Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Mechanical Desktop : Polare Anordnung von Teilen
Tjobe am 23.01.2003 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Markus, Ich habe auch nicht unbedingt sehr schöne Lösungen aber auch mit diesen kann man arbeiten. Variante 1 Erzeuge auf einer Skizzierebene, die auf der Ursprungsebene der späteren polaren Anordnung liegt die geforderte polare Anordnung im 2D mit einfachen leicht zu fangenden Elementen (Kreise, Rechtecke). Das Ursprungsteil wird so oft kopiert wie notwendig und jedes einzelne auf einen der polar angeordneten Fangelemente durch verschieben gesetzt. Vorteil: es geht sehr schnell mit hoher Variabilit ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 15.02.2018 um 13:59 Uhr (1)
Ich mache den Export am Ende, dh wenn ich alle Anordnungen definiert habe. Im Anhang findest du ein paar Bilder dazu Dabei spielt es keine Rolle, ob Baugruppen unterdrückt wurden oder nicht. Im Excel erhält man dann eine schöne Übersicht, was wie mit wem angeordnet ist Bei Bild "Anordnung 3" also z.B. hat die Oberbaugruppe "Tische" die Anordnung "zwei" während die Unterbaugruppen die Anordnungen "rechts" und "links" haben...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Daten richtig verschieben
StefanBerlitz am 22.03.2011 um 11:39 Uhr (0)
Hallo kmv, Zitat:Original erstellt von kmw:Nehmen wir mal folgenden Vorgang:Ich habe eine Konstruktion mit ein paar tausend Teilen mit Step importiert. Alle Teile liegen in einem import Verzeichnis, flach.Auch hunderte von Normteilen, Kehlnähte ua. Teile, die es bei mir als richtige SW Parts am richtigen Ort gibt. Nicht als importierte dumme Teile.Jetzt möchte den "Klumpatsch" aufräumen, Teile der durchaus strukturierten importierten BG an den richtigen Ort verschieben und richtig verlinken.Wenn ich das ma ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Explosionsansicht Struckturbauteile
ad_man am 27.07.2011 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Guido,du könntest mit dem Befehl "Körper verschieben" arbeiten. Ich würde eineKonfiguration "Explosion" anlegen und dann die einzelnen Bauteile mit demo.g. Befehl verschieben. Ist zwar ein wenig mit Aufwand verbunden, da du für jedes Teil einen Verschieben-Befehl anwenden musst. In der Standard-Konfiguration unterdrückst du dann diese Verschieben-Aktionen, so dassdu deine zusammengeschweißte Form erhälst.------------------==========GrußAndreas==========

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Arne Peters am 29.07.2009 um 12:09 Uhr (0)
"Verschieben" ist ausgegraut, wenn keine Teile markiert sind. Der Befehl ist aber auch für was anderes da. "Teile verschieben" ist eigentlich nie aus ausgegraut.------------------APeters@BSS-Online.de

In das Form Solid Edge wechseln
Autodesk Vault : Vault-Datenbank verschieben
Husky am 17.10.2017 um 12:42 Uhr (1)
Hallokurz, knapp und wahrscheinlich wenig hilfreich:: nix : hmmm kommt drauf an. Gegenfrage: warum möchtest du die Datenbank verschieben ? von wo nach wo möchtest du verschieben ?GrüßeStefan

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : Invetor Anordnung
transporter am 12.05.2019 um 18:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich schließe mich dem Thema der Einfachheit halber mal an. Habe auch eine Frage zu einer Anordnung. Ich würde gern in einer vereinfacht dargestellten Kette jedes x-te Glied mit einem Bolzen versehen. Leider funktioniert bei mir die Anordnung nicht richtig.Zum Verständnis: ich habe eine Kette mit einer Gleiderlänge von 10mm und will jedes 10 Glied erkennbar machen. (10x10mm=100mm Raster)Mein Ansatz war, dass ich einen Pfad erstelle und dort alle 100mm eine Bohrung setze und darauf dann den Bo ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Wie Part im Raum verschieben?
modeng am 17.04.2008 um 11:23 Uhr (0)
Moin,die Ebenen sind nicht zu verschieben. Was geht ist:1) ueber Modify -- Flaechen verschieben. Im Pulldown Koerper/Body auswaehlen und dann entlang einer Kante verschieben.2) das Part in eine .asm laden, positionieren und als Parasolid speichern und dann wieder einlesen mit Vorlage .par Die .asm ist danach entbehrlichDoch wozu?modeng------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern (R. Mohn)

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Ursprungsebenen verschieben
invhp am 18.04.2006 um 11:51 Uhr (0)
was ist dein Ziel Hendrik?Wie Bernhard schon sagte, lassen sich die Ursprungsebene nicht verschieben, ist wie das WKS in ACAD das ist auch fix. Warum willst du sie den verschieben?------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variable Anordnug
Big-Biker am 31.03.2009 um 13:11 Uhr (0)
Edit:@HBOEr will den Abstand einzelner Elemente der Anordnung ändern und nicht diese aus der Anordnung rauslösen.Ich will mich nicht streiten und bitte dich deshalb, die Frage nochmal für mich verständlich präzise zu beantworten BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ![Diese Nachricht wurde von Big-Biker am 31. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Polare Anordnung von Teilen
M-B am 23.01.2003 um 11:07 Uhr (0)
Hallo MDT -Anwender, wer kann mir da helfen. Ich möchte ein mit 3D-Abhängigkeiten positioniertes Teil um eine Achse im Bezugsteil in einer polaren Anordnung kopieren. Die Position der kopierten Teile sollen sich aber auf das 1. Teil beziehen. Möchte nicht jedes Teile mit 3D-Abhängigkeiten neu positionieren. Vielen Dank für Eure Hilfe Markus Büttner

In das Form Mechanical Desktop wechseln
AutoLisp : Anordnung in Lisp
Dolcetto am 29.06.2005 um 07:19 Uhr (0)
Allgemein: Wie kann ich autoCAD befehle in eine Lisp schrieben, mit voergegebenen werten? z.B. soll er mir einen Kreis Zeichnen, diesen dan Automatisch auswählen und ihn über eine Anordnung Polar über einen festen Punkt zu einer eingegebenen Anzahl erstellen. (command _array ).......... und wie weiter??? geht das irgendwie so? Danke für die Antworten

In das Form AutoLisp wechseln
Inventor : Teile aus anordnung loeschen
hawaigaign am 19.08.2009 um 23:38 Uhr (0)
HalloHabe einen Motor und einige Schrauben in einer Reihe angeordnet. Jetzt wuerd ich gerne eine Schraube wieder loeschen. IV laesst mich das aber nicht.Wie kann ich die Schraube loeschen, ohne die Kopmplette Anordnung zu loeschen und neu anzuordnen?Danke fuer die Hilfe. Aja, ich verwende IV10 (nicht 2010)CU, Dieter

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz