Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1938 - 1950, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Berechnung von Maschinenelementen : 3 Auflager
carsten-3m am 06.05.2009 um 11:02 Uhr (0)
Meine Antwort oben ist möglicherweise nur teilweise richtig. Sofern Deine händische Skizze korrekt ist (O-Anordnung des Kegelrollenlagerpaars), kann man das Lagerpaar wahrscheinlich nicht als eine Lagerstelle ansehen. Der Lagerabstand ergibt sich durch den Winkel der Kegelrollenlager, er ist also deutlich weiter als der tatsächliche Lagerabstand. Das dritte Lager scheint bei O-Anordnung der Kegelrollenlager und der vergleichsweise kurzen Baulänge der Ritzelwelle eher überflüssig zu sein. Ordnet man die Keg ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Christian_W am 16.08.2023 um 12:18 Uhr (1)
Zitat:... leere Baugruppe erstellt, gespeichert, in die o.g. Pneumatik-BG reingesetzt und die Teile dort reingeschoben. Die Basisebenen vorne, oben, rechts sind meterweit auseinander. ...Nö, nicht unbedingt krank ...nehme an, du hast die leere Baugruppe irgendwo plaziert (ohne Verknüpfungen oder fixierung), oder Ursprung auf Ursprung zur Hauptbaugruppe, jedenfalls so, dass der Ursprung weit weg ist von den Komponenten.Jetzt beim Reinziehen der Komponenten im Featurebaum werden die Grundebenen der Unterbaug ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
thomas109 am 06.12.2021 um 13:07 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Zum Thema "Assoziative Anordnung in der BG" noch ein Hinweis:Wir haben uns zum Usus gemacht, das Ausgangsfeature einer Featureanordnung im Bauteil gezielt anders einzufärben.ist bei uns schon lange im CAD-Handbuchbei runder Anordnung ohne Unterdrückung ist es egalsonst immer ein Thema!------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
Arne am 31.01.2006 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Forum,ich würde gerne eine Bohrung spiralförmig (eben) anordnen, leider schaffe ich nur eine runde Anordnung. Gibt es hierzu vielleicht noch einen Trick, oder geht das nicht?Gruß und Dank!Arne

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung
Andi D am 05.03.2002 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich möchte eine rechteckige Anordnung machen um die Ausnehmungen beim Blech zu erstellen. Leider ist mir das nur gelungen, indem ich jeweils das erste Element in jeder Reihe einzeln erstellt (kopiert) habe. Weiß jemand ob und wie es einfacher funktioniert?

In das Form Inventor wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Kraftumlenkung einer Welle um 90°
Hohenöcker am 15.11.2012 um 13:24 Uhr (0)
Ein Doppel-Kardangelenk überträgt gleichförmig, wenn die Achsen der Zwischenwelle parallel und die Knickwinkel zu den beiden Anschlusswellen gleich sind, und zwar egal, ob sie gleichgerichtet (W-Anordnung) oder entgegengesetzt (Z Anordnung) sind.------------------Gert Dieter Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht?

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Inventor : Anordnung in 2D-Skizze
lkess am 12.06.2002 um 13:34 Uhr (0)
- Skizze bearbeiten. - eine Linie (Element) anklicken, rechte Maustaste "Anordnung bearbeiten" - danach öffnet sich das Dialogfeld zum editieren, - wenn Du unter den erweiterten Optionen die Assoziativität raus nimmst, sind es ganz normale, einzelne Elemente, die Du auch löschen kannst. ------------------ LK

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auslaufende Prägung...(?)
Mario Wipf am 21.06.2005 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Kai So viel Arbeit gibt das im Fall nicht !! Kennst Du den Befehl rechteckige Anordnung im Skizziermodus ? Du brauchst dann nur eine Spalte (allerdings diese mit ein wenig Aufwand) zu machen und die restlichen (horizontale Anordnung) übernimmt dann der Inventor für Dich :-) Gruss Mario

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wellengenerator
freierfall am 14.12.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,ich würde sagen, gehe mal lieber Richtung angestellte Stützlager (unten) und erarbeite dir mal ob eine X Anordnung oder O Anordnung für deine Aufgabenstellung hilfreich sein kann. Oder kann diese Art der Lagerung immer noch zu wenig Kraft aufnehmen?herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Makro: Konfigurationen von Komponenten in Baugruppe umschalten
API-Fabi am 26.01.2016 um 11:23 Uhr (1)
Hallo zusammen! Ich habe in meiner Baugruppe 3 Konfigurationen. Z.B. "X","Y" und "Z".Ich möchte ein Makro schreiben, dass alle Komponenten, die im Featurebaum zu sehen sind, durchläuft und die Komponenten auf die entsprechende Konf. umschaltet.= Also in der Baugruppen-Konf. "X" alle Komponenten auf "X" usw.Hat jemand ein ähnliches Makro oder ein Beispiel?------------------Gruß Fabi

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Baugruppe die mit älterer Version erstellt wurde kann nicht geöffnet werden
Poseida am 20.05.2016 um 14:03 Uhr (1)
Hallo,wir haben manchmal ähnliche Probleme, die Komponenten kann man dann mit Menü- Baugruppen-Komponenten-Ausstehende Komponenten verwalten.Hier erscheinen alle Komponeten die fehlen - Hinzufügen.------------------Benjamin

In das Form NX wechseln
Inventor : Komponenten Anordnung!
Jörg1962 am 27.07.2012 um 17:48 Uhr (0)
eh ich habe es schon verstanden. aber ich habe die Baugruppe nicht erstellt und es sind fast 17000 teile. Bis ich die verstanden und so umgebaut habe wie sie auf der Zeichnung aussehen soll ist der Auftrag kaputt. Nicht denken das jemand dumm ist nur weil er nach einer Arbeitserleichterung sucht die nicht nach jedem seiner vorstellung Sinnig ist.

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
HarryD am 11.11.2006 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,eine andere Möglichkeit ist es, mit Anordnungen zu arbeiten. Ich bevorzuge dies, da ich ungern mit Referenzsets und Layern arbeite (Solidworks läßt grüßen). Mein Empfehlung dabei ist darauf zu achten, dass die Standard-Anordnung die üblich gebräuchliche ist, die auch als Unter-BG gebraucht wird. Dies vermeidet Fehler bei anderen Usern, die nicht mit der Nutzung von Anordnungen rechnen.------------------Gruß Harry

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz