|
ADT Architectural Desktop : Export in 3D Studio VIZ R3
wena am 26.09.2001 um 23:02 Uhr (0)
Hi, ich habe eine ADT2-Zeichnung mit Wänden und Fenstern aus der Symbolbibliothek. Wenn ich dieses DWG in 3D VIZ R3 importiere, kommen nur die Kameras an. Wenn ich es als 3DS importiere, sind die einzelnen Fenster-Komponenten auf einem Layer. Lassen sich diese wieder lösen? Und warum klappt der DWG Export/Import nicht?
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
keytech PLM : Umbenennen von SolidWorks Komponenten in ProfiDB 9.1
fast_fredy am 07.11.2008 um 10:23 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort!Gibt es "Umbenennen externe Referenzen" auch in ProfiDB 9.1.5? Muss die Funktion evtl. vom Admin freigeschaltet werden?Wenn ich sie recht verstehe, dann brauch ich mir auch bei freigebenen Dokumenten keine Sorgen machen Das ist ja beruhigend GrüßeFredy
|
| In das Form keytech PLM wechseln |
|
Inventor : iLogic - programmieren Part umbennen
Gangolf1 am 18.12.2015 um 06:48 Uhr (1)
Hallo,ich möchte in einer iam per iLogic Regel eine Komponente tauschen, und danach diese umbenennen.Das ersetzten geht ja einfach mit "Component.Replace"ABER ich finde keinen Befehl das ich Komponenten umbenennen kann?Weis jemand den Befehl dazu?GrußWox
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Planung mit SE
kmw am 26.05.2009 um 10:52 Uhr (0)
Wenn ein Muster vorhanden ist, zbsp. in einer Skizze oder im Part, dann kannst du darauf in der Baugruppe bemustern. Oder du erzeugst weitere Skizzen auf die du bemusterst.siehe auch SE-Hilfe, Mustern von Teilen, spiegeln und bemustern von Komponenten in der Baugruppe.[Diese Nachricht wurde von kmw am 26. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Gewinde Darstellung
Ralf Tide am 21.01.2010 um 06:52 Uhr (0)
Hallo Horst,von Deiner Beschreibung und der PDF ist das Orakeln schwierig...Wie ist die Tiefe bestimmt?Vielleicht IsFastener=1 gesetzt und Verbindungselemente ausgeschlossen?Vielleicht die Schraube in der Liste der vom Schnitt ausgeschlossenen Komponenten?...Für weiteres orakeln viellecht besser die Daten zur Verfügung stellen (Zeichnung, BG und ETs) Bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Inventor Aufgaben
bucks am 16.09.2012 um 12:35 Uhr (0)
Hey leute,eine letzte frage habe ich noch, und zwar die aufgabe 2. das mit den abgeleiteten Komponenten habe ich noch nicht ganz verstanden. Wie geht man da jetzt vor? Wollte mich nochmal für die Hilfe von euch bedanken, hilft mir echt enorm weiter.Schönen Gruß Bucks
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrfacher Einbau flexibler Komponenten
c128 am 14.03.2006 um 14:14 Uhr (0)
Hallo rjordan,was auch ganz gut funktioniert ist, die Komponente beim ersten mal mit Abstand einzubauen und diese dann mit Copy-Paste zu vervielfachen - Dann werden die Abstandsreferenzen neu abgefragt. Das ganze funktioniert allerdings nur, wenn die Einbaubedingungen zumindest ähnlich sind.HTH,C128.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Komponenten verbergen in Ansichten
pjLars81 am 21.09.2007 um 11:24 Uhr (0)
Danke erst mal für die Info.Gibt es vielleicht nicht noch eine andere Möglichkeit?Das mit "auf den Layer legen" hab ich auch schon probiert. Das Problem ist nur wenn ich eine größere Anlage haben und meine 256 Layer belegt sind, kann ich dies so nicht machen.
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Metatron
Trilemma am 22.10.2013 um 15:01 Uhr (1)
ich hab noch ein netzteil mit der bezeichnung gefunden:http://www.getgoods.de/hardware-software-und-zubehoer/pc-komponenten/netzteile/500-700-watt/2811/lc-power-lc8650-metatron-ozeanos-650w-atx-2.2?sPartner=kelkoo.de&etc=016100&utm_sou rce=kelkoo.de&utm_medium=cpc&utm_campaign=LC-Power%20LC8650%20Metatron%20Ozeanos%20650W%20ATX%202.2
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Komponenten in neue Baugruppe kopieren
Leo Laimer am 05.10.2006 um 09:13 Uhr (0)
Hallo rabocon,Dass beim Kopieren und Einfügen von mehreren BT gleichzeitig diese wie mit der Giesskanne über die Ziel-BG verstreut werden, und dass manche User was Sinnvolleres wünschen, hat Adesk erkannt und denkt über eine Lösung nach.Was immer das heissen mag...------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : BG Komponenten speichern
Heribert am 06.03.2010 um 18:39 Uhr (0)
hallo,ich bin jetzt neuerdings mit sw2010 unterwegs.entgegen früheren Versionen, speichert SW neue Kopos wohl innerhalb der Bg und nicht seperat als Einzelteil im entsprechendes Verzeichnis. Gibt es irgendwo eine Einstellung das neue Kopos in BGs grundsätzlich als Einzelteile gespeichert werden ?gruß Heribert
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Neuer Rechner
ukann am 04.03.2011 um 13:17 Uhr (0)
Hi,nein keine Werbung, aus Überzeugung! Da die Rechner einfach gut sind. Wir haben schon einige andere ausprobiert und hatten bisher nie ein vernünftiges System. Hier merkt man das die Komponenten wirklich aufeinander abgestimmt sind!GrußUdo[Diese Nachricht wurde von ukann am 04. Mrz. 2011 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Suche nach Inventor-Funktionalität
modeng am 29.07.2006 um 11:02 Uhr (0)
Moin,[...]sind komponenten schnell eingefügt, auch mit drag+drop ausm browser, schnell wo hingezogen ohne abhängigkeit vergeben zu müssen,[...]das geht auch in SE. Die Vergabe von Beziehungen ist optional.modeng------------------And then one wonders why a man/woman ages so fast in this nutty business
|
| In das Form Solid Edge wechseln |