|
NX : Bezugsachse ohne Maß
inv am 11.02.2016 um 14:04 Uhr (1)
bei mir funktioniert das Löschen des Maßtextes nicht. Ich kann alles andere löschen (Linien, Durchmesserzeichen), aber die Maßzahl bleibt immer stehen. Des Weiteren tauchen bei mir alle Komponenten des Maßes wieder auf, wenn ich die Einstellungen des Maßes aufrufe und mit OK wieder verlasse.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
solmaz am 15.12.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Ich möchte das selbe wie du erreichen, habe auch alle Einstellungen wie du gemacht (Ansichtmanger, Alle, usw.)Trotzdem wird das Teil, das nicht schattiert sein sollte, schattiert dargestellt.Funtionieren kombinierte Ansichtsdarstellungen nicht.?Info:WF4/M200
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Tabelle als 2D-Komponente
Liebmer am 25.11.2005 um 08:23 Uhr (0)
Morgen Kollegen1.Besteht in CATIA irgendwie die möglichkeit eine Tabelle als 2D-Komponente anzulegen und dabei einige Textzellen im Exemplar änderbar zu definieren.2.Wie lassen dich 2D-Komponenten am effektivsten positionieren?In der Hintergrundansicht existiert ja nur eine Ansicht.------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2 Benutzer an einer Zeichnung?
catz am 10.04.2007 um 15:05 Uhr (0)
Hi,die Frage war doch, können 2 Konstrukteure von einer Baugruppe und deren Komponenten die Zeichnungen erstellen. - na logisch geht das.Die Verknüpfungen gehen von der CATDrawing zur Baugruppe (oder Einzelteile). Das CATProduct will also gar nicht gespeichert werden.Ich hoffe ich hab die Frage richtig verstanden.GrußStefan
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Gruppenzusammenfassungsfehler
Alcom am 14.07.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo!Hab ein Problem mit der Teileliste. Wenn ich die Teileliste erstelle erscheinen mir nur 1 viertel der Komponenten und ganz oben steht "Gruppenzusammenfassungsfehler". Hab ne suche gemacht, aber nichts gefunden. Der Fehler ist heute zum ersten mal erscheint, und ich hab ihn mit mehreren Baugruppen. Ich verwende Inventor 2009.DankeGrüße Alcom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
der_Wolfgang am 10.01.2022 um 22:30 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Michael318:Wie bekommt man nun die Abfrage Code:sd-inq-part-density = nil in die Liste der auszuschließenden Komponenten?wir schliessen ein:Code:(numberp (sd-inq-part-density sel-item))------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
 |
NX : Stückliste per VBNet auslesen
Walter Hogger am 14.10.2015 um 16:47 Uhr (15)
Hallo mascaritas,es gibt ein Part-Attribut, das Komponenten von Stücklisten ausschließt. Dazu findest du hier etwas.Übrigens, man kann Stücklisten direkt nach Excel "schießen", ohne den Umweg über den Web-Browser.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wandfarben
Keineahnung am 30.06.2005 um 18:10 Uhr (0)
Hallo, ich hab da mal eine Frage - Kann man einer Wand zwei verschiedene Farben zuweisen , so dass die Innenseite z.B. gelb und die Aussenseite weiß ist? - Gibt es eine Möglichkeit nachträglich Komponenten hinzuzufügen bzw. aus einer Komp. zwei mit halber Breite zumachen das währ toll
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
SolidWorks : API Komponenten Name einlesen
gegy3 am 14.04.2008 um 14:32 Uhr (0)
Also wenn ich den code dim name as objectname = Component2.Name2()nutze, sagt er mir als Fehler "Object benötigt". in der API Hilfe steht aber, das der name der selektierten Komponente zurückgegeben wird. Wenn ich aber nun eine komponente händisch markiert habe müsste es doch so funktionieren, oder?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Reference Set Entire Part voreinstellen
Blendy am 11.11.2016 um 10:34 Uhr (1)
Hallo Leute,immer wenn wir Komponenten einbauen dann sind diese auf Reference Set Body gestellt. Wir möchten sie aber standardmäßig auf "Entire Part" haben. Weiß jemand, wo man das einstellen kann?Danke!Gruß------------------mit freundlichem GrußBlendy
|
| In das Form NX wechseln |
|
Anwendungen : Inventor 10 - Problem bei Baugruppe erstellen!
Doc Snyder am 24.07.2006 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von matus398:Wer weiss mehr?Keiner!Mit so wenig Info kann man Dir nicht raten. Man kann höchsten raten: Probier mal das andere Anordnen-Icon, nicht das für Baugruppenelemente, sondern das für Komponenten, das dritte.GrußRoland------------------ www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
SolidWorks : Frage zu gespiegelten Komponenten
ad_man am 06.05.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Michael, wie sind eigentlich deine Erfahrungen mit gespiegelten Teilen? Ich setze sie selbst sehr häufig ein, da ich sehr oft linke und rechte Ausführungen von Blechteilen gebrauche. Ich habe bis dato noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Gruß Andreas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
VBasic : Umstieg auf VisualBasic .Net
Juergen Schmidetzki am 14.06.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hallo TP, Dank fuer den Tip. Einen halben Schritt bin ich jetzt weiter, da einige Komponenten jetzt lizensiert sind. Beim MSHFlexGrid habe ich aber immer noch das Problem. Welche Moeglichkeit habe ich, um das zu beheben? Viele Gruesse Juergen
|
| In das Form VBasic wechseln |