Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 51084 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Baugruppe lässt sich mit Maus nicht verschieben
thomas109 am 11.01.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hi hennez! Auf der mittleren Taste=Radtaste ist PAN.Dazu muß nur im Treiber für die mittlere Taste die Funktion "mittlere Taste" eingestellt sein.Komponenten innerhalb der BG verschiebt man mit der linken Taste. War nie anders, solange ich Inventor kenne ... ------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Intelligentes Verschieben
BARTY am 12.11.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hi, du kannst (wenn du mehrere Körper in einem Part hast; dies zueinnader mit dem intelligenten Verschieben(Drehen/Symm) positionieren. Dann wird in dem Körper noch ein Verschieben(o.ä.) angehangen. Mit dem Doppelklick kommt man wieder in die Verschiebeparameter und kann diese anpassen.(bei Bedarf) Gruß ------------------ BARTY

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Inventor : Rahmen
thomas109 am 05.07.2007 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Lena! Zitat:Original erstellt von Lena98:mit rechteckiger Anordnung probiert hat aber nicht funktioniert!Der Befehl "rechteckige Anordung" im Baugruppenwerkzeugkasten befindet sich ziemlich weit hinten bei den Baugruppenelementen, also Extrusion, Rotation etc. und dient zum Anordnen von z.B. Baugruppenbohrungen.Du hingegen willst Komponenten anorden, also Bauteile.Verwende dazu besser  den Befehl "Komponente anordnen", der sich an ca. 5.Stelle im Baugruppenwerkzeugkasten befindet.Der ist für das, wa ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
sling am 25.04.2016 um 13:33 Uhr (1)
ja so klappt das. Ist zwar etwas umständlich aber besser als alles manuell doppelt zu verbauen. Zusätzlich als Hülle abbilden ist auch ein gute Idee. Danke für die Vorschläge.Ich würde mir dazu von SolidWork eine einfachere Funktion wünschen. Das geht ja auch in Richtung kopieren von Komponenten überhaupt. Das Reinziehen vom Featurebaum funktioniert ja auch noch sehr unzuverlässig. Ich hab dabei gleich noch einen Bug entdeckt: wenn man eine Komponente im Featurebaum aus einem Ordner mit sehr viel Inhalt qu ...

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics Programmierung : Komponenten Attribut mit ugopen setzen
DinnerForOne am 18.01.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite aktuell auch an einer kleinen Appl in diesem Breich. Ich will mehreren Komponenten gleichzeiteig ein Komponentenattribut vergeben.Ich starte also mit einem UF_UI_select_with_class_dialog() in dem der User die Komponenten selektiert, kriege dann ja die tags der Komponenten.Mit diesen tags gehe ich dann in die UF_ATTR_assign(), und es geschieht nichts.Denke, dass es den Typen der tags liegt, das ist ja ein Buch mit sieben Siegeln.Hast du dieses Problem auch gehabt, habe diverses ve ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln
Inventor : Inventor 2016 Komponentenanordnung löschen
GWindisch am 19.01.2016 um 14:11 Uhr (1)
Inventor 2016 Komponentenanordnung löschen funktioniert nicht mehr wie gewohnt. Ich habe eine Kompontenanordnung von einigen Bauteilen erstellt, und wenn ich die löschen möchte sind alle Bauteile von dieser Anordnung aus der Baugruppe gelöscht. Ich möchte, so wie früher, nur die Anordnung löschen.Ist das nicht mehr möglich?Ein Bug?

In das Form Inventor wechseln
ABAQUS : Knoten auf Kreisbahn verschieben
K-A-Y am 21.09.2005 um 16:38 Uhr (0)
ah, das ist schonmalgutdann kann ich ein zylidnrisches KS in einem Punkt anlegen und die 20 Knoten dann um dieses verschieben, sehe ich das richtig? Oder kann ich dann nur um einen anderen Knoten verschieben?

In das Form ABAQUS wechseln
Inventor : runde bzw. rechteckige Anordnung
Doc Snyder am 09.08.2007 um 22:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...mit einer 180°-Drehung, wenn man die Rotationsachse geschickt definiert.Nein, wenn der Stutzen bei rotationstechnisch gleicher Orientierung in eine andere Ebene wechseln soll, ist es eine Schraubbewegung, und da greift dann auch keine räumliche Achsen-Symmetrie mehr. Und räumliche Punktsymmetrie haben wir ja leider keine.Aber mit Anordnung am Pfad geht es Wobei es sehr darauf ankommt, in welche Richtungen der Pfad gewunden oder geknickt ist. Und die Rundung ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Komponenten verschwinden
TH22 am 25.09.2007 um 16:46 Uhr (0)
Danke für Deine Antwort aber feste Frame-Rate ist es nicht. Die Komponenten verschwinden tatsächlich.

In das Form NX wechseln
Pro DESKTOP : Zeichnung mit farbigen Komponenten
Frauenburg am 29.08.2002 um 18:06 Uhr (0)
Hallo, wie kann ich in einem Zeichnungsblatt die verschiedenen Komponenten farbig darstellen? Gruß Frauenburg

In das Form Pro DESKTOP wechseln
Solid Edge : Nachträglich Komponenten zu internen Komponenten ändern
Arne Peters am 28.08.2024 um 12:01 Uhr (1)
Ja. Ist halt unnötig viel Arbeit. ------------------Arne

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Komponentenanordnung will nicht...
R.Hage am 24.01.2008 um 12:58 Uhr (0)
Problem zwei: Sehr interessant, das versuch ich gleich...Problem eins: naja, sind schon einige Anordnungen in der Baugruppe. Gelöst hab ich das Problem in meinem speziellen Fall dadurch, dass ich die Anordnung gelöscht, das benötigte Bauteil herauskopiert und danach die Anordnung wieder neu erstellt hab. Danke für die schnelle Antwort und die nette Begrüßung, bin schon ziemlich lange passiver Nutzer des Forums und dachte mir, es ist mal an der Zeit, aktiv zu werden...Schönen Tag noch...

In das Form Inventor wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
schotti am 20.06.2005 um 12:19 Uhr (0)
Hallo, Ich bin auf ein neues Problemchen gestoßen. Dieses lautet: Ich füge in mein Strukturbaum neue Komponenten zu (Part, Product) anschließend lösche ich diese wieder. In den Documents (CATIA.Documents) sind nach dem löschen jedoch alle Komponenten weiterhin vorhanden. Kennt jemand eine Lösung, wie ich die Komponenten auch aus den CATIA.Documents entferne? ------------------ MfG schotti

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz