne Makros und anderes Hexenwerk: Im Strukturbaum die Hauptbaugruppe auswählen Im Menü auf "BearbeitenMit abhängigen Elementen einblenden" Dann auswählen, ob das für alle Konfigs oder nur für die eine gelten soll. Voilà! Axel
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Koordinatensysteme
CADZigeuner am 18.09.2012 um 06:05 Uhr (0)
Guten morgen!Wir verwenden ST4. Wir haben Probleme mit der Anzeige von Koordinatensystemen bei ST2 Dateien: Mit der Auswahl Komponenten ein/ausblenden werden nicht alle Koordinatensysteme aus oder eingeblendet.wenn man das Dialogfeld schließt und wieder öffnet ist die Einstellung (das Häkchen) wieder weg.Woran liegt das?Grüße CADZigeuner
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unzulässiges Einbauen gefunden
arni1 am 05.04.2017 um 13:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Das Phänomen kenne ich dann, wenn Komponenten neu hinzugekommen sind bzw. verändert wurden, die dann in der Positionsberechnung der Schnappschüsse für den Explosionszustand ggf. falsch (unregeneriert) mitgeführt werden.Das sind bei mir keine Schnappschüsse, sondern Explosionszustände.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |