|
Pro ENGINEER : Pro/E auf Latein
spoc am 12.05.2005 um 12:22 Uhr (0)
@Admins: könnte man diesen Beitrag vielleicht in ein anderes Forum verschieben ? Klar:Spaß muß sein, aber das ist ja wirklich nur noch nervig. Ich suche hier oft nach Lösungsproblemen will nicht erst den ganzen Mist herausfiltern. ------------------ -beam me up scotty-
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
CADmium am 22.10.2012 um 14:24 Uhr (0)
...mit dem Punktfang Tangente .... ansonsten .. gibts noch den "Satz des Thales" .... darüber gehts auch nur mit "Zirkel"------------------Also ich finde Unities gut ...--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekte lassen sich nicht mehr verschieben, kopieren, ...
Mike11 am 13.05.2011 um 09:47 Uhr (0)
Guten Morgen Wilhelm, das mit dem X-REF hatte ich schon wieder aus den Augen verloren, da nie angewendet.Herzlichen Dank für die gute und ausführliche Erklärung! Werde ich heute direkt ausprobieren. Gruß Mike
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Autocad LT : Inhalt vom Ansichtsfenster verschieben
Kramer24 am 03.06.2004 um 14:19 Uhr (0)
Stephan, das ist mal wirklich eine gute Frage. 10U. Das hat mich mit alten AC-Vollversionen auch aufgeregt. Habe immer pi-x-Auge verschoben. Aber bei Lt? Mit den ExpressTools geht s besser. Hast Du den http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm? Lothar
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht
dbexkens am 10.03.2006 um 08:51 Uhr (0)
jepp Udo,haste Recht.für weko: Die Kurven mit Folienbelegung haben noch den weiteren Vorteil, das man diese im Teil ausblenden kann, jedoch in der Zeichnung einblenden. Dies geht bei der config-Option ignore_model_layer_status yes.GrüßeDetlef------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : 2 PARTs miteinander verschneiden
N.Lesch am 23.02.2009 um 19:28 Uhr (0)
Danke habe es hinbekommen. Geht das auch mit abgeleiteten Flächen ? Und wie verschiebe ich das Part dann noch an die richtige Stelle ?Gibt es da etwas besseres als Drehen und Verschieben ?------------------Klaus Solid Edge V 19 SP12 Acad LT 2000
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
brainseks am 09.07.2010 um 11:14 Uhr (0)
unteres Ende schnappen und nach unten wegziehen, ist kein Bug ist ein Feature :-)------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Linien im Zeichnungskopf bearbeiten
master001 am 20.04.2010 um 06:41 Uhr (0)
Moin Eberhard,es gibt tatsächlich einige Texte bzw. Linen die man aus mir unbekannten Gründen manchmal nicht verschieben kann. Aber eine Linie nachzeichnen ist ja schnell gemacht ;-)Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de
|
| In das Form NX wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Leibungsausbildung unterschiedlich
Revital am 14.01.2014 um 09:58 Uhr (1)
Hallo Thilo,ich vermute, dass wenn man die Tür nach innen spiegelt, der Putz nur bis zum Rahmen reicht.Sollte es der Fall Sein, so müsste man in der Familie der Tür die Abzugskörperkante wie im Bild dargestellt verschieben, damit es in der jetzigen Aufschlagsrichtung funktioniert.GrüßePeter
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Inventor : Schnittlinien verschieben
Bonkers am 20.10.2005 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Armin,ganz einfach, RMK auf die Schnittlinie und bearbeiten wählen!Du bist dann in der dazugehörigen 2D Skizze und kannst dir die nötigen BT-Geometrien hinein projezieren und Linien dazu zeichnen.Auch Abhängigkeiten zu der BT Geometrie vergeben, bemaßen, ...! ------------------ Fg Mario
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
Robscad am 14.07.2010 um 09:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,Problem in WF5:Beim PDF exportieren stimmt die Position des Rahmens nicht.Wo kann man eine Verschiebung einstellen?Die Schrift wird blau ausgegeben. Wie lässt sich das ändern ohne auf schwarz weiss umzustellen?Danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
DraftSight 2D : Nullpunkt in Zeichnung neu setzen
Zwackelmann am 07.12.2011 um 12:19 Uhr (0)
Hallo BXBender,das wäre vielleicht durch eine entsprechende Befehlsfolge mit Punktefiltern und Scripten machbar, ist aber sehr aufwendig. Für Abwicklungen würde ich trotzdem Deinen ersten Vorschlag nehmen mit dem verschieben Viele GrüßeRobert
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : mehrere Körper verschieben
thomasacro am 20.10.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hi Arokh.Stell doch mal einen Screenshot ein, sofer4n möglich.Grundsätzlich musst Du dich entscheiden,ob es sich um eine Baugruppe, oder ein Einzelteil handelt! Helfen geht besser, wenn Du das Teil mal zeigst.------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |