|
Inventor : Zentrierte Anordnung ohne Mittelpunkt
Michael Puschner am 10.11.2006 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hennez:... Aber ohne ein Mittelpunkt kann ich keine zentrierte Anordnung bemaßenEinfach den "normalen" Mittellinien-Befehl nehmen und nacheinander die drei Bohrungen anklicken. Liegen die drei Bohrungen auf einem Kreis (und das tun sie ja immer, wenn sie nicht auf einer Geraden liegen), werden Mittellinien wie bei einer zentrierten Anordnung erzeugt.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH[Diese Nachricht wurde von Mich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwinkeln einer Achse in beliebige Richtung im Raum?
Fyodor am 23.06.2008 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:Jedes Bauteil einzeln heisst das jedes Bauteil eine eigene Anordnung ist, und alle restlichen sind unterdrückt. Würde ich zumindest so verstehen, aber wüsste ich nicht wieso man das so machen sollte. (versteckte Bitte um Aufklärung ;) )Weil eine Anordnung von ganz alleine einem Pfad folgen kann, im Gegensatz zu einem im Raum platzierten Teil.Also Anordnung mit Komponentenzahl 1, für jedes Bauteil einzeln, ergibt eine am Pfad angeordnete Kette von Teilen.---------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mustern bei Baugruppen
charly019 am 21.11.2005 um 15:01 Uhr (0)
HalloNein hab ich nich.wenn ich zuerst die anordnung anklicke kann ich keine bauteile im browser und im fenster keine bauteile auswählen. wenn ich vorher die teile auswähle und dann auf anordnung klicke kommt die fehlermeldung.ich glaube fast schon das da inventor a bissal zerschossen ist.------------------mfgThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Anordnungen mit in der Position variablen Bauteilen
Simon Bizlearn am 26.06.2020 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Ich verstehe nicht, wie mir Product Interface hier helfen soll. Damit lässt sich doch nur einschränken, welche Objekte später gelinkt bzw. für Baugruppen-Einbaubedingungen genutzt werden können. Hi Markus,das Product Interface kann schon noch etwas mehr als einzuschränken. Du kannst damit Objakte definieren, welche indirekt in andere Komponenten verlinkt werden können. Dadurch lassen sich auch komplexe Positionierungen unabhängig von der Anordnung der einzelnen Kompone ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Step-Datei mit Erscheinungsbild
N.Hauer am 04.06.2019 um 13:07 Uhr (3)
Guten Nachmittag,ich bin auf der Suche nach einer einfachen Lösung mehrere Komponenten (inklusive individuelles Erscheinungsbild) aus einer großen Baugruppe als Step-Datei abzuspeichern.Momentan generiert er zwar nur die Komponenten die ich benötige, andere Komponenten wurden unterdrückt, aber die Erscheinungsbilder der einzelnen Komponenten gehen verloren. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt?Gibt es zudem eine Möglichkeit das unterdrücken zu umgehen und die nicht benötigten Komponenten lediglich aus ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Ausrichtung am Koordinatensystem
jens.neumann am 19.09.2012 um 14:05 Uhr (0)
Ein ungewolltes Verschieben von Komponenten kannst Du nur durch Assembly Constraints verhindern. Wie arbeiten denn Deine Kollegen?------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
Lothar Boekels am 07.07.2022 um 15:56 Uhr (15)
Hi Raphael,ja das Problem ist, dass Anordnungen nicht als solche mit übertragen werden. Da muss man halt etwas tricksen!Ich mache es so, dass ich im Master eine Skizze erzeuge, in der die wesentlichen Parameter eingearbeitet sind.Beispiel: Eine lineare Anordnung über eine Strecke.Dazu zeichne ich eine Linie - Anfangs- und Endpunkt der Anordnung.Um jetzt die Teilung mitzugeben zeichne ich auf der Linie einen Punkt (sozusagen für das zweite Element der Anordnung) und bemaße das üblicherweise mit einer Formel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX Programmierung : Kinematik: Komponenten von Links
IlkerDogan am 08.01.2010 um 15:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte auf die Komponenten eines Links zugreifen. Die Links bekomme ich mit:Code:LinkCollection links = m_WorkPart.MotionManager.Links;Um nun die Komponenten eines Links zu erhalten, habe ich folgendes gemacht:Code:UFMotion.Link link_struct;m_UFSession.Motion.AskLink(link.Tag, out link_struct);Tag component1 = link_struct.geometry[0];Tag component2 = link_struct.geometry[1];Leider scheint es sich bei diesen Tags nicht um Tags von Komponenten zu handeln.Kann mir jemand sagen, wie ich an d ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Unigraphics : Explosionsansicht auf Zeichnung
uger am 04.05.2004 um 11:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von timoytes: um die Komponenten in der Zeichnung auszublenden, darfst du nicht ins Modell gehen, sondern musst im Drafting auf Baugruppen- Explosionsansicht- Komponenten verbergen gehen. Dann wählst du die Komponenten aus, die du nicht sehen willst und wählst dann noch die Ansicht aus in der die Komponenten ausgebledet werden sollen. Klappt super. Danke für den Tip. uger
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guter_geist:...Das mit dem unabhänig ist aber auch so ne [i]naja Lösung, weil Constrains wieder manuell angedengelt werden müssen...[/i]Wieso ausdengeln? Das Constraint des 1. Parts bleibt ja erhalten und durch die räumliche Festlegung der Anordnung bewegt sich da nix mehr. Jedenfalls in dem Testbeispiel, dass ich gerade mal ausprobiert habe.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Verschieben von Zeichenansichten
deini am 28.10.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, Bei SWX2004 hat sich ja bei Zeichnungen das Verschieben von Ansichten etwas geändert. (siehe Anhang). Ist ja ganz ok., manchmal benötige ich aber die alte Funktion (alle Ansichten werden gleichzeitig verschoben). Laut Handbuch kann man nach der alter Variante verschieben indem man beim Verschieben die ALT-Taste drückt. Leider funktioniert diese Funktion bei mir nicht. Könnt Ihr nach der alten Variante verschieben? ciao, deini
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Teile in Baugruppe verschieben
UGNEULING am 26.09.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hab mal wieder eine Frage. Ist bestimmt schon diskutiert worden, konnte aber leider keinen passenden Eintrag finden. Ich hab eine ziemlich große Baugruppe, in der alle Komponenten vollständig verknüpft sind. Im Verlauf der Konstruktion hat sich herausgestellt, daß ich einzelne Teile in eine Unterbaugruppe verschieben muß. Wenn ich das über Ausschneiden und Einfügen mache, gehen alle Zwangsbedingungen verloren. Gibt es eine Möglichkeit Teile zu verschieben und die Zwangsbedingungen zu erhalte ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Autodesk REVIT : Revit und Elektro
Dober Heinz am 10.02.2021 um 19:04 Uhr (1)
Hallo ManuelDas mit der Tür ist ok das muss ich verschieben um 15 cm aber reden wir eh von Revit ohne Aufsatz.Ich Rede aber von einer Wandansicht und einem Grundriss mir Anordnung der Dosen.Ein Bild sagt mehr als 1000 Wortemfg Heinz ------------------ mfg Heinz [Diese Nachricht wurde von Dober Heinz am 10. Feb. 2021 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |