Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2250 - 2262, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
MacFly8 am 25.10.2022 um 17:54 Uhr (1)
Zitat:Bei der skizzenbasierten Anordnung die gibt es ja nicht .... Zitat:Und die Verteilung kann eben nicht per Anordnung gelöst werden weil se immer etwas anders sind, keine regelmäßigen Abstände... MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aus STEP-Datei
tsn am 23.10.2008 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Sebastian,gute idee, bei manchen STEP-Dateien, die ich heruntergeladen habe, waren die Komponenten fixiert. Ist auch nur ein Kompromiss, da ich gerne einen "Klumpen" hätte, an dem niemand etwas verschieben kann und dessen Datenmenge entsprechend klein ist.Gruß------------------thomas.n

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gleichzeitiges Verschieben von Teilen in einer Szene
bgrittmann am 31.10.2008 um 14:41 Uhr (0)
ServusKeliener Hinweis dazu:Doppelklick auf Kompass - im unteren Bereich "schöne" Schrittweite für Winkel und Verschiebung einstellen (zB 10mm und 45°)- mit OK beenden.Dann ist es einfach Komponenten zueinander ausrichtenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
bgrittmann am 04.04.2013 um 19:43 Uhr (0)
ServusWas hast du denn dem PartDocument zugewiesen? Was "sagt" das Watchfenster (in VBA) zu diesem Objekt? Was passiert wenn in der Baugruppe eine Unterbaugruppe verbaut ist? ...GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
NX : Baugruppe sortieren
UdoMM am 28.11.2007 um 11:57 Uhr (0)
Du erzeugst die künftige Unterbaugruppe mit "Komponente neu erzeugen" und wählst dabei einfach KEINE Geometrien aus. Danach kannst Du mit Drag & Drop die gewünschten Komponenten aus der Hauptbaugruppe in Deine neue Unter-BG verschieben. Dabei können evtl Constraints kaputt gehen.------------------GrußUdoMM:

In das Form NX wechseln
Inventor : Becherförderer
Doc Snyder am 06.01.2010 um 19:24 Uhr (0)
Moin!Uploads bitte ohne Umlaute und ohne Blanks im Dateinamen. Der Gurt muss überhaupt nicht adaptiv sein, denn er ändert seine Form nicht. Du kannst aber den Sweeping-Pfad des Gurtes gut benutzen, um eine Anordnung am Pfad zu machen, der die Becher folgen. In der iam geht das nur unter Bezug auf die Anordnung in einem ipt. Den Starpunkt der Anordnung mache adaptiv oder animiere ihn mit einem Parameter im IV-Studio. Wenn Du ihn verschiebst, laufen die Becher hübsch um. Animiere nur eine Teilung weit und wi ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe parametrisch gesteuert
ReinhardN am 19.07.2008 um 12:41 Uhr (0)
Ein einfacher Weg wäre, eine Box mit Teilen und Zeichnungen zu erzeugen und dann die Baugruppe auf einen neuen Namen zu kopieren. Dabei legst du fest, welche Komponenten neu sind und welche wiederverwendet werden.Die neuen Komponenten passt du durch Maßänderungen an.Wenn Komponenten und Zeichnungen den gleichen Namen tragen und die config Option rename_drawings_with objects zu both gesetzt ist, werden dir die Zeichnungen gleich mit erzeugt.Die Komponenten musst du relativ zueinander einbauen, Standard mach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Fertigungshalle messen und modellieren
WeisserRiese am 15.08.2013 um 11:10 Uhr (5)
Hallo,ich habe jetzt den Ansatz aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/030486.shtml#000011 benutzt und die in diesem Thread hier gebrachten Hinweise berücksichtigt.Die Maschinen, Werkbänke usw. stelle ich über Platzierkreuze auf, die mit i-Mates versehen sind, deren Gegenstücke sich auf einer Platzierskizze über dem Grundriss befinden.Da das Ergebnis der ganzen Sache ja Grundlage für eine Neuanordnung der Halle sein soll, habe ich folgende Fragen:1. Gibt es eine Möglichkeit, die Maschinen in der Baug ...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Allgemein : Anzeige von Skizzenbedingungen im 3D
glstef am 31.03.2016 um 13:03 Uhr (1)
Mit "Verschieben" meine ich: durch drücken der Umschalt-Taste und der linken Maustaste wollte ich die Punkte, Linien etc. verschieben. Wennb diese aber bereits vollständig definiert sind lassen sie sich natürlich nicht verschieben. Das Verschieben wollte ich dann durch drücken der Esc-Taste abbrechen, dabei wurden aber die abgebildeten Anmerkungen erstellt.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Kette klappt nicht
Drall666 am 06.07.2011 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,vergiss das mit den Abhängigkeiten! Nimm eine Anordnung am Pfad. Erstell eine ipt mit einer Anordnung von Extrusionen (die erste Extrusion über Parameter von der Achsmitte aus bemassen) die der Kettenteilung entspricht. Diese ipt fügst du in deine Baugruppe ein und fixierst sie. Jetzt nimmst Du das 1. Kettenglied und machst es über Abhängigkeit "passend" an den Extrusionen fest. Nun nimmst Du Komponente anordnen und wählst als Referenz die Anordnung der Extrusionen...Nur mal in groben Zügen, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Unterbaugruppen kplt. verschieben
muellc am 22.06.2021 um 13:53 Uhr (1)
Wenn dich danach die Zusätzliche Baugruppe stört, kannst du ja im Browser die einzelnen Komponenten auswählen und "nach oben" in die neue oberbaugruppe schieben. Die Zwischenbaugruppe kannst du dann einfach aus dieser BG Löschen.------------------Gruß, Gandhi

In das Form Inventor wechseln
NX : Anordnungen NX5
Eddi Neumann am 03.06.2008 um 13:17 Uhr (0)
Danke Justus für die Antwort. Deine Beschreibung hat funktioniert.Zu den Baugruppenrandbedingungen: Diese möchte ich eigentlich garnicht benutzen. Mir war nur aufgefallen, dass das Verschieben in der jeweiligen Anordnung funktioniert hat, nachdem ich die Zwangsbedingungen einmal verwendet hatte.Nachtrag:"Gleiche Position in Allem" heißt es bei mir nicht. In meiner NX5.0.2.2 Version heißt der Schalter:"Anordnungen" mit den Optionen "Komponenteneigenschaften verwenden" und "Auf Verwendet anwenden" = Nette Üb ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Runde Anordnung funktioniert nicht
CAD-Huebner am 16.11.2008 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Hornli,um welche Inventor Version geht es? - fülle doch mal deine Systemangaben aus.Zum Problem: Mache keine Fase über den Befehl FASE, sondern erzeuge die Fase über eine Skizze mit Extrusion Differenz, dann klappt auch die runde Anordnung.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz