|
Inventor : Beziehungskette analysieren
Leo Laimer am 29.12.2009 um 09:40 Uhr (0)
Es braucht Dich weiters nicht zu erschüttern wenn Du mal eine BG neu verknüpfen musst.Im Allgemeinen muss man die meisten klassisch erstellten BG im Laufe der Konstruktionsarbeit bis zu 2-3x neu verknüpfen, das liegt in der Natur der IV-Daten begründet (extrem viele Einzeldateien), und in dem hochdynamischen (oder auch abfällig gesagt: glitschigen) Verhalten der Komponenten innerhalb der BG.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks macht oft Probleme
Christian_W am 25.03.2021 um 10:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Neo-Lasatec:6. Kreisreferenz sagt mir jetzt nichts!?Zusammenhänge definieren, die einen geschlossenen Kreis bilden b=2a c=2b a=2cvereinfacht dargestelltbekommt man leicht, wenn man - bei Maßen Abhängigkeiten von gesteuerten Maßen generiert,- bei Baugruppen Komponenenten verknüpft, aber in den Komponenten per externe Referenz modelliertGruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : FEM Fehler??
nightsta1k3r am 20.09.2017 um 08:47 Uhr (6)
Das ist nichts Schlimmes, sondern ein Hinweis, der aber gerne mal verschreckt.Zwei Komponenten (von den 4) hast du wohl fest verbunden (die werden der Einfachheit halber als eine gerechnet) , die anderen 3 haben Kontakt deren Verbindung berechnet werden muss.Gleiten, reiben, mit oder ohne abzuheben, etc. ------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung einer Zeichnung
nightsta1k3r am 21.10.2018 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rufi94: Und dann wie speicher ich diese Teile separat ab bzw. wie macht mir Inventor 3 Dateien daraus. Verwalten - Komponenten erstellengibt eine neue Baugruppe mit drei ipts, jede eine abgeleitete Kopmponente eines Volumenkörpers.zu CAD-Freakles Stchwort ...------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Bestimmtes Teil aus einer Ansicht ausblenden
Hightower205 am 15.03.2011 um 15:38 Uhr (0)
Zur Klärung: die Funktion, die der Eisbär und Meinolf übereinstimmend beschreiben war früher (mindestens bis NX3) bei den Explosionsansichten angesiedelt.Genau wie das angesprochene Verbergen der Komponenten ist das Erstellen von Explosionsansichten eben ansichtsabhängig, egal ob 2-oder 3D...------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
W. Holzwarth am 25.01.2018 um 19:19 Uhr (6)
Ich nehme an, dass es sich um eine U-Konfiguration handelt Dann könnte man alle Baugruppen in jedem der drei Schenkel nochmals gruppieren, und hätte anschliessend 3 umfangreiche Untergruppen, mit evtl. noch einigen wenigen losen Teilen. Die würden ja weiterhin auf die gleichen Bauteile und vorhandenen Baugruppen zugreifen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
CAD-Huebner am 19.06.2011 um 21:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tUrNi:Und was ist, wenn das Ganze im Rahmen einer Bachelorarbeit auf 2010 basieren soll?Das Thema entsprechend anpassen!Warum auf verfügbare Möglichkeiten in aktuellen Versionen (ILogic ab 2012 sogar mit Form Builder) verzichten?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
freierfall am 24.01.2018 um 06:06 Uhr (1)
Guten Morgen Leo, baue Dir eine weitere Festplatte ein und benenne diese E. Dann kopiere diese Datenmenge da einfach hin ohne P&G. Ich habe das neulich beim Kunden auch mit erlebt und da hat es nur 1 Tag gedauert, aber mit zwei Versuchen. Wobei ich denke, dass die Anlage um ein vielfaches kleiner war.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Sirus am 12.02.2013 um 11:48 Uhr (1)
hallo zusammenhier ausnahmsweise ein verweis auf eine lösung aus demnx-programmier-forum: (es könnte sich für den einen oderanderen als nützlich heraus stellen...)http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum442/HTML/000896.shtml------------------gruss urs [Diese Nachricht wurde von Sirus am 12. Feb. 2013 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Autodesk Vault : gesamte Konstruktion kopieren
CAD-Huebner am 07.01.2014 um 00:14 Uhr (15)
Mit einem STRG + Klick auf das Oberste "+" sollte die Wiederverwendung von untergeordneten Komponenten mit umgeschaltet werden.Ziel sollte aber bei Standardteilen eine hohe Wiederverwendung unk kein vorgabemäßiges Kopieren sein.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Mitlaufende Bemaßung
CAD-Huebner am 22.05.2014 um 08:55 Uhr (1)
Willst du ein Video ausgeben?Wie wird die Bewegung verursacht, durch "Bewegen" einer Beziehung (Abhängigkeit)?Oder willst du mit der Maus in der Baugruppe an den Komponenten ziehen?Wo ist das Maß angetragen, im Bauteil oder in einer Baugruppenskizze?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteile symmetrisch bewegen
cbernuth@DENC am 12.06.2007 um 12:45 Uhr (0)
Ähhh, wenn Du die Komponenten über Abstand -mit Maß- eingebaut hast , kannst Du sie doch über eine Beziehung koppeln?Wenn es eine symmetrische Unterbaugruppe ist, kannst Du auch mit einer Spiegelbaugruppe arbeiten. ------------------Gruß,:cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Strukturbaum Aktivieren
Tiberius am 21.07.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Produkt mit mehreren Komponenten. Dort habe ich perMyProduct.products.AddNewComponent "Part", neuerpartnameein neues Part erzeugt. Wie aktiviere ich das Part? Ich denke zwarmit Activate, jedoch wie lautet die Syntax dazu?Danke!Tiberius
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |