Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19059 - 19071, 51090 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Massive Probleme mit falscher interner Kennung
Constructix am 12.09.2017 um 12:33 Uhr (1)
Hallo,das von Heiko angesprochene Problem würde sich tatsächlich bei Umbennung der "Wiederholteile" ergeben,da ich dem Kunden die Dateien ja zum Projektabschluss übergeben muss...Ein anderes Problem beschäftigt mich aber derzeit - zumindest theoretisch.Ab und zu ist es erforderlich, die von mir erstellten Komponenten mit anderenKomponenten auch aus "meiner Feder" oder Kundenbeistellungen) zusammenzustellen um diese im Kontext zu zeigen.Gerade so ein Teil wie der o.ä. Winkel findet sich da recht häufig in n ...

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : MText Ausrichtung ändern, Einfügepunkt nicht ändern
Entsorger01 am 10.03.2021 um 07:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanJP:Hallo Steffen,Befehl: Textausrichten / _textalign ändert die Ausrichtung unter beibehalten der PositionIch denke hotdiscomix sucht genau das gegenteilige Verhalten. Basispunkt soll bleiben, Text sich verschieben.Wenn ich mich recht entsinne war die gewünschte Form einst das Standardverhalten von AutoCAD. Änderte man die Ausrichtung, "wanderten" die Texte um den Basispunkt und man musste sie mühsam wieder an die richtige, ursprüngliche Stelle verschieben. Was aber wohl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Ansichtsdarstellung vs Detailgenauigkeit
Doc Snyder am 04.03.2009 um 22:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:[i...einen Haufen BG´s finden und nicht wissen, was Sie damit anfangen sollen.[/i]Es gilt hier zwei Sachen auseinanderzuhalten:Eine Baugruppe ist zunächst mal eine immer gleiche Menge Komponenten. Werden für bestimmte Zwecke gewisse Komponenten nicht dargestellt, heißt das ja nicht, dass man die nicht benötigt, man macht sie nur unsichtbar. Dies kann man mittels Ansichtsdarstellungen speichern, und zwar in einer iam, denn die Stückliste ist davon unberührt.G ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Komponentenanordungen unabhängig machen
mechanical am 25.02.2003 um 17:00 Uhr (0)
Versuchs mal hiermit Sub Anordnung() On Error Resume Next Dim i, j, b Dim oDoc As Inventor.Document Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim oCompDef As Inventor.ComponentDefinition Set oCompDef = oDoc.ComponentDefinition a = 0 j = oCompDef.OccurrencePatterns.Count For b = 1 To j a = a + oCompDef.OccurrencePatterns.Item(1).OccurrencePatternElements.Count Dim oCompOcc As ComponentOccurrence For Each oCompOcc In oCompDef.Occurrences If (oCo ...

In das Form Inventor wechseln
Fusion 360 : F360 April Update Zeichnungsumgebung: Neue Funktion Smart Templates
TPD-Andy am 27.05.2021 um 18:35 Uhr (15)
HalloMit dem April 2021 Update ist u.a. die neue Funktion Smart Template in Fusion 360 integriert worden.Zitat:Mit der Version von Fusion 360 vom April 2021 hat das Zeichnungsteam Unterstützung für die Erstellung von "All Level"-Zeichnungen mit Smart Templates eingeführt.Wenn Sie bereits Smart-Vorlagen eingerichtet haben, können Sie diese wie bisher verwenden und von der neuen Funktionalität profitieren.Wenn Sie eine neue Zeichnung (mit einer intelligenten Vorlage) erstellen, können Sie als "Struktur"-Opti ...

In das Form Fusion 360 wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem verschieben
bommy007 am 08.05.2006 um 13:30 Uhr (1)
Hallo,ein importiertes Koordinatensystem kannst Du nicht verschieben.Du kannst das Teil beim Importieren aber neu positionieren, so daß Das Standard Koordinatensystem (KS) Deines Teiles wieder an einer brauchbaren Position ist:-importieren erst einmal das Teil-messe den Abstand des original KS zu einem Punkt im Teil, wo Du das neue KS haben möchtest.-schließe das Teil wieder (ohne zu speichern)-erstelle ein neues Teil mit Deiner Standardvorlage-erzeuge ein neues KS in dem Abstand zum Standard KS, den Du ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Anordnung der Icons
ollsche am 04.12.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Mandy,Du startest UG, gehst auf Voreinstellungen-Anwenderschnittstelle, machst bei "Layout beim beenden speichern" das Häckchen rein (wenn es nicht schon drin ist)und bestätigst mit OK. Nun sortierst Du deine Icons. Dann beendest du UG. Deine Einstellungen sind jetzt gespeichert. Jetzt startest Du UG wieder neu. Bei Voreinstellungen-Anwenderschnittstelle das Häckchen wieder raus machen. Nun wird deine Iconeinstellung beim beenden nicht mehr gespeichert und deine Einstellungen bleiben erhalten.GrußOli ...

In das Form NX wechseln
Solid Edge : Step Datei einlesen
Karsten09 am 22.02.2013 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal, dass die Step-Datei nicht von dir kommt; als wird das mit dem Verschieben vor dem Öffnen schwierig. Dazu bräuchte man einen Step-Editor. Gibt es sowas eigentlich?Das Problem kann man aber auch leicht nachstellen, wenn man eine BG aus zwei Quadern erstellt, die sich in einem Eckpunkt berühren. Beim Einfügen dieser BG in ein Part mit "Kopie eines Teils" kommt genau die beschriebene Fehlermeldung.In der Regel begegnen mir diese Fehler bei Blechteilen, die gern so gekantet werden, dass s ...

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : maus radtaste bauteil verschieben
StefanBerlitz am 11.01.2007 um 14:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,@ MechMex: nein, es gibt keine Möglichkeit, dass in SolidWorks einzustellen. Theoretisch könntest du mit dem Maustreiber versuchen zu spielen oder einfach einen Spacepilot nutzen, oder einfach einen Verbesserungsvorschlag bei SolidWorks einreichen, dass die Tastenkombinationen einstellbar sind.@ hennez: ich kenn Inventor 11 jetzt nicht gut genug, um überhaupt nur zu wissen, wie da sie Standardvorgaben sind, aber wenn dein Kollege die Maustaste vorher belegt hatte und jetzt gar nichts mehr ge ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Draft mit RM kopieren/ kein 100% verlass
MarkusTatzel am 21.06.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo BF-Maschinen,der Revisionsmanager kann nur das in den Verwendungsnachweis auflisten was in dem Assembly angezeigt wird.Werden alle Drafts aufgelistet die verschoben werden sollen?Mir ist nicht bekannt, dass es hier Probleme beim verschieben bzw. kopieren gibt. Und im Teileverwendungsnachweis werden auch die Drafts mit kopieren oder verschieben festgelegt?Gibt es ein Problem welches wiederholt werden kann ist Euer Reseller der richtige Ansprechpartner.Die Sache mit dem speichern von Versionen O.K.Es i ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Probleme mit ageleiteten Komponenten
Doc Snyder am 01.04.2006 um 21:11 Uhr (0)
Moin!als erstes müssen wir die Begriffe klären, das ist auch innerhalb Inventors etwas unklar bezeichnet. Grundsätzlich kann man in Inventor nicht so ohne weiteres eine referenzierte Datei austauschen (also die Datei, wo Daten herkommen, ich nenn die jetzt mal Quelle). Es wird immer eine in der Quelle mitgeführte unveränderliche Kennung in der referenzierenden Datei notiert und geprüft, ob die stimmt (also in der Datei, die die Daten verwendet, z.B. auch eine idw, ich nenn die jetzt mal Empfänger) Deine Fe ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponenten fehlen in Explosionsstufen
Ninsche am 06.11.2008 um 13:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir stolpern hier in letzter Zeit immer wieder über das Problem, dass Explosionsstufen auf einmal "leer" sind. D.h. die Teile werden nicht mehr explodiert dargestellt, die Explosionsstufe an sich gibt es aber noch, nur sind die Teile / Baugruppen dort nicht mehr als Komponenten angewählt. Ich weiß, das kommt vor, wenn die Teile ausgetauscht wurden. Eine Zeit lang hatte ich auch schon den Verdacht, das irgendwer hier im Büro wohl Teile ausversehen gelöscht und neu eingefügt hat. Aber jetzt is ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Bemaßungsanzeige in der Konstruktion? Automatische Anzeigenpassung beim ändern der Sk
ron3825 am 19.06.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich und alle Kollegen in meiner Firma haben folgendes Problem: Wenn man die Geometrie vermasst hat, hat man guten Überblick über die Bemaßungen. Aber sobald man das Maß deutlich ändert und die Linien verschieben sich. Bleiben die Bemaßungen an der gleichen Stelle wo sie vor dem Ändern waren, oder verschieben sich ungünstig im Raum. Ein Beispiel für diese Problem: Ich habe 160 Linien die miteinander verbunden sind und durch die Winkel zwischen den Linien können diese einzeln gesteuert werden ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1454   1455   1456   1457   1458   1459   1460   1461   1462   1463   1464   1465   1466   1467   1468   1469   1470   1471   1472   1473   1474   1475   1476   1477   1478   1479   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz