|
PARTsolutions : Verschraubungen
CADENAS_SUPPORT am 16.05.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Weine, dazu werden die Komponenten der 1. Verschraubung gewählt und z.B. entlang einer Kante in beliebigem Abstand kopiert. Dann müssen nur noch die Bohrungen erzeugt werden, indem Du die kopierten Verschraubungen anwählst und unter Menüpunkt Cadenas Bohrung verschmelzen wählst. MfG MK CADENAS
|
| In das Form PARTsolutions wechseln |
|
SolidWorks : Arbeitsprozess automatisieren
G. Dawg am 15.01.2010 um 11:27 Uhr (0)
Einmal noch! Versuches damit. Jetzt werden unterdrückte Komponenten nicht mehr neu aufgebaut.Weiss nicht ob es das besser macht...?!EDITErsetze:Code:If swModel1.Visible Thenmit:Code:If swChildComp.GetSuppression 0 Then------------------ [Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 15. Jan. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kontur aus Baugruppe für neues Part übernehmen
ckoring am 22.10.2009 um 08:48 Uhr (0)
Hi!Erzeuge eine Baugruppe mit dem Kundenbauteil und deinem neu Bauteil (dass welches du erzeugen willst). Anschließend kannst du Skizzen oder einzelne Linien in deinem Bauteil referenzieren. Stichwort: Komponenten bearbeiten im Baugruppen-Kontext.cheers
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Inventor Leistungsprobleme
2kr4nk4u am 30.01.2013 um 11:56 Uhr (0)
Ich habe einfach die Baugruppe abgeleitet und alle Löcher geschlossen, aber dass war ja nur zu Testzwecken,ich hätte schon gerne in meiner Baugruppe alle Komponenten und Bohrungen Und ob die Karte reicht bin ich mir leider nicht so sicher es ruckelt schon sehr heftig teilweise.------------------mfG Marvin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Frage bzgl. Parametrisierung
Johannes Anacker am 20.07.2006 um 13:54 Uhr (0)
OK, wenn´s ausreicht, dann klick in der Baugruppe auf Komponenten einfügen, such das Teil aus und drück auf OK.Jetzt sind mit einem Schlag Ursprung und Ebenen des Teils auf denen der Baugruppe ausgerichtet und das Teil ist fixiert.------------------Johannes AnackerSales SupportSolidLine AGSolidLine AG - Supportportal
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : No-Show komplett löschen
Mamelba83 am 01.08.2006 um 11:08 Uhr (0)
Hallo!Ich weiß nicht ob das schon an anderer Stelle mal gefragt wurde, aber kann ich mit Hilfe eines Makros alle Komponenten (Parts, Products,...), die sich im No-Show befinden, löschen?Gruß Manu------------------Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirre sie!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
SolidWorks : Erscheinungsbilder in der Baugruppe
Robert Hess am 08.02.2014 um 09:08 Uhr (1)
Das Thema Anzeigestatus, wie ich schon oben geschrieben habe, kann durchaus das Problem verursachen.Hast Du welche in den Komponenten (egal ob BG oder ET)?Gruß Robert Hess------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Standartordner bei der Funktion Komponenten einfügen
Chumba1692 am 05.12.2013 um 15:36 Uhr (1)
Eine Funktion um einen Stadartordner festzulegen gibt es aber nicht, oder wie? Damit nicht, falls ich mal ein besonderes Bauteil aus einem anderen Ordner einfüge, dieser Ordner angezeigt wird, sondern wieder mein gewünschter Standardordner?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie ungültige Verweise aus Product entfernen ?
denc_ag am 22.09.2004 um 08:47 Uhr (0)
Wenn die Parts noch in der Struktur sind, dann rauslöschen und Product speichern. Wurden die Komponenten bereits gelöscht, und CATIA mäkelt die beim Öffnen immer noch an, dann hilft CATDUA. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten Platzieren Vorschau
nightsta1k3r am 27.05.2010 um 19:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:"Wenn eine der Komponenten adaptiv ist, wird keine Vorschau der Abhängigkeiten angezeigt." (AIS 2010 Hilfe Jepp, das war schon immer so und wurde im Nachbar-Thread auch berücksichtigt.------------------Auch du kannst zur Eindämmung der Apostrophitis beitragen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Gewicht zuweisen!
boffix am 19.09.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hallo allerseits,muss den Beitrag nochmal hochziehn... ich arbeite mit NX2 und möchte ebenfalls eine Baugruppe "wiegen". Bei den einzelnen Komponenten klappt es, aber wenn ich die Baugruppe wiege, erhalte ich "GEWICHT = 0.0000" what´s up cu boffix------------------ System:XP-PRO[SP2],UG NX2.0.6.2(MP5) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2003 auf DELL PRECISION 670
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Joints/Verbindungen ändern
biche am 30.09.2009 um 14:02 Uhr (0)
hallo mörchen,gleiche komponente funktioniert, aber neue komponente kann man nicht tauschen - leider. in den joints sind bei mir auch immer die komponenten ausgegraut und nicht anwählbar oder austauschbar. fazit: klare lücke ... sche...gruss... claus
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
SolidWorks : gespiegelte Komponenten
formi am 17.07.2011 um 11:42 Uhr (0)
Da der Schnitt im Featurebaum vor der Feature Komponente Spiegeln ist, gibt es das gespiegelte Teil zum Zeitpunkt des Schnitts ja noch gar nicht!Versuch mal den Schnitt im Feature-Baum ganz nach unten zu ziehen.Auf deinen Bild siehts zumindest so aus.lg------------------Engineers have the power to bring minds in reality!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |