Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1912 - 1924, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Parameter lassen sich bei Komponentenanordnung nicht einfügen
Frank_Schalla am 31.01.2022 um 20:01 Uhr (1)
Und nun die feine Lösung.Egal ob Skelett oder Multibody.Füge das Bauteil als erste Komponente in deiner Baugruppe ein.Stelle es auf REFERENZ.Nun erzeuge deine Komponenten.Bei solchen Anordnungen verweist du über Umstellung auf "Anzeige Features" auf die Anordnung in dem Steuerbauteil.Deswegen immer in dem Multibody/Steuerteil immer eindeutige Namen verwenden.------------------************************************

In das Form Inventor wechseln
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Mr Hombre am 16.08.2015 um 12:25 Uhr (1)
Hi,schau doch mal bei Youtube. Jetzt weißt du doch wonach du suchen musst.Z.B: https://www.youtube.com/watch?v=fM-TcwW0OuoAnordnungen erstellt du über Baugruppen-Anordnungen. Eine Anordnung ist immer Aktiv und merkt sich die jeweilige Position. Zwangsbedingungen können verschieden Werte in unterschiedlichen Anordnungen einnehmen.Oder du schaltest eine bestimmte Anordnung Aktiv, stellt manuell deine gewünschte Position ein, dann schaltest du eine andere Anordnung Aktiv und dasselbe nochmal.----------------- ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Komponenten in Baugruppen verschiebbar
Panthera67 am 16.01.2023 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,Ich habe einen Schlitten auf eine Lineareinheit eingebaut. Diesen Schlitten habe ich mit der Lineareinheit mit der Funktion "Verknüpfung" so verknüpft, das ich diesen entlang der Achse nach links oder rechts bis zur Kante verschieben kann. Soweit so gut.Als nächstes habe ich diese Baugruppe in eine andere Baugruppe eingefügt. Leider ist die Funktionalität mit der Verschieben dadurch verschwunden und alles ist nur noch Statisch.Wie kann ich das am besten ändern? Vielen Dank und GrüßePanthera

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Mehrfachselektion bei einer Extrusion
VORTEX59 am 30.08.2016 um 23:05 Uhr (1)
Innerhalb der Skizze eine "Anordnung" geht, ist aber eher kontraproduktiv. Besser in der Skizzeeine Bohrung etc., Extrusion und dann "Anordnung!".Alternativ bei bestehender Skizze, Selektion jeder Bohrung etc. per gedrückter STRG Taste und LMT, dannExtrusion!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung mit Schweißteil
neuwerkhof am 22.08.2007 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab ein Schweißteil mit Flansch + 6 Bohrungen (als Anordnung), dieses wird auf eine normale BG gesetzt (ohne Löcher).Mache ich jetzt die Schraubverbindung, wird nur das 1.Loch der Schweiß-BG genommen, --Anordnung folgen--- geht nicht.Please help.Gruß

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Anordnung
Wolli am 14.05.2007 um 20:10 Uhr (0)
Hallo ich bins nochmal,es kommt bei meiner Anordnung nur noch Msit raus.Wiso kommt sowas zustande? = siehe AnhangKann mir jemand in Stichpunkten schreiben wie ich so eine Anordnung für Förderketten aufbauen soll.Ich habs bisher so aufgebaut:-Einzelteil mit halben Zylinder an Umfanglsline angeordnet.-in neue Baugruppe Anordnung eingeladen-Baugruppe Kettenglied in Baugruppe eingeladen-Bestimmen des Kettengliedes 1.Mittenebene 2.Achse rechter Bolzen auf Mittellinie des halben Zylinders 3.Achse linker Bolzen a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
lbcad am 20.10.2006 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ... Anordnung am Pfad mit gleichmäßiger Aufteilung der Pfadlänge geht doch längst ...Schon wieder was dazu gelernt! ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)[Diese Nachricht wurde von lbcad am 20. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Drehpunkt bestimmen bei Teil verschieben
MarkusTatzel am 23.03.2006 um 14:23 Uhr (0)
Hallo theolingen,wenn die Welle über Rotation erstellt worden ist, einfach unter den Komponenten die Referenzachsen einblenden.------------------Markus TatzelDrissler+Plaßmann GmbHSolid System Team

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
Björn Hessberg am 04.04.2007 um 18:48 Uhr (0)
Hallo, hier nochmal meine Frage:ist es möglich, die zweite eingefügte abgeleitete Komponente in der Haube zu verschieben?Die echte Baugruppe ist ewas komplexer, siehe das Bild.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile verschieben
nightsta1k3r am 25.06.2012 um 11:38 Uhr (0)
Ja, das geht, über den Rasterfang (rate mal, woher diese Funktion kam  ), ist aber nicht empfehlenswert, weil die Komponenten dadurch weiterhin schweben.Setze dich mit den Baugruppenabhängigkeiten auseinander, das ist der klassische und stabile Weg.------------------

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD LT : Werte der Polaren Anordnung festsetzen
shortbreaker am 17.10.2011 um 13:39 Uhr (0)
Servus,vielen Dank. Das hilft mir schon mal weiter. Aber wenn ich das nachträglich machen möchte, ich also erneut die Anordnung auswähle, dann komme ich wieder über "arrayedit" in dieses Menü(ich habe nur die englische Version). Wenn ich dann so vorgehe, geht es komischerweise nicht. Nur beim ersten Mal, bevor ich die Anordnung mit Enter bzw. rechtem Mausklick bestätige. Gibt es auch hier nen Trick. Oder gar einen, wo ich das oben über das Menü machen kann (Autocad 2012, also Menüs wie beim neuen Word & Ex ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten von Schnitt ausschliessen
Alexx2 am 08.04.2014 um 08:49 Uhr (15)
Guten TagEine kurze Frage: Gibts in ProE/Wildfire5.0/CreoElements/pro5/whatever eine Möglichkeit bei einem definierten QSchnitt Komponenten von diesem auszuschließen, sodass diese Komponenten dann ungeschnitten dargestellt werden?Vielen Dank für Tips im VorauslgAlex

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : SWX 2006: Komponenten ausblenden in Zeichnungsansicht
zucchini am 05.10.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,in SWX 2005 konnnte man noch Komponenten in einer Zeichnungsansicht ausblenden, indem man auf Eigenschaften - Komponenten ein-/ausblenden geht und dann die Komponenten links im Featurebaum (tauchte im Grafikbereich auf) auswählt. In SWX 2006 springt dieser Featurebaum nicht auf. ... ist der irgendwo versteckt?viele grüße, Michael - der die Suche für heute beendet und in feierabend geht.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz