|
Unigraphics : komponenten unterdrücken
muh am 11.02.2004 um 11:47 Uhr (0)
nein, das war nicht gemeint. ich meinte komponenten in einzelnen ansichten ausblenden, nicht die layer. weitere versuche..:-) gruß matthias
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Animation von 2 Teilen gleihhzeitig
Jan am 24.02.2005 um 15:07 Uhr (0)
Moin jogybehr, Du mußt die Startzeit für die beiden Komponenten gleich einstellen! Bzw. die beiden Komponenten in einem Animatorfeature verwenden! Jan
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Unterdrückte Komponenten
streetmaster86 am 04.01.2012 um 21:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem: Meine Projektarbeit schneidet kurz das Thema Unterdrückte Komponenten an. Nun muss ich dazu eine kurze Zusammenfassung hinzufügen, was genau Unterdrückte Komponenten sind, welche Eigenschaften sie haben, usw. Leider finde ich nirgendwo passende Literatur, welche ich zitieren kann. Könnt ihr mir dazu etwas empfehlen?Danke schonmals im vorraus.Gruß Streetmaster
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V4 SOLID : family protected beim verschieben
michael_schloegl am 12.10.2005 um 18:33 Uhr (0)
hallo,habe folgendes problem: wenn ich nen solid (prisma) verschieben will kommt die meldung: the family is protectedohne family kann ich den solid problemlos verschieben. aber we will das schon kann mir da jemand weiterhelfen?dankemichael
|
| In das Form CATIA V4 SOLID wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 27.07.2010 um 10:30 Uhr (0)
Nein, geht nicht.Ich kann natürlich die Parameter ändern, aber in den Elemente-Dialog für die Anordnung komme ich nicht rein. Ich mach mal nen Screenshot.------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 27. Jul. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
I-deas : I-DEAS 8m3 PTF Erfahrungen?
chartbreaker am 23.08.2001 um 15:17 Uhr (0)
Für den eingefleischten Anwender sieht die Oberfläche erstmals wie ein Malprogrämmelchen aus. Im 3D:Bei der täglichen Arbeit gewöhnt man sich sehr schnell an die Icons, da sie immernoch an Ort und Stelle liegen. Gut finde ich die Möglichkeit, eine eigene Icon-Anordnung aufzubauen und abzuspeichern. Man sollte aber nicht das Standard-Layout "I-deas Classic" überschreiben. Vorsicht beim Verschieben von Sub-Icon-Paneln (z.B. Messen); schnell hat man hierbei das große Panel durcheinander gewürfelt. An das Wind ...
|
| In das Form I-deas wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Baugruppe
Doc Snyder am 13.11.2011 um 01:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...nicht in jeder Bohrung der Wangen-Lochreihen einen Regalbodenhalter...Ja, wer will das schon.Wenn man aber zuerst eine senkrechte Anordnung der Bohrungen macht und diese dann auf die vier rundum liegenden Orte verteilt, muss man für jeden Boden nur noch einen Stift selber einsetzen und kann dann für alle Böden gleichzeitig die jeweils drei weiteren Stifte mit Verkettung zu der zweiten Anordnung machen. Es müssen dazu allerdings die Stifte und auch die Bohrun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor: Bemaßung zentrierter Anordnungen
ulrix am 05.09.2012 um 10:06 Uhr (0)
Moin,zumindest im Inventor 2010 funktioniert es nicht ganz so, wie oben beschrieben, sondern: - "Mit Anmerkung versehen"- "Zentrierte Anordnung"- Zuerst den Mittelpunkt der gesamten Anordnung anklicken - Dann der Reihe nach die Halbkreise (Anfänge und Enden der Langlöcher) anklicken- zum Schluss den ersten Halbkreis nochmals anklickenRMT (rechte Maustaste) - "erstellen".UlrichEDIT: Wort abhanden gekommen[Diese Nachricht wurde von ulrix am 05. Sep. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit der Positionsdarstellung
Little_Devil am 21.11.2008 um 11:46 Uhr (0)
Ich weis doofe Frage, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht1. Sind alle Abhängigkeiten auf der Lampe vergeben, sodaß sie auf dem Deckel fest ist?2. Die Reiheanordnung bezieht sich waagerecht und senkrecht nur auf den Deckel?3. Mal probieren ob es ohne Anordnung geht, könnte an Anordnung liegen, sollte aber nicht.Wo hast Du Positionsdarstellungen drinne, nur in der oberen BG oder noch in Unterbaugruppen?[Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 21. Nov. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Komponenten alle wieder einblenden ?
BuseHase am 15.07.2016 um 12:45 Uhr (1)
Hallo Mic,andere Alternative wäre "Ausgeblendete Komponenten anzeigen". Solidworks zeigt dir dann nur die ausgeblendeten Komponenten an, hier kannst du entweder mit einem Fenster alle- oder einzelne Komponente auswählen und wieder anzeigen lassen.Lg, Stephan------------------Ich bin so hungrig, das ich vor lauter Durst nicht weiss wo ich die Nacht schlafen soll, so kalt ist mir.BuseHase on GrabCADRendern mit HDRBuseHase on Blogspot
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Ovalflansch Lochkontur
ewk1 am 30.07.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo.Ich habe die Skizze sichtbar geschaltet und die Anordnung alle anderen Skizzen gelöscht. Neue Anordnung, Bohrung als Element angeklickt und unter Richtung 1 die Lochkontur gewählt. Oben steht dann noch Kurvenlänge und 44 Bohrungen. Alles Bestens und richtig eingestellt. Leider kann ich aber nicht OK klicken, weil es deaktiviert ist. Kann einer von Euch beiden seine Datei hier mal anhängen, damit ich da mal reinschauen kann?GrußThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen bzw. Bauteile zusammenfügen
CADJojo am 22.07.2022 um 13:16 Uhr (1)
Multibodypart bedeutet doch ein Bauteil mit mehreren Volumenkörpern, oder? Dann habe ich es doch so gemacht.Einzelne Platten zeichnen und diese zu einer Korpus-Baugruppe zusammenfügen ist nicht praktikabel bei uns.Das grüne Symbol heißt bei mir "schließt virtuelle Rahmen der ausgewählten Komponenten ein", deshalb habe ich es als virtuelle Komponenten bezeichnet. "Schließt die ausgewählten Komponenten aus" oder "Subtrahiert die ausgewählten Komponenten" ist ausgegraut und nicht anwählbar. Da hilft auch mehr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppe soll 1Part sein
yo am 12.06.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo nochmals, Alle Komponenten laden (falls noch nicht geschehen)D.h. im ANT gibt es an jeder Komponente einen roten Haken und nichts ist grau. File-- Export-- Part New --- Specify Part (Neuen Teilenamen vergeben) Unter Object Selection Scope "All Objects" anwählen Mit Class Selection die Komponenten selektieren und mit OK das Exportieren starten. Das Ergebnis ist ein Part mit den selektierten und positionierten Komponenten. ------------------ Mit freundlichen Grüßen YO
|
| In das Form Unigraphics wechseln |