|
ABAQUS : von mises stress
Goldstein am 03.08.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hi S11 ist eine Normalspannung und eine Komponente des Spannungstensors. S11 zeigt in 1-Richtung. v.Mises ist eine Vergleichsspannung (Gestaltänderungsenergiehypothese) und wird aus den Komponenten des gesamten Spannungstensors berechnet. Formel müsste ich nachschlagen. v.Mises Werte können Materialkennwerten aus dem Zugversuch gegenübergestellt werden. Gruß G.
|
| In das Form ABAQUS wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen mutzen und Verwalten ( Kraftspaanfutter)
Bjelovar88 am 22.01.2022 um 14:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe wieder eine Frage bzgl. der Handhabung mit Baugruppen .Als kleiner Beispiel : Ich habe eine Baugruppe von einem 12-Backenfutter welches ich als Step Datei vom Hersteller bekommen habe. Diese Baugruppe stellt sich natürlich aus mehreren Komponenten zusammen wie man sich eventuell vorstellen kann.Um jetzt ein Spannsituation zu Planen oder zu simulieren füge ich das Fertigteil und die Backen ein.So jetzt komme ich zu dem Teil den ich nicht wirklich verstehe. Ich möchte doe Datei speich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Methodik: Arbeiten an Hauptebenen?
Catrin am 08.03.2005 um 13:18 Uhr (0)
Wir nutzen die Methode der Referenzebenen. Zuerst wird ein Achsensystem erzeugt (im Automobilbau gibt es nun mal ein Referenzkoordinatensystem, das hat nix mit V4-Anhaenglichkeiten zu tun). Ausgehend von den Hauptebenen erzeugen wir dann mit entsprechenden Offsets je 2 neue Referenzebenen parallel zu diesen. Die neuen Ebenen begrenzen einen Bauraum, in dem das Teil jeweils liegt, welches konstruiert wird. Welchen Vorteil hat diese Vorgehensweise: * Die Ebenen lassen sich leicht modifizieren (Offset) - Hau ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Koordinaten Punkte anzeigen lassen
arni1 am 23.12.2021 um 10:45 Uhr (1)
Die Punktkennzeichen kann man darstellen lassen, die Position läßt sich aber meines Wissens nicht verschieben,also bei vielen Punkten nicht wirklich hilfreich.GrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Maßhilfslinie bei Durchmesserbemaßung
arni1 am 22.02.2017 um 10:56 Uhr (1)
Mir sind zwei Möglichkeiten bekannt, die radialen Maßhilfslinien zu löschen:1) Bemaßung umschalten auf #linear und wieder zurückschalten2) die Enden der radialen Maßhilfslinie in die Nähe der Maßlinie verschieben, bis diese verschwindenGrußArni
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Mechanical Desktop : MDT6 - Layoutbereich
Angelika Preiwuss am 04.07.2002 um 16:03 Uhr (0)
zweite Möglichkeit: Menü Detaillierung -- Kommentar -- Mittellinie damit kann man Mittellinien erzeugen, die auch beim Ansicht verschieben "mitwandern" - zumindest im MDT6 Gruss Angelika
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Rund um Autocad : objekte mit cursor verschieben
c@s am 02.10.2003 um 09:51 Uhr (0)
hallo @CADchup habe die acad.mnu aus dem ordner support mit deiner zeile erweitert. mnc - mns u. mnr gelöscht acad neu gestartet. aber es funktioniert nicht. was habe ich falsch gemacht ? gruss jochen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : wer kann mir 4 *.dwg s umwandeln
invhp am 21.01.2005 um 19:44 Uhr (0)
Also mir sieht das irgendwie wie ein Flächenmodell aus das mann vielleicht, vielleicht über heften und verschieben in ein Volumenkörper "transferieren" könnte. ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ELCAD : Wunsch für die nächste Elcad-Version
Erwin Fortelny am 20.04.2010 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,Gerade ist mir wieder noch ein Wunsch eingefallen:Bitte die Möglichkeiten der "Registerkarten" (Tabs) erweitern, wie es z.B. im IE oder Firefox ... z.B. das Verschieben (der Reihenfolge) usw.!?!------------------Servus, Erwin--
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Parts in einem Part
Mörchen am 09.03.2008 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Tiberius,das könnte vielleicht gehen. Beide Parts in ein Produkt laden und dort positionieren und dann mit Hauptmenü Tools / CatPart aus Produkt erzeugen...GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Zwei fast gleiche Wellen
fberthold am 08.05.2008 um 13:08 Uhr (0)
Ich finde die Funktion Fläche Verschieben eine sehr hilfreiche Krücke, wenn es darum geht keine neue Fläche zu erzeugen, wie es die Funktion Trennen tun würde.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Multifunktionsleiste zurückgesetzt bzw. drehen
Stefan Glarmin am 09.08.2012 um 08:22 Uhr (0)
wegen dem gedrehten einen rechtsklick drauf machen Fixierung aufheben dann kanst du sie einfach verschieben und oben wieder anheften fixierung wieder einschalten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
NX : Masslinien
Lockenkopf am 15.04.2020 um 11:40 Uhr (1)
Hallo erst einmal,weiß jemand wie man die Gabs bei NX 12 verschieben kann? Über Bearbeiten bin ich nicht weitergekommen. Schon einmal besten Dank im Voraus.Beste Grüße------------------wird schon... :-)
|
| In das Form NX wechseln |