|
Inventor : runde Anordnung mit Steigung
MacFly8 am 30.09.2010 um 11:57 Uhr (0)
Hi,such im Forum mal nach Anordnung an einem Pfad....z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015703.shtml#000002 MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 30. Sep. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Anordnung erheben
Leo Laimer am 06.02.2011 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Igor,Mir ist nach wie vor keine Möglichkeit bekannt, mehrfache loops in Skizzen für lofts auszuwählen, es kommt auch bereits bei der Auswahl der ersten Skizze lt. Deinem Beispiel eine entsprechende Fehlermeldung in der Statuszeile.Weiters ist mir im IV keine andere Möglichkeit bekannt so ein BT zu erstellen als so wie Du es beschreibst (mit leichten Variationen).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor VBA : Anordnung/Muster/Spiegeln - Referenzierte Features
fadeaway am 23.10.2018 um 11:24 Uhr (5)
Hallo,um bei uns in der Fertigung (CNC) schon mal optisch auf z.B. Passbohrungen hinzuweisen, färbe ich diese ein (s. Bild).Bei der Verwendung von Anordnung/Muster/Spiegeln werden diese leider nicht mit eingefärbt. Gibt es eine Möglichkeit dieseBohrungen trotzdem mit einzufärben? (PatternElementProperty - CircularPatternFeature Object / MirrorFeature.Property etc.) ???Gruß
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
Gangolf1 am 24.03.2009 um 09:14 Uhr (0)
HalloIch möchte mehrer Rechtecke mit "Runder Anordnung" erstellen. Das Problem dabei ist diese Rechtecke sollen sich von der Ausrichtung her nict mitdrehen sondern immer Senkrecht bleiben. Aber die drehen sich immer ums Zentrum mit. Gibt es hier eine Lösung dazu? (Inventor 2009)Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Körperfarbe von Komponenten in Baugruppen
Markus_30 am 27.06.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, UG ler, ein Kollege von mir hat folgendes Problem mit einer Baugruppe: Er hat alle darin enthaltenen Komponenten auf eine Farbe umgestellt (in der Baugruppe. Wenn zum dargestellten Teil gewechselt wird, hat der Körper immer noch die Originalfarbe). Wie kann man in der Baugruppe die Körperfarben der Komponenten auf die Originalfarben zurückstellen? ------------------ Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Spiralförmige Anordnung, wie?
invhp am 14.05.2008 um 21:38 Uhr (0)
Hallo Bethmännchen,probier mal so: http://blog.inventor-faq.de/2007/03/11/bohrungen-auf-zylinder-spiralig-anordnen/ Komponenten z.B. Komponenten.txt-Starten des Unigraphics Command Prompt-Eingabe ohne Options: ug_assy_build Komponenten.txt Assembly.prtErzeugt wird dann eine Baugruppe "Assembly.prt" mit den Komponente ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Bohrungen über mehrere Volumenkörper
MacFly8 am 31.07.2013 um 13:01 Uhr (1)
Zitat:hmm, das kann ich dir so nicht beantworten da ich am Üben bin :-) und einfach das Spiegeln lernen und verstehen möchte,...Zitat:Bearbeitungen können gleichzeitig auf mehrere Solids angewendet werden, Anordnungen (dazu gehört auch Spiegeln) jedoch immer nur auf einen Solid.dann sind ja bis hier alle klarheiten beseitigt.Zitat:Die Anordnung des Klotzes (Volumenkörper2) ist für die Bohrung in der Platte (Volumenkörper1) verantwortlich.Zitat:eine Möglichkeit wäre z.B. eine zweite Anordnung der Bohrung mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
bk.sc am 04.11.2016 um 06:49 Uhr (1)
Hallo Andi,Zitat:Unterdrückte Komponenten werden weder in der internen Stückliste noch in meinem Makro ausgewertet.Sorry meinte natürlich ausgeblendete Komponenten .Wie ist das verhalten bei Virtuellen Komponenten, dann würdest du dir das einchecken im PDM sparen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gleichzeitiges Verschieben von Teilen in einer Szene
Mörchen am 31.10.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Martin,mit gehaltener STRG-Taste die Teile gleichzeitig markieren, Kompass andocken (am roten Quadrat auf ein Bauteil verschieben) und mit dem Kompass verschieben.GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : Skizzenelemente dynamisch verschieben
fabian1243 am 19.05.2020 um 09:30 Uhr (1)
Habe das Problem jetzt gefunden!Lösung, "Verschieben ohne Lösen" muss deaktiviert sein, damit man die Linien dynamisch verschieben kann.(Siehe Bild im Anhang).
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten verschieben
jochen.bienert am 26.11.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo,ist es normal, das ich normale Ansichten (Vorderansicht, Draufsicht etc.) einfach so verschieben kann und für Abwicklungen extra im Menü "Ansicht verschieben" auswählen muss?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
Leo Laimer am 13.09.2011 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zoeggi:...bei meinem Zusammenbau, will ich die URSPRUNG-Arbeitsebenen verschieben...Falsch gedacht!Die Ursprungsebenen bleiben zwingend wo sie sind, Du musst das Modell relativ zum Urpsrung verschieben.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |